Zum Inhalt springen

Lambretta Gabel total verdreckt


Empfohlene Beiträge

Hallo,

hab am Wochenende endlich meine Gable aubauen können und hab mich auch gleich mal dazu entschieden neue federn zu verbauen und alles mal sauber zu machen, das ist jedoch sehr schwierig.

Die Gabel hatte überall fett der sogar sich in einer gelblichen Schicht abgelegt hat (siehe Foto, bei der scheisnaht).
Diese will ich nun runter bekommen und suche um Rat wie ich das am besten schaffen kann.

Weiß jmd wie ich die holme für die Gabel sauber bekomme? Wie bekomme ich am besten das alte Fett runter?

 

MFG

20160510_205511.jpg

Bearbeitet von cheffling
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 36 Minuten schrieb cheffling:

überall fett der sogar sich in einer gelblichen Schicht abgelegt hat (siehe Foto, bei der scheisnaht).

Diese will ich nun runter bekommen

 

Bearbeitet von M210
wollte helfen/tippen - geht aber mal wieder nicht per Handy. Naja.
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 10 Stunden schrieb kebab:

 

pinsel + bremsreiniger ?

wozu reinigen ?

kommt doch sowieso notwendigerweise  neues fett an stangen und federn,

-das alte fett schadet nicht !

 

 

 

Mir ist schon klar das da wieder fett rein soll. Frisches eben und nich das alte gammlige das drin ist.

Und die verfärbung stört mich eben.

Hilft evtl ein lapen mit Nitro drauf legen oder mach ich mir evtl den O-Lack damit kaputt?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor einer Stunde schrieb Auge82:

Helo!

Mit Bremsenreiniger wäre ich vorsichtig wegen dem Lack. 

Bremsenreiniger in größeren Mengen könnte etwas den Lack angreifen. 

Hab bei mir alles mit Diesel gemacht , klappt wunderbar. 

Gruss

Auge 

Biodiesel nehme ich auch ab und an

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 5 Minuten schrieb cheffling:

Puh, Diesel wird sicher sauerrei machen, aber was muss dass muss ^^

 

danke für die Tipps!

ich bezweifle allerdings das du die Verfärbung gänzlich weg bekommst, als letzten Tip könnstest du mit 3000 Wassernass Schleifpapier drüber gehen und zum Schluß wieder aufpolieren.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 12 Minuten schrieb HerbertK:

ich bezweifle allerdings das du die Verfärbung gänzlich weg bekommst, als letzten Tip könnstest du mit 3000 Wassernass Schleifpapier drüber gehen und zum Schluß wieder aufpolieren.

 

Die Verfärbung hat sich schon minimal gelöst mit heißem Wasser, Autoshampoo bürsten, Kaltentreiniger..... aber das war so minimal mit so viel Aufwand!

Werde es mach weiter veruschen und dann mal schaun was mit Diesel raus kommt!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Okay, danke. Ich suche trotzdem eine mit Keder ohne Kontrast, d.h. schwarze Bank, schwarzer Keder.
    • Danke Dir, ich versuche mein Glück einfach mal...
    • Ich pack mal meinen Way-to-go beim Düsen durchmessen hier rein, weil ich denke, dass das generell mal interessant ist. Ich war auch auf der Suche nach einer Düsenlehre. Problem ist hier allerdings der von @alfonso schon erwähnte Haken, dass wir einen Kegel haben, der die Messungen gerne mal um ein paar Nummern verschiebt. Hab dann mal ganz doof Alfonso gefragt, wie er das macht. Und das ist bis jetzt die coolste und genauste Methode, die ich probiert habe. Ich hatte mir so was schon vorgestellt, aber nicht damit gerechnet, dass das so einfach sein kann!   Lobpreisungen in Form von @alfonso schwebt wie C3PO durch Luke in der Luft, und alle Ewoks verbeugen sich, gedanklich bitte vorstellen    Ich rede von den Teilen hier. Das war in den letzten Jahren mit das Sinnvollste, was ich rollerteilemäßig gekauft habe. Und ein geiles Nachgemesse mit "Aha!" Erlebnissen!     0.50-1.00mm in 0.01mm Schritten: https://de.aliexpress.com/item/1005006265509310.html?spm=a2g0o.order_detail.order_detail_item.5.261e6368pNqG6s&gatewayAdapt=glo2deu 1.00 - 2.00mm in 0.01mm Schritten: https://de.aliexpress.com/item/1005006265509310.html?spm=a2g0o.order_detail.order_detail_item.3.261e6368pNqG6s&gatewayAdapt=glo2deu   Das sind ca 50€ zusammen, die ich eigentlich jedem empfehle zu kaufen. Wenn man die einmal hat, verbaut man nur noch Düsen, die tatsächlich die Größe haben, die man verbauen will. Ich messe mittlerweile alles durch. Ich muss noch mal nach 2.00mm - 3.00mm schauen. Das dann für die Mischrohre. Die streuen nämlich auch.   Edit sagt, dass das hier die von 2-3mm sind:   https://de.aliexpress.com/item/4000930394692.html?spm=a2g0o.detail.pcDetailBottomMoreOtherSeller.19.7ad1rSY7rSY7vF&gps-id=pcDetailBottomMoreOtherSeller&scm=1007.40050.354490.0&scm_id=1007.40050.354490.0&scm-url=1007.40050.354490.0&pvid=f7c099d7-8c60-48a3-847a-ddcc778b72c4&_t=gps-id:pcDetailBottomMoreOtherSeller,scm-url:1007.40050.354490.0,pvid:f7c099d7-8c60-48a3-847a-ddcc778b72c4,tpp_buckets:668%232846%238109%231935&pdp_npi=4%40dis!EUR!47.58!47.58!!!50.08!50.08!%402103835c17180093437458262eb583!10000011273485474!rec!DE!4755857205!&utparam-url=scene%3ApcDetailBottomMoreOtherSeller|query_from%3A
    • Bei nicht gewuchtetem Korb (also alles, was original und originalähnlich ist) ist das normal, ja. Wenn's dich stört, mach Löcher in die der Aussparung gegenüber liegenden Laschen.
    • Die passt auf jede alte Smallframe. Nicht für Special geeignet find ich witzig!  Der Keder ist etwas heller gefühlt, als auf dem Bild.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information