Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo zusammen.

Ich schraube zwar schon sehr lange, seit neuestem aber an Vespa.

Anfang des Jahres habe ich mir eine PK 50s gekauft und diese fertiggestellt.

Der Feinschliff fehlt noch, aber ich habe schon viel über die Technik gelernt.

Gesten habe ich mir noch zwei PK gekauft.

Eine PK 50 XL1 automatic mit einem Motor aus einer PK80 und eine PK 80s.

Die beiden haben einen Kolbenfresser und wurde längere Zeit nicht bewegt.

Zu diesen Rollern habe ich drei Kolben mit Zylindern bekommen und leider nur einen Vergaser.

Das wäre ein Dellorto FHBA 24 18.

Welche Vergaser lassen sich in die 80ccm Motoren verbauen?

Den Dellorto FHBA 24 18 habe ich noch nirgendwo gefunden.

Des weiteren würde mich interessieren ob ich in die PK80s einen größeren Motor einbauen kann.

Wenn ja welchen.

Alternativ spiele ich mit dem Gedanken, die PK50 XL wieder mit einem 50ccm Motor zu bestücken.

Gerne würde ich den Automatik Roller auf Schalter umbauen.

Für den einen oder anderen Tipp wäre ich sehr dankbar.

Gruß Kai

Geschrieben (bearbeitet)

Hai Kai,

 

weiß nicht, ob Du hier im Forum so viele Automatica Fahrer finden wirst. Ich persönlich finde die Dinger ja witzig, hab aber im Forum über die Automatik Kisten nie viel gelesen. 
Die meisten haben die Teile wegen der miserablen Ersatzteilversorgung schnell wieder abgestoßen. 

 

Ich will Dir da nicht zu Nahe treten, aber vielleicht ist das am Ende auch der bessere Weg, lieber Schaltroller als Lernobjekt herzunehmen. Da kriegst Du noch eigentlich alles für.

 

Beispiel das ich gerade aktuell habe -> Freundin in Stuttgart hat eine PK50XL2 mit Kolbenfresser und will einen neuen 50er Zylinder, oder notfalls auch gebraucht haben. Kein Tuning.

Das ist sehr schwer geworden, das einzeln zu bekommen. Ganze Motoren kriegt man ab und an, aber Einzelteile...eher nicht. Schlecht siehts auch mit den Vergasern aus. Wie von Dir angesprochen.

 

Automatik Roller auf Schaltung umbauen ist eher nicht ohne ganz massive Umbauten möglich. Unterschiede, die mir da gerade einfallen:

 

- Keine Bohrung oder Öffnung für das Fussbremspedal

- Lenkkopf nicht für Schaltung konzipiert.

- Große Motorschraube an einer anderen Position

- Aussparung für den Tank anders, und der Tank auch

- Motoraussparung für Automatik im Rahmen anders

- Kein Loch im Rahmen für den Vergaser unter der Sitzbank

- etc...

 

Als Automatica gabs 50/80/125cccm. Die Motoren aus den PKS sind von 50-125ccm austauschbar, allerdings weiß ich nicht, ob das bei den XL Automaticas auch der Fall ist und man XL Motoren in die S bauen kann. Da dachte ich immer, dass die Motoraufhängung auch etwas anders ist als bei den S. Die XL2 hat, glaub ich, ebenfalls die Aufhängung der XL, wenn mich nicht alles täuscht. 

 

Ab und an bekommt man über Ebay mal PK80S Automatica Zylinder, sehe ich immer, wenn ich nach den Schaltrollerzylinder suche. Ist aber selten und dann nicht günstig. Da gehen gerne mal 200€ drauf.

 

Schaltroller sind im Unterhalt am Ende billiger.

 

VG,

Doc

Bearbeitet von Dr.Tyrell
Geschrieben

Hallo Doc.

Du hast Recht, aber meine Frau kommt halt mit einem Schaltroller nicht so gut zu recht.

Aktuell fährt sie eine ET2 und wünscht sich etwas klassischeres.

Die Teileversorgung ist dramatisch, aber nicht unmöglich.

Auch wenn einige Anbieter schreiben, dass es garkeine Teile mehr gibt, habe ich am Wochenende alles zusammen bekommen.

Mir ist aufgefallen, dass die 80er und 125er absolut selten sind. Daher ist es schön, was besonderes zu besitzen.

Und dann noch, was in diesem Forum sehr wichtig ist, "O-Lack" ;-)

Beide Roller sind komplett, rostfrei mit Papiere.

Am WE werde ich versuchen, die erste zum laufen zu bringen.

Dann schaue ich mal was ich mit der zweiten mache.

Als Teileträger, da eine PK80s, viel zu schade.

Falls jemand diesen Beitrag ließt und PK 80 automatic, oder PK 50 automatic Motorteile oder komplette Motoren liegen haben, bitte melden.

Wichtig wäre der Vergaser FHBA 24 18

Gruß Kai

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • @graue Maus: Entschuldigung, ich habe Deine Frage übersehen!   Ja, es gibt auch Tages- bzw. Day & Night Tickets. Hier die Infos: Tages- und Abendtickets Das Day-Ticket (bzw. die Verzehrpauschale des Resort Moseltal), Samstag, 07. Februar, 12.00-18.00 Uhr, kostet 49 € pro Person. Enthalten sind folgende Leistungen: Eintritt Custom & Trade Show Alle Getränke (Bier, Wein, Sekt, Kaffee, Softgetränke) auf der Custom & Trade Show Buffet mit kalten und warmen Speisen auf der Custom & Trade Show bis 16 Uhr Eintritt Poolparty Cocktails auf der Poolparty inklusive Das Day & Night Ticket (Samstag, 07. Februar, 12.00-02.00 Uhr) kostet 125 € pro Person und beinhaltet zusätzlich folgende Leistungen: Abendessen Eintritt Nighter, 20.00 - 02.00 Uhr Alle Getränke auf dem Nighter (inkl. Longdrinks, Cocktails) Buffet mit kalten & warmen Speisen auf dem Nighter bis 23 Uhr Live Band & Entertainment 2 Floors (Traditional & Indie/Electronic)   Nighter-Tickets Das Nighter-Ticket (Freitag, 06. Februar & Samstag, 07. Februar, 20.00-02.00 Uhr) kostet 79 € pro Person und beinhaltet folgende Leistungen: Nighter 20.00-02.00 Uhr Alle Getränke auf dem Nighter (inkl. Longdrinks, Cocktails) Buffet mit kalten & warmen Speisen auf Nighter bis 23 Uhr Entertainment & Programm Nighter 2 Floors (Traditional & Indie/Electronic) Samstag Live Band   Ihr könnt die Day-Tickets, Nighter-Tickets sowie Day & Night-Tickets entweder vor Ort an der Rezeption oder vorab online kaufen. Der Onlinekauf ist ab Dezember 2025 möglich. Wenn Ihr Euch Wartezeiten einsparen möchtet, empfehlen wir den Online-Kauf.
    • Hat wer behauptet? Wäre zwar eine Menge Holz aber wenn das dann entsprechend funzt und hebt, wäre ich da sogar dabei. Sonst hätte ich wohl eher weniger Benelli in den Raum geworfen, wobei man für die Lima Seitig Spindeln müsste.  Bei einem Serienmotor würde ich auch nicht fragen, dort kannst gleich mal was reinwerfen und es wird heben. Aber im 200er wird ein Ranger werkeln und die PX von Frauchen wird hoffentlich auch bei 18PS+/- liegen, wenn ich damit fertig bin.
    • Bitte den genauen Standort nachtragen, danke.  Viel Erfolg beim Verkauf
    • Finde ich auch ganz geil. Bin gespannt, ob sich den jemand mal bestellt und anschaut. 
    • Weil du nicht bereit bist, 600 Euro zu bezahlen? Und weil die PX Wellen konstruktionsbedingt sowieso Scheisse sind. Bzw. für Serienmotoren völlig ausreichend waren.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung