Zum Inhalt springen

Malossi 136 direkt + MRP ASS => passt nicht in V50 Spezial Bj. 80


Empfohlene Beiträge

Hallo zusammen, heute, am schönen Vatertag, kam ich endlich dazu meine Herztransplantation an meiner V50 Spezi. Bj. 80 vorzunehmen ... aber siehe da, das neue Herz passt nicht so ganz.

Habe einen Malossi 136 direkt mit MRP Ansaugstutzen gebaut ... aber der ASS stößt gegen die Wand zum Vergaserraum - noch bevor ich überhaupt den Dämpfer montieren kann, da ich den Motor garnicht so weit nach oben schwingen kann.

 

Also entweder mache ich was falsch oder der ASS passt nicht ... oder es geht bei dem Motor garnicht anders als dass man sich ein rießen Loch in die Trennwand zw. Motorraum und Vergaserraum reinsägt. Was sagt ihr?

 

Hier Bilder:

1. Zylinder (gebraucht, noch vor Motor-Fertigstellung):

Malossi_1.JPG

 

2. Der Motor - kurz vor Fertigstellung:

Malossi_2.JPG

 

3. Bild vom Motorraum (Motor runter geklappt):

Malossi_3.JPG

 

4. Hier mein Problem:

Malossi_4.JPG

 

5. Vergaserraum:

Malossi_5.JPG

 

Danke für Tipps und Hilfe.

 

Gruß, Oli

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

War bei mir damals genauso.

Hab das Blech auf der einen Hälfte des Lochs dann 1-2cm nach innen gedengelt, innen und aussen abgeschliffen, neu grundiert und nachlackiert.

Is' hald so. Wer einen einigermaßen geraden Ansaugweg haben will muss das in Kauf nehmen.

Mit 'nem Malossi ASS musst nichts verändern, hast aber durch die spitzwinklige Form die bekannten Probleme in der Leerlaufkultur.

Bearbeitet von Zmee
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Okay, danke für die Info.

 

Generell noch ne Frage: Wie dichtet ihr denn so den Zwischenraum zw. Motorraum und Vergaserraum ab, wenn ihr einen größeren ASS benutzt? Ich meine, der orig. Gummi für ne V50 (welcher ja für nen 16'er Gaser gemacht ist) wird ja nicht mehr drumrum/drauf passen. Oder dichtet ihr das einfach nicht ab ... und so lange man nicht bei Nässe oder Schnee fährt, wird das auch kein Problem sein !?!?

 

Thx.Oli

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Danke für die Infos.

Jetzt hab' ich erstmal Platz geschaffen (einfach mit ner Stichsäge). Ging schnell und einfach und passt. Um das "verschließen" via Gummi-Lösung kümmere ich mich später. Bis dahin gibt's noch genügend andere Baustellen. Aber dazu mach' ich eigene Topics auf.

(z.B. Länge des BGM Pro SC 12 Stoßdämpfer hinten; Hauptständer in Verbindung mit LTH Midrange Down+Forward; Laufverhalten bzw. Einstellung Malossi 136, etc.) ;-)

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

War irgendwie notwendig. Hab erstmal klein angefangen und dann jeweils probiert und erst als genügend Freigängigkeit (inkl. Verbindungsgummi) vorhanden war, hab' ich aufgehört. Das ist das Ergebnis. Tja, wie gesagt, nicht schön, aber funktioniert. Eine "Sorge" weniger. Aber der Motor läuft noch nicht so wie er soll - siehe mein anderes Topic :-(

BTW: Ist dein Setup so eingetragen?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information