Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Scooterdreams


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

@ Fabio:

Anstatt unverschämt zu werden, wäre ich an Deiner Stelle ein wenig dankbarer für gute Tips. Als angehender Forumsadmin sollte man schon der Sprache mächtig sein, der man sich dort bedient. Erst recht wenn es sich um Überschriften handelt.

Übrigens gibt es keinen Grund deprimiert zu sein. Scooter ist nun mal die englische Bezeichnung für Roller. Ob es uns nun passt oder nicht, Roller sind die Plastikkisten allemal. Das sie vom Stil und Design unseren Blechrollern niemals das Wasser reichen können ist allerdings unbestritten. Gleiches gilt natürlich für die Fahrer!!!

Lasst die Plastikfahrer in ihrem Forum ihre Geschmacksverirrung ausleben und bedenkt sie mit verdienter Ignoranz. Im realem Leben lassen wir sie doch auch einfach an der Ampel stehen und scheren uns einen Dreck um sie.

Geschrieben

Es geht mir nicht um den Namen Scooter, sondern um die Kisten und Personen.

Jeder hat evtl. auch was mit Automatiks (Runner, SKR, Dragster,...) zu tun, trotzdem will ich hier nicht die gesammte Mofa-Scooter Fraktion haben.

Mir reicht es schon, wenn ich das Gedisse auf anderen Seiten sehe (macht vielleicht auch das Alter aus).

Ich will auf einer St. Pauli-Fan Seite auch keine FC Bayern-Ecke haben.

Dafür haben die ihre eigenen Seiten.

Sven

Geschrieben

:-D Plastikroller :uargh:

Naja, ich denke die Jungs haben jetzt verstanden, dass sich aus diesem Forum niemand auf Ihrer Seite anmeldet, geschweige denn sich bereit erklärt sich als Moderator zu opfern!

Vielleicht merken sie irgendwann, dass ihre Plastikgießkannen, doch nix taugen und sehen wieviel Stil so´n Blechroller doch hat :-(

Wäre ja nur zu hoffen!

Geschrieben (bearbeitet)

Ja sicher, und deswegen wird auch Baumarktroller xy als Vespa vertickt :plemplem: :-D .

Vespa ist halt doch ein Überbegriff wie Flex, Tempo oder Dremel, leider.

Ich glaub auch nicht dass alte Roller alle Vespa genannt werden, weil gerade da sich Käufer und Verkäufer besser auskennen.

Bearbeitet von 666smallframe
Geschrieben

ich habe nicht vom fachpublikum geredet sonder eher von otto normal verbraucher.

wo papa auf der straße steht und zum sohnemann sagt: schau eine vespa

ansonsten stimmt schon hast recht das wort vespa wird verwand wie tempo, selters,etc

Geschrieben

*hüstel* gestern kam nix gscheits im TV, also war mir langweilig...

Klick mal hier

Kritik bitte an langhubmalle@firemail.de

und salih: das die struktur schlecht ist, ist für mich nicht konstruktiv, da musst du mir schon sagen WAS an der struktur schlecht ist!

Auf jeden Fall war die Gelb/Blaue Seite erst ne woche alt und hat mir selber auch nicht mehr richtig gefallen komischerweise.

Diese jetzt gefällt mir persönlich und die bleibt! :-D

Wünsch euch was

Basti

Geschrieben

1. Auf persönliche Angriffe können wir, so denke ich, auch im "BlaBla" ganz gut verzichten.

2. Plasik gibt es nun mal und scheint sich zu einer eigenen Interessengemeinschaft zu entwickeln (was so schlecht nicht sein kann)

3. Auch unter den Plastik-Fahrern sind Bastler am Werk, die gemäss Ihren Geschmäckern ganz tolle Umbauten und Tuning-Projekte durchziehen - Im Prinzip also die gleichen Idealisten wie wir das hier im GSF sind

4. Konkurenz belebt den Markt - auch bei Foren. Und ich bin überzeugt, dass sich das GSF in dieser sympathischen Form und Aufmachung und insbesondere durch die sympathischen und teils sehr kompetenten Schreiberlinge noch sehr lange behaupten wird

5. Ich setz mich jetzt auf meine getunte Wespe und schaue welchen frisierten Plastikroller ich als nächsten einteile (hoffentlich klappt es diesmal...)

Und jetzt knuddeln wir uns wieder und haben uns ganz fest lieb :-D

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • bei bauernststahl vielleicht  besser mit keil? möglich, dass hier unterschieden werden muss in der stahlgüte.. also nicht zu verallgemeinern, will ich meinen. 
    • dachte eher wegen des Abstands zur Bremsankerplatte
    • kurz um... Motor läuft aktuell mit PHBL24, Ansaugtrichter und 116er Polini HD, Rest out of the Box mit BGM LLGS 3U raus.               Hier noch ein bisschen Bla Bla und paar Bilder!   Kupplung Egig 5Scheiben Poligon mit 6 Federn und XL2 Kupplungsdeckel Primär 2,56     Wichtig! Kontrolle hinter der Bremsankerplatte, es muss noch Luft zu den anderen Teilen sein sonst könnte die Ankerplatte mit der Zeit brechen     Nach dem ich mal ein leck hatte drücke ich auch das Getriebe ab um sicher zu gehen, dass nichts am Boden landet. 100mmHG reichen da voll. Wenn das 10min steht ists ok für mich       paar Detailbilder:         Beim SIP Gehäuse muss man noch bissi was ausfräsen damit die Gummis der Lima auch passen   Verbaut wird eine Vape Road     Den Krümmer habe ich aufgedoppelt wegen der Stabilität und nicht passenden Bolzenabstand am Zylinder. Steholzen sind 42mm lang und aus 10,9er Material. Später kommen noch Muttern und Nordlock drauf. Dichtung von Lars @Gaeskits genau passend gemacht. Den Krümmer dicht zu bekommen war etwas Stress aber final dann gut.           Zündung auf 18Grad max eingestellt. Meine Methode am Teilapparat anzuzeichnen hat sich bewährt. Geht schnell und ist genau.         Motor schon mal eingebaut damit ich die finale Stoßdämpferposition finde. ASS und Vergaser ist noch etwas Spielerei aber @lukulushat mich schon mit einer Idee versorgt!           Motor wurde auch noch mal abgedrückt, 285mmHG für 30min, alles dicht, keine Bewegung am Zeiger. Da bin ich zufrieden      
    • Ok klar, das obere blaue Kabel aus dem Verteiler geht an die Zündspule an RU. Geht das graue Kabel aus dem Verteiler oben auch an die Zündspule? (Al oder Ru?) Sorry, für die weiteren Fragen nur komme ich noch nicht weiter.   Viele Grüße und Dankeschön
    • Servus.  Man erkennt einen originalen XL2 Deckel auch ohne Nummer.  Sieht von außen anders aus und von innen auch.  Kann gerne die Tage Fotos machen wo man es sieht.  Gruß Stefan 
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung