Zum Inhalt springen

200er Lusso Getriebe für 150iger PX Motor für Vespa mit Beiwagen


Jhael

Empfohlene Beiträge

Liebe Vespafreunde

 

 

Ich fahre eine VBB1T mit Beiwagen. Der Motor ist von einer 150 PX. Leider ist der Motor wieder defekt und braucht einen Service. Nun habe ich erfahren das es besser wäre das Getriebe von einer PX 200 Lusso zu verbauen. Orginal PX sehr teuer wie jeder von Euch weiß. Nun gibt es das Getriebe auch von LML. Bei diversen Händlern liest man das die Piaggioteile auch bei LML gebaut werden. Das aber nur ganz nebenbei. Meine Frage ist nun ob jemand Erfahrung hat wie dieses Getriebe von LML ist. Hat das Getriebe schon jemand in seinen Motor eingebaut und wie ist die Erfahrung dazu?

 

Mein Motor hat einen 177DR Zylinder. Ich brauche diesen Zylinder aber nur um etwas mehr Schub zu haben. Mir geht es auch nicht um die Endgeschwindigkeit sondern einfach nur darum das Gespann gut fahren zu können.

 

Ich wäre Eure Ratschläge zum Getriebe sehr dankbar.

 

Danke Andreas

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Liebe Vespafreunde

 

 

Ich fahre eine VBB1T mit Beiwagen. Der Motor ist von einer 150 PX. Leider ist der Motor wieder defekt und braucht einen Service. Nun habe ich erfahren das es besser wäre das Getriebe von einer PX 200 Lusso zu verbauen. Orginal PX sehr teuer wie jeder von Euch weiß. Nun gibt es das Getriebe auch von LML. Bei diversen Händlern liest man das die Piaggioteile auch bei LML gebaut werden. Das aber nur ganz nebenbei. Meine Frage ist nun ob jemand Erfahrung hat wie dieses Getriebe von LML ist. Hat das Getriebe schon jemand in seinen Motor eingebaut und wie ist die Erfahrung dazu?

 

Mein Motor hat einen 177DR Zylinder. Ich brauche diesen Zylinder aber nur um etwas mehr Schub zu haben. Mir geht es auch nicht um die Endgeschwindigkeit sondern einfach nur darum das Gespann gut fahren zu können.

 

Ich wäre Eure Ratschläge zum Getriebe sehr dankbar.

 

Danke Andreas

Hi,

 

die LML-Hauptwelle hat wie die Alt-Hauptwellen keine Aussparungen in denen sich das Schaltkreuz anlegt, was ein Gangspringen verhindert. Da kannst Du genauso gut bei Deinem alten 150er Getriebe bleiben.

Wenn du das Gangspringproblem nicht hast (wovon ich bei nem 177DR eigentlich ausgehe) lass das 150er Getriebe einfach drin. Schaltkreuz neu und gut. Das 200er wird mit 63/25 auch ganz sicher zu lang für nen DR mit Seitenwagen sein.

 

Gruß cabanoz

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wenn mich nicht alles täuscht, unterscheiden sich 150er und 200er Getriebe eh nur durch die unterschiedlichen Primärübersetzungen. Die zu tauschen ließe sich ja recht preiswert erledigen wenn der Motor eh zerlegt wird. Für dein Gespann wird die kürzere original Übersetzung aber wohl besser geeignet sein.

Was anderes ist natürlich, wenn du Gangspringen hast und deshalb von PX alt auf Lusso Getriebe umrüsten willst. Da unterscheiden sich fast alle Teile der Antriebsachse. Ein intaktes PX alt Getriebe sollte aber bei deiner Leistung eigentlich keine Springprobleme haben.

Zum lml Getriebe kann ich nichts sagen. Cabanoz, bist du sicher, dass die Hauptwelle keine Aussparungen hat?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wenn mich nicht alles täuscht, unterscheiden sich 150er und 200er Getriebe eh nur durch die unterschiedlichen Primärübersetzungen. Die zu tauschen ließe sich ja recht preiswert erledigen wenn der Motor eh zerlegt wird. Für dein Gespann wird die kürzere original Übersetzung aber wohl besser geeignet sein.

Was anderes ist natürlich, wenn du Gangspringen hast und deshalb von PX alt auf Lusso Getriebe umrüsten willst. Da unterscheiden sich fast alle Teile der Antriebsachse. Ein intaktes PX alt Getriebe sollte aber bei deiner Leistung eigentlich keine Springprobleme haben.

Zum lml Getriebe kann ich nichts sagen. Cabanoz, bist du sicher, dass die Hauptwelle keine Aussparungen hat?

 

Es gibt verschiedene PX 150 Getriebe, die PX alt Getriebe sind etwas anders. Primär gibt es auch bei den 150ern verschiedene, 67er und 68er Primär.

 

Ich würde auch kein 200er verbauen mit Beiwagen, sicher zu lang, mit dem DR 177 schon garnicht.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Zum lml Getriebe kann ich nichts sagen. Cabanoz, bist du sicher, dass die Hauptwelle keine Aussparungen hat?

 

Ja, das ist auch der Grund, warum ich mir keine LML Hauptwelle geholt habe. bis auf die Aussprungen sind die aber wohl gleich den Lusso-Wellen. Sie bringen halt so keinerlei Vorteile gegenüber PX-alt

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

..... eine andere Möglichkeit wäre ein Getriebe einer Cosa. 

Lussohauptwelle und Nebenwellemit  68er Primärritzel. Bei 125er/ 150er auf alle Fälle auch mit 36er viertem Gang. Könntest du so in Deinen Block bauen. Schaltraste muss dann allerdings noch getaucht werden.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich mache auch gerade den Motor von meinem Gespann und es reicht die 125/150iger Übersetzung

es kommt eine 200er alt Kupplung mit einem 177iger Polinsky und dem Sip Road als kleines Update

ob ein Malle das richtige ist fürs Gespann kann ich mir nicht vorstellen

Getriebe kommt jetzt ein Lusso rein da das originale alt Getriebe etwas im Arsch ist

Bearbeitet von Jogl
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ob ein Malle das richtige ist fürs Gespann kann ich mir nicht vorstellen

Kann ich mir auch nicht vorstellen.

 

Parmakit oder Polini. Mit 24er und Sip Road. 150er Getriebe. Kurbelwelle original, Einlass verlängert. Punkt. So würde ich das machen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information