Zum Inhalt springen

GSFwa Wie wichtig ist ein Klopfsensor?


EyS

Empfohlene Beiträge

Moin zusammen, will fragen, wie wichtig ein intakter Klopfsensor ist. Ist der nur dafür da, falls mit weniger Oktan als vorgesehen gefahren wird oder ist er immer für den laufenden Betrieb da zb ständige verstellung des ZZP?

Muss gleich 300km weit fahren, Klopfsensor ist ab, im Cockpit leuchtet keine Warnlampe. Ist ein Mahzsda 626 GF 2.0 100kW.

 

Bedankt.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Mal vereinfacht die Funktion des Sensors erklärt (was passiert?):

Der Sensor erkennt eine klopfende Verbrennung bei laufendem Motor, sprich wenn der Kolben zu früh eine auf den Deckel bekommt ;)

Wird ein klopfen erkannt -> Meldung ans Steuergerät. Dieses verstellt den ZZP entgegengesetzt des Kennfeldes in Richtung "spät", z.B. um 3°KW.

Daraufhin wird wieder langsam an die Grenze/den Kennfeldwert rangetastet.

Mögliche Folgen bei einer, wie bei dir, defekten Regelung:

- Weniger Leistung

- Erhöhter KS-Verbrauch

- Wenn der Motor länger im Klopfbereich arbeitet -> eventuelle Motorschäden

soviel dazu ;)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wenn du nicht mit 72 Oktan den Pikes Peak Rekord brechen willst und dein Motorsteuergerät nicht von einem dressierten Affen appliziert wurde, darf da absolut gar nix passiern.

 

Edit fragt: Klopfsensor ist ab - wie ab? Elektrisch abgeschlossen, elektrisch defekt oder mechanisch nicht montiert? Im letzteren Fall würde ich ihn dann auch elektrisch abschließen.

Bearbeitet von 50s-bastler
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Lieber saimore59, dies ist ein Forum, das sich schwerpunktmäßig handgeschalteten Blechrollern widmet. Die User-Basis hat sich mehrheitlich gegen eine Plastik/Automatik-Ecke ausgesprochen. Bitte habe Verständnis, wenn wir Dich deswegen auf sachbezogenere Foren verweisen. Versuch' es mal unter: http://vespaforum.de/ bzw. http://www.scootertuning.de/ bzw. http://www.rollertuningpage.de/ bzw. Diese Links sind nur einige Vorschläge ohne Anspruch auf Vollständigkeit etc. – Google nennt dir sicher noch weitere Anlaufstellen – dort wird man Dir besser helfen können. Vielen Dank für das Verständnis!   Du kannst auch gerne @Rita anschreiben, die auch in vespaforum.de aktiv ist.   Herzlich, das Moderatoren-Team des GSF
    • Wenn die dafür weggehen würde müsste ich meine v53 wohl auf LU umbauen und den cc Corsa zurückrüsten - oder für 30k€ verkaufen  achne, meine gilt ja nicht als Vorbild... 
    • Sag doch einfach ja oder nein, immerhin schreibst Du "Motor ist eingebaut". So unangebracht ist die Frage also nicht. Wegen mir schreib noch, Motor wird ohne Roller verkauft.
    • Verkaufe eine gut erhaltene Ancillotti Scootopia Sitzbank. Kleine Beschädigung unter dem Verschlusshebel, an diesem fehlt auch die kleine Feder . Gehört mir und kann in Dresden abgeholt werden bzw. Per DHL verschickt werden preislich stelle ich mir 150€ vor
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information