Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

bitte schließen!!!!


cb77

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Moin,

ich habe die Teile heute bekommen, auf jedenfall ein geiler Scheiß. Kommt auf eine 90er Jahren Rattensprint und wird ihr sicher gut stehen! 

 

Vielen Dank!

 

 

Gruß, Ralf

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Die Diskussion über die "Qualität" der Wellen reicht doch schon in dem anderen Thema, das muss man hier doch nicht auch breit treten. Den Verweis auf das andere Thema hat vespa-joe ja schon gebracht. Hier soll es auch weiterhin um den Zylinder gehen und keine Kurbelwellendiskussion stattfinden. Danke!
    • Eine Quattriniwelle 60mm hatte folgende "Auffälligkeiten":   1. Nach Montage hat sie im Bereich des Pleuelbolzens am Drehschieber geklemmt. Die Drehschieberwange hatte sozusagen eine Nockenausbildung. Habe ich aufwendig auf Null weggeschliffen.   2. Beim anziehen der Kupplung hat sie sich seitlich gegen das Gehäuse gepresst. Passcheibe 0,4mm dick angefertigt und zwischen Lager und Welle vor erneuter Montage geklemmt.   3. Steuerzeit der Wange leicht verlängert, Lager gründlichst abgeklemmt und anschließend mittels Bremsenreiniger ausgespült (zur Sicherheit). Lager geölt und aus Langerweile auf das Pleuel der in der Hand hängenden Welle gehauen. Hat wie ne Fahrradklingel geraspelt!!   Ich hätte das scheiss Teil ja zurückgeschickt, aber leider war sie bearbeitet.   Quattriniqualität war gestern, 450€ Metallschrott bestellt und das große Versandhaus scheint das auch Wurst Pumpe zu sein. War natürlich nur ein Einzelfall ;-).        
    • Hi,   hab hier einen phbh 28bs, wo ich nicht sicher bin ob 4 -oder 2- Takt. Nadel nicht lesbar, Mischrohr ist ein T268.   Hab gesehen das T Mischrohr ist sowohl im 2, als auch im 4-T verbaut. Lässt sich wohl auch nicht gegen ein AV/AS tauschen.   Problem ist, ich komm Vollast nicht unter 14,5 AFR trotz 160HD (Polini) und Nadel komplett hoch. Woran erkenn ich den 4-T Vergaser?    
    • Huch! Schon bis Australien durchgefahren aus Versehen???  
    • Hallo zusammen,  hat vielleicht jemand einen Briefkopf für folgendes oder ähnliches Setup für meine T4 BJ 59 rumliegen (am besten ohne Scheibenbremse, damit der Prüfer nicht auf dumme Gedanken kommt)    PX 200 Motor   Malossi 210 Sport MK2 inkl. Kopf Kopfdichtung 1,5mm 60mm Langhubwelle BGM Vergaser SI 24  Leistung ca. 20 PS   Danke und Grüße Robert
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung