Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Guten Morgen,

 

ich habe das Problem, dass meine teilhydraulische Grimeca vorne bremst wann sie will... D. h. man merkt beim fahren, dass auf einmal die Bremserei "hängt"... Das Problem tritt nicht immer auf, aber manchmal...

 

Nun wollen wir dem Fehler mal systematisch auf den Grund gehen... Bremssattel wurde vor 2 Jahren schon mal getauscht. Bremsflüssigkeit tauschen, entlüften und neue Beläge kommen demnächst... (Welche Beläge sind da zu empfehlen? Malossi, Lucas, RMS...)?

 

Könnte ich in dem Zuge noch etwas überprüfen oder könnte noch was anderes im "Argen" liegen?

 

 

Bin für jeden Tipp dankbar!

Geschrieben

das heisst, das fängt von selber an, oder gehen die Bremsbacken nicht mehr sauber auf, nach dem Bremsen?

Eventuell ist da Staub/Sand/Dreck reingekommen?

 

Bremsflüssigkeit tauschen und frisch entlüften würde ich als erstes machen.

(zieht Wasser)

 

Würde auch den Seilzug auf Freiläufigkeit überprüfen und ggfls Hülle und Zug neu machen.

Geschrieben

Ich vermute eher, dass nach dem bremsen die Backen nicht mehr ganz auseinander gehen... Das mit dem Dreck wurde mir auch schon mal gesagt, hab das zwar schon mal von außen mit Bremsenreiniger geflutet-aber ordentlich zerlegt noch nicht :-)

...aber manchmal kommts auch plötzlich unterm fahren...

Geschrieben (bearbeitet)

bremszug zu straff gespannt, so dass die zulaufbohrung verschlossen ist.

wird die flüssigkeit warm bremst es, weil die flüssigkeit nicht zurück in den behälter kann.

 

man spannt gerne zu stark, weil man glaubt,  damit einen besseren druckpunkt zu haben.

Bearbeitet von gravedigger
Geschrieben

Das selbe problem hatte ich auch einmal.

Ich konnte es beseitigen indem ich die Vorpannung des Zuges etwas lascher eingestellt hatte.

wenn das Lüftspiel kleiner ist, scheint sich die eingeschlossenen Flüssigkeit im Kolben weniger zu erwärmen.

Das ist zumindet meine Theorie. Fühlt sich nun im Stand / vor Fahrtantritt etwas seltsam an.

 

Nächster Schritt ist bei mir zumindest eine Vollhydraulik.

Geschrieben

Also Fehler lag tatsächlich am zu stark gespannten Zug.. Hab den jetzt lascher gespannt (zwar blödes Gefühl, die Bremse fast bis zum Anschlag ziehen zu können) aber es klappt

Geschrieben (bearbeitet)

Damit es sich besser anfühlt, mal den Bremszug gegen einen steiferen Zug tauschen, glaube irgendwas von der PX XL2 soll steifer sein.

Ebenso könnte man die Gummihydraulikleitung gegen eine Spiegler tauschen, man sieht ja förmlich, wie die Kunststoffleitung pumpt.

post-37111-0-48631900-1435298503_thumb.j

Bearbeitet von Nick Knatterton

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Wenn sie erst trennt wenn du zu viel spannst ist einfach  zu wenig weg vothanden. Wenn du aber das seil lockrr hsben willst kann ich dich beruhigen , kann stramm sein . solang sie nichz rutscht ist die vorspannung egal
    • Ebn doch - durch jede weitere Scheibe wandert der Korb um deren Dicke ( zzgl Zwischenscheibe ) Richtung Nabe... also weg vom Deckel   Erkennt man wenn man sich den Aufbau der Kulu genau vor Augen führt
    • EGIG220 TRIPLE mit Vhsb39 und 34mm gekrümmten Ass  bearbeitet auf 129-189     Grün  Boa  HD170 Gelb vra curly  HD170 Rot goofi curly  HD170 Blau goofi curly  HD218   Mit diesem Diagramm will ich euch mal zeigen was den Goofi so attraktiv macht und das ist nicht die geringe Spitzenleistung, sondern dass er mit HD 218 kein Vorrresoloch raushaut.   Die anderen beiden würden da sehr wohl ein Loch haben, genauso wie viel andere Auspuffanlagen, jedoch wird diese HD in hohen Drehzahlen meistens benötigt. Viele glauben dann der Motor läuft zu fett jedpch ist einfach das Resoloch zu ausgebrägt. Dann wird abgedüst und wenn er dann nach 1km vollgas weg klemmt, weiß keiner warum.    Die flüster goofi Variante ist jedoch da nicht so kulant  
    • Moin Moin,    suche Box Auspuff (Sip Road / Big Box Pipedesign, o. ä.) für Cosa Schwinge. Gerne mit Viton. Bitte alles anbieten.    Gruß
    • - jetzt erstmal genauer nach dem Blechzustand geschaut, dabei die alten Züge und die komplette Lusso-Elektrik entsorgt. - verbaut war ein Lusso-Tank m. Geber und ein Alt-Tacho(vermutlich LML) mit Tankanzeige. - der Blechzustand ist erstaunlich gut! die Beiwagenverstärkungen wurden oben und unten verschweisst. - am Rahmen waren T5-Matten u. der Spoiler verbaut = das bleibt, es werden nur die nicht benötigten Bohrungen der Trittleisten verschlossen.                        
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung