Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo zusammen – brauche bitte eure Hilfe

Ich habe ne PX80 alt von 82. Motor etc. alles original gewesen. Vor 2 Monaten habe ich den 125ccm Conversion Zylinder mit allem pi pa po (HKD160, Mischrohr BE3, ND52/140) laut SCK Angaben verbaut. Dazu ne BGM BigBox Touring. Ging auch anfangs sehr gut und lief sauber. Hatte dann die Bedüsung noch etwas geändert: Hauptdüse von 108 auf 102 und fuhr noch besser. Was mir aber von Anfang an auffiel war das immer etwas Gemisch meiner Meinung nach zwischen Zylinder und Zylinderkopf rauskam. Das hatte sich auch bei Demontage des Zylinderkopfs bestätigt. Irgendwann bemerkte ich dann bei Tempo 80 ein Klackern was aber dann bei geringerem Tempo wieder weg ist. Vorher fuhr die PX nie mehr als so 78kmh deswegen kann ich nicht sagen ob dieses geräusch schon immer da war. Vor 2 Wochen sprang sie dann Abends nicht mehr an bzw. nur ganz kurz und ging dann relativ schnell wieder aus. Hörte sich auch ganz komisch an. Beim Gasgeben ging sie sofort aus und das Gemisch tropfte jetzt auch richtig aus dem Zylinder. Lief total unrund. Also rein ins Auto und zuhause Zylinderkopf ab neue Stehbolzen rein und wieder über Kreuz mit Drehmomentschlüssel angezogen. Zündkerze gewechselt und siehe da sie sprang an und lief. 5 Tage später wieder Abends das gleiche Spiel doch mittlerweile läuft sie nur noch sporadisch auch nach Austausch der CDI und diversen Kerzen ist es immer das gleiche: springt kurz an, geht aus und das war es dann und immernoch läuft Gemisch am Zylinder raus allerdings nicht mehr so viel. Zündfunke ist da allerdings nur wenn ich die Kerze ein paar mm ans Gehäuse halte, sobald das Gewinde aufliegt tut sich nichts mehr, ist das normal? Ich hoffe es ist verständlich erklärt. Kommt vielleicht jemand aus Bonn der sich erbarmt mich zu unterstützen? Hab keine Ahnung mehr was ich machen soll.

  • Like 1
Geschrieben

Zieht möglicherweise Falschluft am Zylinderkopf.

 

Kannst ja mal versuchen, den Kopf mit Würth Schwarz oder Dirko abzudichten. Ist zwar Kacke bei nem neuen Zylinder, aber wenn's danach läuft, weißt Du, was Sache ist.

Geschrieben
vor 9 Stunden schrieb j_majik:

Kommt vielleicht jemand aus Bonn der sich erbarmt mich zu unterstützen? Hab keine Ahnung mehr was ich machen soll.

Könnte ich in der nächsten Woche mal anpeilen. Vorher geht leider nix.

Nutzt Du Dichtungen am Kopf? Ist er eventuell verzogen? Hast Du auch Fehlzündungen? Kompression da? Welche Kerzen?

Wo genau läuft der Sprit raus?

 

 

Geschrieben

@holunderbaer

ja hatte ich mir auch schon überlegt wobei ich gestern noch einen anderen älteren 12ccm Kopf drauf gemacht habe und der war ebenfalls nicht dicht. Ist vielleicht der Zylinder der Übeltäter.

 

@agent.seven

Vielen Dank schonmal für dein Angebot. Zu deinen Fragen: Keine Dichtung am Kopf, keine Fehlzündungen, Kompression ist da, Bosch und NGK Kerzen und der Sprit läuft im unteren Kopfbereich raus als ob er mit der unteren Hälfte nicht plan sitzt. Hatte den Kopf allerdings auch schon geschliffen. das Problem mit nem undichten Zylinderkopf hatte ich bisher noch nie. Gut 125ccm ist natürlich auch ein Unterschied zu 80. Den passenden Spacer habe ich am Zylinderfuß ebenfalls mit verbaut.

Geschrieben

Wenn du den Zylinder als Übeltäter vermutest, dann versuch mal den soweit zu ziehen, dass Du das mit einem Lineal o.ä. soweit messen kannst.

Wenn ja, dann zurück zum Händler damit. Serienstreuung. Klar, könnte man auch um den entsprechenden Bereich abdrehen. Doch Du hast ja wohl Gewährleistung auf das Ding.

Wenn es nich all zu viel ist, wirklich mal mit Dirko o.ä. Dichten und dann mal sehen ob es noch sifft.

Ab nächste Woche bin ich wieder verfügbar, dann können wir gerne mal zusammen nachsehen.

Geschrieben

wenn auch ein anderer Zylindekopf undicht ist dann vielleicht:

- Montagefehler (Reihenfolge beachten, Drehmoment stufig anziehen)

- Zylinder krum -> agent.seven = messen ggf. tauschen

 

miss doch einfach mal die Kompression im kalten Zustand

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Hallo zusammen – sie läuft wieder. War wohl zu fett!!! Dirko hatte ich vorher noch draufgemacht. Jetzt ist sie allerdings zu mager nachdem ich die Gemischeinstellschraube ganz rein und 1,5 Umdrehungen rausgedreht habe. Naja werde noch die Bedüsung ändern denn nen Klemmer hatte ich auch schon. Läuft aber trotzdem sauber.

  • 1 Jahr später...
Geschrieben

Hi zusammen, habe mir dieses Topic rausgesucht, weil es meinem Problem am nächsten kommt.

Nach dem Umbau von PX80 alt(Bj. 82) auf den SC Conversion 125ccm Zylinder klingelt der Motor im Standgas und auch bei erhöhten Drehzahlen. Gefahren bin ich noch nicht, da ich erstmal abklären wollte, was die Ursache sein könnte. Ich will nichts riskieren. Beim Starten muss ich immer ein paar mal kicken, dann kommt sie zäh und langsam auf Drehzahlen. Auch ich habe das Problem, dass sich zwischen Zylinder und Kopf im unteren Bereich feuchter Siff befindet. Ich habe Dichtungspapier und wollte das zuschneiden und einbauen. Es sein denn jemand rät mir davon ab.

Das Klingeln habe ich mal auf Youtube eingestellt: Hier kannst Du Dir das Klingeln anhören

 

Beim Setup habe ich mich an die Angaben vom Scooter Center gehalten:

Hauptluftkorrekturdüse:  160

Mischrohr BE3

Hauptdüse: 102

Nebendüse 52/14

Zündeinstellung: 21 Grad vor OT

Zündkerze: NGK B7 HS (Foto siehe unten. Kerze ist nagelneu, kaum gefahren)

 

Sonst habe ich keine Tuning Maßnahmen vorgenommen. Vergaser, Auspuff etc. sind also original PX 80

Kann mir jemand mit ein paar Ratschlägen helfen?

Herzlichen Dank im Voraus!

Christoph

 

 

 

20170930_142652.jpg

Geschrieben (bearbeitet)
vor 31 Minuten schrieb christoph1200:

Ich habe Dichtungspapier und wollte das zuschneiden und einbauen. Es sein denn jemand rät mir davon ab.

Also Dichtungspapier würde ich an dieser heißen Stelle nicht empfehlen.

 

Aber dicht muss der Kopf schon sein! Wenn's da sifft, dann ist die Wahrscheinlichkeit groß, dass das Klingeln daher kommt. Ich würde zuerst versuchen, den Kopf durch "Abplanen" dicht zu bekommen (vgl. bspw. hier:

); wenn das nicht hilft (aber: das sollte es!), Dichtmasse für Zylinderköpfe!

Bearbeitet von kbup
Geschrieben

Danke für die Info!

Habe das mit dem Dichtungspapier trotzdem ausprobiert und siehe da, das Klingeln war weg.

Jetzt nehme ich die Dichtung wieder raus und weiß wenigstens, woran es gelegen hat und was ich jetzt machen muss.

Ist schon blöd, dass die so unsauber arbeiten! :sly:

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Wenn Du mit Powerpoint umgehen kannst, mal früher mit Lego gespielt hast, kommst Du eigentlich auch mit Tinkercad klar. Das ist echt einfach und man kann dann das ganze als STL exportieren und drucken.   Und danke für die Blumen    Wenn es genauer sein soll entweder Fusion360 oder mal Onshape probieren.
    • Beschreibung: Preisvorstellung:    [Bitte Durchlesen und anschließend den diesen Erklärungstext löschen, wenn ihr eure Verkaufsanzeige fertig habt]   Verbindliche Regeln für den GSF-Marktplatz ab September 2024 Wir bitten wir euch um die Einhaltung der GSF-Marktplatzregeln, insbesondere der P.O.R.N.O.-Regeln: Preis angeben! Inserate mit Auktionscharakter werden ausgeblendet. Ort angeben! (für Verkäufe) Selbst wenn ihr im Profil einen Wohnort stehen habt, der genaue Artikelstandort (gemeint ist die Stadt) ist Pflicht.  Richtig und vollständig beschreiben! Idealerweise mit Bildern, eventuelle Mängel müssen deutlich im Text ausgewiesen werden. Keine Links auf andere Verkaufsplattformen. Nur sachliche Diskussionen! Destruktives Runtersprechen von Anzeigen und Preisvorstellungen, Runterputzen und Stammtischgerede ist nicht erwünscht.   Ohne klare Eigentumsverhältnisse kein Verkauf! Der angebotene Gegenstand muss Eigentum des Topiceröffners oder der Topiceröffner muss durch den Eigentümer beauftragt sein, den Artikel im Auftrag zu verkaufen. Bei Verstoß gegen diese Regeln werden Inserate ohne Vorwarnung ausgeblendet, ebenso unseriöse oder grob unvollständige Inserate! Pro Mitglied und Rubrik (Biete/Suche/Tausche) ist nur ein aktives Inserat im GSF-Marktplatz erlaubt! Ausnahme: Für Artikel über €1.000 (z. B. Komplettmotoren) oder Teilesammlungen darf ein weiteres eigenständiges Topic eröffnet werden. Im Fall von Teilesammlungen jedoch nur, wenn diese ausschließlich en bloc zu einem Paketpreis über €1.000 angeboten werden. Hinweise für Inserierende Das pushen/hochschieben von Inseraten ist nur alle sieben Tage gestattet. Wenn ihr Infos nachtragen möchtet, macht das im Startbeitrag. Hinterlasst nach Abwicklung euer (hoffentlich positives) Feedback. Um Topics schließen zu lassen, ändert ihr den Titel im Startbeitrag auf "ERLEDIGT: alter Topictitel". Damit werden die Moderatoren aufgefordert, das Topic zu schließen. Allgemeine Hinweise Fair use! Wiederholungstäter_innen werden verwarnt bzw. temporär gesperrt. Achtsamkeit ist angebracht! Nicht alle Blechrollerfahrer_innen handeln redlich, anständig, und nach Treu und Glauben (gilt bei Kauf und Verkauf). Lasst euch stets eine verifizierbare Telefonnummer und Anschrift eurer Geschäftspartner geben. Schafft Transparenz, kommuniziert per Privatnachricht! Wann wurde überwiesen? Ist das Geld angekommen? Wann wurde versendet (Link zur Sendungsverfolgung)? Ist alles angekommen und im erwarteten Zustand? Der Betreiber des GSF ist nicht verantwortlich für die Richtigkeit der Angaben über die angebotenen Gegenstände. Wer private Geschäfte über das GSF abwickelt, gewinnt daraus kein Recht, die Plattform GSF für seine privaten Probleme, Strafverfolgung, Zeugenschaften und/oder Meinungsmache gegen Mitglieder oder Shops zu missbrauchen. Grundsätzlich sind dem Betreiber des GSF Realnamen, E-Mail- oder Postadressen nicht bekannt. Mit der Nutzung des GSF-Marktplatzplatz gelten diese Nutzungsvereinbarungen als anerkannt.
    • Ich bewundere eure konstruktiven Fähigkeiten das mal kurz aus dem Ärmel zu schütteln. 
    • Schade ,habe immer gerne bei Rita mit gelesen 
    • @Salander Ich habs mal in eine "Leiche" geschoben   Ich schreib heute Abend auch noch was zum Thema
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung