Zum Inhalt springen

177 er und 210 er Tourenmotoren


Empfohlene Beiträge

Plug and play bei beiden etwa 10-12 PS am Hinterrad. Fährt sich in etwa wie eine sehr gut laufende originale 200er. Bei beiden Zylindern solltest du auf jeden Fall in eine längere Übersetzung investieren.

 

Der Pinasco ist aus der Schachtel etwas schwächer als der Polini, als thermisch total unauffälliger Aluzylinder auf Tourensetups aber gar nicht schlecht, besonders wenn man die Verdichtung erhöht (Zylinderkopf "abschleifen" oder MMW Kopf) und den Auslass auf grob 170 Grad bringt (sonst wirkt er oben doch etwas zugeschnürt). Hab' ehrlich gesagt noch nie einen geklemmten in den Händen gehabt oder selbst irgendwelche Probleme mit dem Zylinder gehabt - und fahre den seit knapp 10 Jahren. Zudem scheint es eine neue, leistungsstärkere Version des Pinascos zu geben.

 

Edit sagt: Hab' grade den alten, giftgrünen RoZe Katalog mit meinen Notizen als Rollerneuling am Rand in den Händen gehabt. Fahre den Pinasco sogar noch länger. Seit 15 Jahren - eingefahren wurde der damals direkt auf einer Vollgas-Reise von Stuttgart nach Unkel zum Mod/Soul-Weekender in der Löwenburg.

Bearbeitet von modernist
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich bin bei pnp Lösungen immer noch für 200er

Warum keinen Parma?

Meine Reihenfolge:

Parma

Malossi 166! Super Preis Super Allrounder Super haltbar

Polini (mit GS Kolben)

Pinasco

 

Hier mal mein pnp Vorschlag; Quattrini mit Schraubflansch und Brot-Box mit Federn drangehängt und dann beten, daß die unbearbeitete Wurbelkelle und die domestizierten Einlasszeiten die ganze Chose nicht in den Abgrund zerrt...

Bearbeitet von RGV
  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 3 Wochen später...

Der Parma ist der bessere Polini, weil Alu und aus der Box nicht viel gemacht werden muss....

 

-Polini bedeutet GS Kolben/Ringe, wegen der Haltbarkeit. Dadurch steigt der Preis und noch nicht die Leistung.

-Parma hat alles was er braucht, der Kolben wurde ab Werk angepasst, es muss nicht der GS Kolbe/Ringe sein.

 

Und Alu hat einfach die bessere Standzeit (Haltbarkeit), kein Einfahren und der kann was ab, wenn man nicht ganz den grünen Daumen beim Basteln hat, klemmt der Dir nicht gleich weg.

 

Also der Parma hatte plag & play aus der Box 17,5 PS auf Membranmotor :thumbsup:

Der Polini hatte da schon mehr Probleme, Arbeit, Zeit und Nerven gekostet... Ach ja wenn er Klemmt kann man den Polini meist wieder hinbekommen mit Kolben schleifen und Laufbahn frei ätzen...

Der Parma hat meist kein Schaden an der Laufbahn, als es mir die original Kurbelwelle um die Ohren gehauen hat, war der Kolbe hin und hat das Material an den Kopf geschleudert, aber die Laufbahn hatte nix, nicht eine Schramme. D.h. Brennraum im Kopf geschliffen und GS Kolben rein fertig.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Sooo,

 

war heute mal beim Fachmann , um meeine LML 125 2 Takter Bj 2013 zu pimpen,...

 

Geplantes Set Up Polini 177 GS Kolbenringe und GS Stehbolzen, 24 Vergaser,von 21 auf 22 Ritzel und Sip Road 2.0 sowie anderen Luftfilter.

 

Lt Fachmann macht es Sinn noch ein verstärktes Getriebe zu nehmen, sowie die Getrenntschmierung abzuklemmen.

 

Was haltet ihr davon?? Und was kann man in PS und Geschwindigkeit von dem Set Up erwarten??

 

Danke für Infos

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 Wochen später...
  • 1 Monat später...

Set up fertig installiert

 

Polini 177

Ori Kupplung 200 mit Sicherungsring

DRT Vergaser 24

Fast Flow Benzinhahn

23/65 Ritzel

Gasschieber Sip

Sip Road 2.0

3 verstärkte Federn.

Glaube das wars

LÄUFT MEGA GEIL 110 lt Tacho und bis ca 100 fetten Durchzug. :wheeeha: :wheeeha: :aaalder:

 

Bin ich Mega zufrieden mit.

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 1 Monat später...

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • https://www.scooter-center.com/de/kurbelwelle-bgm-pro-drehschieber-60mm-hub-128mm-pleuel-kolbenbolzen-oe16mm-vespa-px200-rally200-ducati-cosa200-motovespa-tx200-passend-fuer-zylinder-quattrini-m244/vmc244-bgm031128g?number=BGM031128G   Stell das mal hier ein - bei FB gesehen - vielleicht kommt ja vom SCK ein Blog-Post im Nachgang. 
    • Moinsen  hat Einer von Euch einen Tip, welche Blinker mit E Zulassung in die Lenkerenden eingebaut werden können. Habe mal was von Fiat Seitenblinkern gehört, bin mir aber nicht sicher welche da passen   Thanx vorab
    • Falls MM auf Ducati Weltmeister werden sollte, werde ich Gigi aus meiner LinkedIn Freundesliste entfernen, so! (ich geb' alles, aber mehr kann ich nicht tun ) Aus Ducati Sicht (die in Mugello in blau antraten und sich als italienisches Nationalteam sehen / bezeichneten), wäre das ideale Szenario daher vermutlich, wenn Pecco weiterhin gewinnt und WM bleibt. Wäre ja schon doof, falls der neue Werksfahrer dem Eigengewächs deutlich davonfahren würde.   Ich bin gespannt, was der Fahrermarkt noch für Überraschungen bereithalten wird. Ein Großteil des Feldes steht vor auslaufenden Verträgen: https://www.motorsport-total.com/motorrad/fotos-videos/fotostrecken/die-vertragslaufzeiten-der-aktuellen-motogp-piloten/8565   MM und Acosta bei KTM wäre sicherlich auch interessant.
    • Rom, Marseille, Barcelona und Palma im Mai 24   Leider viel zu wenige alte Schätze gesehen…
    • Was sind eigentlich die Erkennungsmerkmale eines originalen 200er Pots ?   Ist es der Aufdruck seitlich links: 80 DGM 10119 S und drunter die Nummer: e4 78/1015-0230-0231   Unterschied zum Piaggio Nachbau oder den jetzt in Indien gefertigtem Auspuff ?   Unterschied zum 80ccm 125ccm oder 150ccm Auspuff ? So wie ich im SC sehe, steht der gleiche Aufdruck drauf wie beim 200er.   Ich habe mehrere Pötte rumliegen, einer davon hat überhaupt keine Nummern (und schaut dafür am ältesten aus).
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information