Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo, ich hab nun seit 4 Wochen meine erste Vespa PX 200 BJ 1996.

Ein paar Alltagsdinge und Kleinigkeiten werde ich selber machen.

Würde aber gern die Vespa für einen Service in proffesionelle Hände geben, um einfach die

Gewissheit zu haben, dass mein Vorgänger die Vespa ordentlich gepfelgt hat und ich noch lange Spaß an der Vespa habe.

Nun habe ich mal hier ein wenig herumgegoogelt und musste mich doch durch einige schlechte und sehr schlechte Bewertungen

der verschiedenen Werkstätten durchlesen. Um nun an eine gute Werkstatt zu kommen, bei der Kundenservice groß geschrieben wird und

mein Schätzchen auch richtig behandelt wird, wollte ich nach Euren Erfahrungen zurückgreifen.

Also ich komme aus Esslingen und suche eine Werkstatt im Raum Esslingen Stuttgart etc.

Am besten wäre eine Bahnanbindung oder ein Ersatzroller in der Zeit des Werkstattaufenthaltes meiner Vespa :-)

Viele Grüße

Ingo

Geschrieben
KR Automation Gmbh / Felix Richter / Kirchheim unter Teck 

 

Komme auch aus der Gegend.

Habe deren Website mal besucht, weil mir der Name in Bezug auf Vespa überhaupt nichts gesagt hat. Aus der Internetseite geht diesbezüglich überhaupt nichts hervor.

Was machen die mit Rollern?

Haben die am Ende einen P4 ... ?

 

Geschrieben (bearbeitet)
vor 4 Stunden schrieb Pamcakes:

 

Komme auch aus der Gegend.

Habe deren Website mal besucht, weil mir der Name in Bezug auf Vespa überhaupt nichts gesagt hat. Aus der Internetseite geht diesbezüglich überhaupt nichts hervor.

Was machen die mit Rollern?

Haben die am Ende einen P4 ... ?

 

Der Felix arbeitet hauptsächlich im Hi End tuning.  Von ihm kommt das Largeframe Cnc Gehäuse ! Kann dir aber auch einfachere Sachen machen.  Auf jeden fall arbeitet er genau und gewissenhaft  ! Glaub er hatte auch nen Prüfstand  was ich mich erinnern kann. 

Bearbeitet von schoeni230
  • Like 1
Geschrieben

Hallo,

Ich bin dieser Typ dem die KR-Automation gehört.

Von der Erfahrung und co machen wir solche Sachen:

Cncvespaengine.wordpress.com

Vespa und Lambretta ist mein großes Hobby. Was ich nicht mache sind Kundenaufträge im Bereich Vespa, warum? Es fehlt mir die Zeit dazu. Ja wir haben einen Prüfstand. Wenn du möchtest kannst du gerne vorbei kommen und ich stehe mit Rat zur Seite, habe alles Spezialwerkzeug und bei kniffligen Fragen vllt. eine passende Antwort. Falls Interesse Pm.

  • Like 3

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Danke dir @Spiderdust   Video ist jetzt Oben zu finden :)
    • Das wird er nicht können oder wollen, vermute ich. Obwohl ich ebenso vermute, dass er mit seiner Erfahrung sicher auch schon mit Keihin zu tun hatte.   Ist für mich allerdings irrelevant, da der Vergaser mitsamt allem Zubehör gesetzt ist, da ich den seit grob 10 Jahren habe und nicht gewillt bin, das ganze Paket mit Vergaser, Düsen, Nadeln, Mischrohren etc. neu zu kaufen, nur weil das das bevorzugte Fabrikat von Egig ist. So sehr Fanboy bin ich dann doch nicht, dass alles, was er sagt, für mich einer Doktrin gleichkommt.   Egigs Zielgruppe sind die nicht-selber-Schrauber, was man an den Stückzahlen der Komplettmotoren sieht, die er mittlerweile gebaut und verkauft hat. Merkt man u. a auch an den Leuten in BS bspw., die verwundert nachfragen, wenn man sagt, man habe seinen Motor selbst gebaut und nicht bauen lassen. Für diese Zielgruppe bietet er eben auch die Bedüsungstips für seine bevorzugten Vergaser. Dass er das nicht für alle Vergaser tun kann, ist selbstredend.   Meine Motoren hab' ich immer schon selbst abgestimmt, so wie du sicher auch. Warum sollte ich da Unterstützung von Egig benötigen?
    • Warum so schwierig wenn alles einfach sein kann ?   Gehe doch einfach in das vorhande Tachoantrieb Loch was eh schon in der Crimaz Schwinge vorhanden ist !   Einfach mit die Haltplatte und diesem Sensor  !!   https://www.sip-scootershop.com/de/product/adapter-tachoschnecke-crimaz-bremsscheibe-20-rdp-vorne-fuer-vespa-50-125-pv-et3-pk50-s-ss-xl-i_30019800?q=adapter tacho   https://www.sip-scootershop.com/de/product/geschwindigkeitssensor-sip-fuer-drehzahlmesser-tacho-sip-fuer-vespa-50-125-pv-et3-pk50-s-xl-i_50000250        
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung