Zum Inhalt springen

Welches Blinkrelais für 5 Watt Blinker nehmen?


Empfohlene Beiträge

Hallo,

 

ich habe bei meiner Special die Seitenblinker vom Fiat Coupé verbaut (siehe Bild). Darin sind 5 Watt Birnchen.

Leider bekomme ich die Blinker nicht zum blinken.

Rechts leuchtet durchgängig und links leuchtet im Takt heller und dunkler, von blinken kann man da nicht sprechen.

Habe schon dieses und dieses Blinkerrelais probiert, keines funktioniert.

Angeschlossen ist meiner Meinung nach alles richtig, liegt es wirklich nur am Relais?

Hat jemand evtl. diese Blinker bzw. 5 Watt Birnchen und kann ein passendes Relais empfehlen?

post-46752-0-85002700-1392705110.jpg

Bearbeitet von shamrock
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Deine last is zu gering würde ich meinen...probier doch mal da leuchtmittel mit mehr leistung ranzuhängen, idealerweise 21W, das langt dann auf alle fälle.

wenns dann geht kannst du entweder lastwiderstände parallel zu deinen blinkern schalten um auf die nötige last zu kommen. oder, wenn du ne batterie hast, nimm das relais von kellerman. kost zwar ein bisschen was, is aber dafür super super klein, komplett lastunabhängig und einfachst zu verbauen. hab ich bei mir auch, weil die led blinker auf ca 3W kommen...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

So, war heute bei Polo und hab mir dieses Relais geholt.

Es hat sich nichts geändert. Blinkt noch immer nicht. Ist jetzt das dritte, welches ich probiere.

Dann kann es ja offensichtlich nicht am Relais liegen?

Spannung ist AC.

 

 

Das ist auch wieder ein DC-Relais.

Du brauchst das -meist grüne- AC-Relais (gn-ws-rt).

 

 

4x 10W

oder

2x 21W

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Fehler gefunden. Jetzt blinkts!

Im Lichtschalter war noch eine Brücke vom Licht zum Blinker rechts.

Die haben wir übersehen. Grad entfernt und jetzt gehts. Mit dem alten Relais.

 

Spricht eigentlich etwas dagegen, die Stromversorgung der Blinker auf den DC Ausgang des BGM Spannungsreglers zu legen?

Also die Blinker dann mit Gleichstrom zu betreiben und eines der neues Relais zu verwenden?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

...

 

Spricht eigentlich etwas dagegen, die Stromversorgung der Blinker auf den DC Ausgang des BGM Spannungsreglers zu legen?

Also die Blinker dann mit Gleichstrom zu betreiben und eines der neues Relais zu verwenden?

 

 

Kommt auf den DC-Blinkgeber an, weil der Regler nur Halbwellen liefert:

  • ein el-mech. kann´s wahrscheinlich.
  • ein elektronischer eher nicht

 

=> also selber austesten.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information