Zum Inhalt springen

Umtypisieren 85ccm Special (Aachen)


Empfohlene Beiträge

Hallo!

 

Ich möchte meine Fuffie (Special von ´81, Motor V5A4M) auf 85ccm bzw. 102ccm also als Kleinkraftroller über 81km/h umtypisieren lassen.

Hat jemand Erfahrungen mit den TÜV in Aachen?

Soll nichts getrickst werden, suche nur einen Prüfer, der sich mit Vespas schon auskennt und mit dem ich die Sache vorher durchsprechen kann. Hab keine Lust 5 mal hinzufahren und viel Geld in ständige Umfrickelei zu stecken. Daher wäre fachmännischer Rat gut.

Hab schon ne Menge über den Umbau gelesen....

Haben muss ich...

  • Fernlicht / Abblendlicht
  • Hupe
  • Blinker können ggf. ausgetragen werden?! (Waren auch keine dran)
  • Spiegel links am Beinschild reicht? (neuerdings anscheinend)

Liege ich da richtig?

Vielleicht kann mir jemand helfen.

Funktioniert das ganze mit ET3 Banane in Chrom (ohne Nummer eingeschlagen) oder muss da was mit Schlagstempel drauf?

 

Gruß!

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

 

ich würde mich mal auf den Weg zum TÜV machen, mich dort zu demjenigen durchfragen, der das ganze letzendlich absegnen muß und ihm dann

alle Deine Fragen stellen, dann solltest Du schonmal halbwegs auf der sicheren Seite sein.

 

Gruß

Tottye

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vllt findest du nen prüfer mit ohne viel ahnung und versuchst dein glück.

 

legal ohne viel aufwand bekommst du das ding nur als primavera mit 121ccm und 51mm hub eingetragen. jegliche abweichung bedarf einer vollabnahme mit leistungstest und geräuschmessung. das wird teuer.

vorhanden sein müssen tacho bis 120km/h, 1 spiegel, hupe, fern-/abblendlicht. blinker sind beim kleinkraftdingenskirchen bis 81km/h und 125ccm nicht nötig!!

 

grüße

Bearbeitet von pedalo
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich habe das schon mehrmals gemacht läuft wie folgt ab:

 

-Leistungsgutachten

-Schallpegelmessung (bei mir ca 80€)

-Paragraph 21

 

Vorhanden muss sein: Schnarre/Hupe, Tacho bis 120 km/h (wenn schneller wie 80km/h, sonst 80km/h Tacho), Bremslicht, Fernlicht, Spiegel links.

 

somit ist das bei jedem Tüv möglich.... #

 

ps. Blinker braucht man erst ab 125ccm

Bearbeitet von vnb1t
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ja, was soll er denn annehmen oder raten?

(Es soll auch TÜV Prüfer geben, die das mit Hilfe von kopierten, identischen Papieren machen.)

Du bekommst dann ja Papiere, in denen alle Daten verfasst sind.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also er soll mir sagen, was genau er braucht und was ich erfüllen muss. Gerade was die Motorumbauten angeht. Damit ich eine genaue Richtlinie hab, woran ich mich halten kann, um möglicht wenige Probleme bei der Geschichte zu haben.

Muss mir dann auch nochmal durch den Kopf gehen lassen, ob sich das überhaupt für nen Stadtroller lohnt. Repariert werden muss er sowieso, da sich der Zylinder verabschiedet hat. Bei nicht all zu hohen Mehrkosten, wäre ja eine legale Leistungssteigerung mehr als interessant.  :satisfied:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Ich habe das bgm Lüfterrad gekauft. Teuer, aber der Roller läuft wieder.
    • Hola Jungs,   nach einer längeren Abstinenz hier und grundsätzlich vom Vespa-Geschehen, suche ich ein neues Gefährt....hab noch zwei weiße P200E hier stehen, die könnte ich - je nach nachdem, was einem angeboten wird - mit in den Ring werfen, einzeln oder zusammen. Hab da gerade eine Kaufberatung offen, weil ich mir einfach nach all der Zeit nicht mehr sicher bin, was die beiden Teile aktuell so wert sind.   Aber wenn kein Tausch zustande kommt, dann verkauf ich die beiden eben und leg Flocken auf den Tisch.   Was ich suche:   Trapezlenker, solide 12V-Elektronik, am liebsten O-Lack (aber auch nachlackiert mit Patina kommt in Betracht), Modell mit Handschuhfach, am liebsten ne Motovespa GT 160 oder GS 150 mit PX-Motor...entweder einen 200er verbaut (gerne auch mit etwas Wumms) oder einen T5-Motor (das wäre mir fast am liebsten). Wenn Wumms, dann sollte das auch eingetragen sein.  Bei der GT würde auch mit originalem Direktsauger gehen, wenn der ordentlich läuft und im Idealfall auch schon revidiert wurde.   Suche explizit nichts (mehr) zum Basteln, dafür fehlen mir Zeit, Platz und letztlich über die Zeit auch etwas das Know-How (und hierfür wieder die Zeit und Platz mich da wieder fit zu machen). Wenn geänderter Motor, dann am liebsten ein sicheres stabiles Touren-Setup, keine hochgezüchteten einstellungsanfälligen Reusen   Weiß selbst, Auswahl ist sehr begrenzt, aber ich weiß (jetzt) was auf den Tisch kommen soll und vielleicht hat ja jemand was abzugeben   Dann freu ich mich über eine entsprechende Nachricht.   lg Heiko   P.S.: Hatte selbst mal eine GT 160 und eine GS 150, jeweils mit ausgetragenen Blinkern, das wäre natürlich fein eine von den beiden wiederbekommen zu können ...und am Montag mach ich mal Bilder von der anderen P200E und würde dann in einem Tauschtopic beide einmal anbieten...wenn sich dann nichts ergibt, stell ich beide hier zum Verkauf rein  
    • Wieso soll das parken ein Problem sein? Direkt neben dem Tor ist doch kein Problem.........wir durften damals sogar rein fahren und haben neben dem Flugzeug geparkt
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information