Zum Inhalt springen

vespa px grimeca fest


bigern

Empfohlene Beiträge

hallo....meine scheibenbremse ging fest, nur schwer zu lösen....musste feststellen das die bremsklötze stark verrostet waren, ging mit neuen klötzen wieder ein paar tage, nun wieder fest...zwar nicht immer, manchmal leicht schleifend, manchmal ganz fest.... gerade bei temperaturen so um 0-2 grad...jemand eine idee?

ps: ist die vom 2011 modell....allerdings steht da nirgends grimeca drauf, nicht mal auf den klötzen, obwohl es eine sein sollte, na ja

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

alles orginal, ging auch über 6 monate problemlos

fahre immer den winter durch...vermutung dass ein bauteil (feder oder ähnliches) oxidiert ist...aber was ? bin mit der bauweise nicht vertraut

Bearbeitet von bigern
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wenn es eine org. Pumpe ist und der Hebel freigängig dann schau dir mal die Manschetten an die den/die Kolben vor Dreck schützen.Wenn die eingerissen sind kann durch Feuchtigkeit der/die Kolben anrosten und somit geht er nicht ganz zurück. (Ich mein die Kolben in der Zange die die Beläge an die Scheibe drücken).

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

alles orginal, ging auch über 6 monate problemlos

fahre immer den winter durch...vermutung dass ein bauteil (feder oder ähnliches) oxidiert ist...aber was ? bin mit der bauweise nicht vertraut

da gibt es keine feder oder so

denke dein Kolben wird fest hängen

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Denke auch Kolben sind fest. Überholsatz besorgen gibt es beim Scootercenter. Sattel zerlegen Kolben raus , neue Dichtungen rein eventuell Kolben mit feinem Schmiergel abziehen. Sollte am besten jemand machen der sich mit so etwas auskennt.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wenn es keine (teuren) Edelstahlkolben sind, dann sind die nur verchromt. Da würde ich weder mit Schmirgel noch mit irgendwas anderem mechanischem ran, sonst ist sofort die Chromschicht angekrazt und der Kolben reif fürs Altmetall. Entweder ohne Beläge mit dem Bremshebel vorsichtig rauspumpen oder mit Druckluft rauspressen. Da geht auch ne Fahrradpumpe. Wenn die Chromschicht schon irgendwo vom Rost unterwandert ist -> Schrott.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

neuigkeiten....

kolben sind in ordnung....habe die ganze bremse in der rollerzentrale durschauen lassen, interessante infos.

die gekaufte orginal bremse vom 2011 model ist keine grimeca...in der neuen px word nur noch no name graffel eingebaut. gibt bei der bremse wohl öfter probleme bei minalen schmutzspuen und ist wohl auch salz und kälteimpfindlich. funktioniert so weit im plus bereich oder trockenheit ganz gut....fazit, ist einfach minderweriger mist. entweder schaue ich mal ob ichs so weiter fahre, oder ich muss dann wohl die grimeca oder ähnlich hochwertigeres ding verbauen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dann bau doch so einen SIP CNC Sattel ein hat doch jetzt eine KBA nr. Von dem MY Sattel gibt es zwei verschiedene einmal mit Staubschutzmanschetten  einmal ohne. Zu den anderen Sachen ob man da mechanisch ran geht oder nicht man sollte so was nur von Leuten machen lassen die sich mit so was auskennen die werden es schon richtig machen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information