Zum Inhalt springen

vespa 50s züge


Empfohlene Beiträge

  • Antworten 65
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

Top-Benutzer in diesem Thema

Veröffentlichte Bilder

Also,

ich bin meine Vespa am Restaurieren, und den Motor hab ich schon lange Fertig.

Hab ihn auch öfters laufen lassen.

Nun hab ich gestern denn Motor eingebaut, und wollte testen ob alles Funktioniert.

Da, ist mir aufgefallen das die Kupplung nicht trennt, da sind neue Belege drin und ich hab die auch vorher in Öl eingelassen.

und wie bekomme ich denn Fehler weg, wenn die Belege wirklich kleben.

Ich hab zwar eben die Kupplung mal kurz ausgebaut, aber mir ist nix aufgefallen.

kann es sein, dass der Pilz nicht auf die Druckplatte drück??

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Das ist klar alles andere würde mich Wundern :alien:  Bau die Kupplung mal raus. Zerlegen und gucken ob die scheiben verklebt sind. Dann den Korb einzeln auf die Nebenwelle stecken und schauen ob sich Korb und Primär frei zueinander Drehen. 

Wenn ja alles wieder Richtig zusammen bauen (link hast du ja bekommen) und dann sollte es schon Funktionieren.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Die Andruckplatte hast du doch schon fotografiert (das runde Ding mit der Drahtklammer). Wenn die montiert war, sollte die Kupplung auch funktionieren.

Das Einzige, was fehlte, war das Sicherungsblech unter der Mutter. Das hat aber keinen Einfluss auf dein aktuelles Problem, sondern könnte erst später eins werden, wenn sich die Mutter mangels Sicherung im Betrieb irgendwann löst.

Da muss man echt nicht so eine Wissenschaft draus machen und alles nochmal auseinanderrupfen. Stell den Zug einfach so ein, wie hier schon mehrfach beschrieben. Trockentests der Kupplung bei nicht laufendem Motor sind auch nur sehr bedingt aussagekräftig.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Aber was soll denn machen

Ich Bau die Kupplung drauf leg die sicherungsscheibe drauf und schrauben die Mutter drauf.

Wenn ich jetzt denn Kupplungsdeckel draufschraube, komme ich mit dem kupplungsarm nicht weit genug das er die Kupplung zusammen drücken kann.

Was mach ich dann falsch? ??

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Bist du denn wirklich sicher, dass du den Hebel weit genug gedrückt hast? Wie jetzt hier schon etliche Male angemerkt wurde, gibt es einen gewissen Leerweg des Hebels am Kupplungsdeckel, den man locker mit der Hand drücken kann. Danach wird der Widerstand erheblich höher, weil erst dann tatsächlich die Kupplung betätigt wird, um dann weiterzudrücken, braucht man eben ein Hilfsmittel wie z. B. einen stabilen Schraubendreher.

 

Hast du versucht, den Hebel mit einem Hilfsmittel weiterzudrücken, oder direkt die Kupplung ausgebaut?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information