Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Wollte schon immer mal wissen, was so ein hochgelobter HP kann ( hatte mal hier im GSF ne 14 PS Kurve gesehen, gedreht mit einem Jonas)

 

Kurz um, hier mein Bastelzeugs

 

75 Polini HP

49 DRT Welle

Polini Ansauger Membran

PK Zündung 1500g

Polini Banane mit 30er Krümmer

28er VHSA

 

Auslass gefräst auf etwa 185, Überströmer leider 135, geht nicht anders.

 

Als Auspuff werden dann noch getestet, ne Crossbirne einer cr80

und was ich sonst noch finde

 

 

 

 

 

IMG_5844.JPG

IMG_5845.JPG

Bearbeitet von vespetta
  • Like 4
Geschrieben

Interessante Spielerei.

 

Warum hast du eine 51mm Hub Welle auf 49mm gebracht? Wo liegen da die Vorteile außer im größeren Hubraum (~85cm³)?

 

Ich verfolge seit längerer Zeit eine ähnliche Spielerei.

ebenfalls Polini 75HP, allerdings mit 45mm DRT DS Welle.

Das ganze soll dann mit 23 Polini CP auf DS laufen. Einen passenden Auspuff hat mir FalkR gemacht.

 

leider scheint allerdings der HP75 aus dem Programm genommen worden zu sein.

Geschrieben

49er welle, weil sie da lag :-)

 

werd kommendes WE auch mal einen 75 malle fräsen, und einen 102er. zylis, die halt seit jahren im regal liegen, und jetzt halt verheizt werden :-D

  • Like 3
  • 4 Monate später...
Geschrieben (bearbeitet)

@vespetta: hast Du an dem Motor mal weiter gemacht und evtl. sogar mal auf der Rolle gehabt? Würde mich mal interessieren, was das Ding mit heutigem Wissensstand aufgebaut bringt

Bearbeitet von AK200
Geschrieben

:crybaby:

 

motor ist eingebaut und fertig für die rolle

aber leider noch nicht dazu gekommen

hätte dann noch ne cr85 crosstüte, die drangeschnallt werden sollte

 

aber 2017 wird alles besser :-D

  • Like 1
  • 3 Wochen später...
Geschrieben
On 12/25/2016 at 2:42 PM, AK200 said:

@vespetta: hast Du an dem Motor mal weiter gemacht und evtl. sogar mal auf der Rolle gehabt? Würde mich mal interessieren, was das Ding mit heutigem Wissensstand aufgebaut bringt

Würde mich auch interessieren, da ich auch so etwas ähnliches vor habe ;)

Geschrieben

gestern der erste härtetest , fahrer vespetta junior.

 

15965869_10211998157213738_5959751294374163315_n.jpg

 

zyli ist vollgasfest :-), dreht schön hoch, untenrum etwas schwach auf der brust im vergleich zum motor vorher auf der crosskarre ( 60er falc mit 54 hub :muah:)

 

hab jetzt ne 85cr crosstüte angepasst, und nun ab auf den prüfstand, wenn ich dann die zeit finde.

 

aber kurz um, der motor macht mega spass für die wenigen ccm.

 

 

IMG_6434.JPG

IMG_6435.JPG

  • Like 1
Geschrieben

Die Kinder für sein eigenes Hobby zu begeistern ist immer gut :-D.

Dauert bei mir noch ein paar Jahre, aber meinem Sohn ist zumindest der Unterschied zwischen Blechroller und Plastikbomber schon klar und natürlich was davon die einzige Wahrheit ist. 

Bin schon auf ne Kurve von eurem Kurzhub gespannt. 

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Hallo Leute !!! Habe mich gerade beim GSF angemeldet, lese aber schon seit Jahren mit großem Interesse eure sehr fundierten Meinungen, Analysen und Projekte.  Ich habe vor ein paar Wochen einen Vespa PK 50 Motor überholt und festgestellt, daß die Anordnung des Kickstartersegmentes und das Kickstarterzahnrades im Prinzip sehr ähnlich dem PX Motors ist. Das Zahnrad kann also auch nur dann durch die Federkraft verschoben werden, wenn sich das Zahnsegment etwas bewegt und das Zahnrad dann in das Segment eingreift. Auf den hier gezeigten Fotos sieht man das Zahnrad  festgefressen in einer Stellung die es nach dem Ankicken nicht haben sollte. Das Ritzel gleitet also nicht wieder zurück. Das bedeutet gleichzeitig, daß auch das Segment nicht ganz zurückgeht.  Ich habe mir überlegt, daß das schon von einem zusammenwürfeln der einzelnen Komponenten kommen kann. Und zwar so, daß Zahnrad und Segment sich gegenseitig behindern. Als wäre für diese Paarung der Achsabstand beider Wellen zu klein. Beim Ankicken fällt das nicht weiter auf da man ja mit dem Fuß viel Kraft einbringt und diesen Widerstand leicht überwinden kann. Aber wenn dann alles wieder an seinen Platz soll hakt es eben doch soweit, daß Zahnrad und Segment nich oder nicht immer  zurückgehen.  Man sollte also darauf achten, ob der Kichstarterhebel wieder hochkommt nach dem anlassen. Dann kann eigentlich nix passieren. Was meint ihr ? kann das so richtig sein ?  
    • Kennst Du irgendeinen PX Kleinblockfahrer? Wo sitzt Du denn geografisch? Da wirds doch was geben, reicht ja, wenn Du die Box nur am Auslass festklemmst, schnurrt sie über Deine 60: Fehler gefunden Marcel
    • naja das war einmal...
    • so ist es Die Pumpe ist auch nicht wirklich saugend 
    • habe ich auch bei 4 Motoren da das geht sich aus mit der BFA Schraube und ist auch ein idealer Platz da
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung