Zum Inhalt springen

Vespa 125 TS


Empfohlene Beiträge

Hallo,

 

bräuchte bitte eure Meinungen und Tipps zum Vespakauf. Gibt es bei der TS spezielle Besonderheiten,

auf die man aufpassen sollte?

Am Samstag habe ich die Möglichkeit den Roller zu begutachten. Klassiker wie Präfix, Welle hinterm Kotflügel, Risse im Trittblech ist klar.

Auf was wäre noch zu schauen?

 

Die Beschädigung am Trittblech ist mir schon aufgefallen. Auch finde ich den Biegeradius des Kickstarters

ziemlich extrem. Verkäufer meinte, es wurde am 200er Block der TS-Kickstarter montiert. Ist das wirklich kompatibel?

 

Wie ist die Meinung zum Preis? Problem ist natürlich, einen TS-Motor zum typisieren aufzutreiben.

 

 

Ich hab zwar eine SF zu Hause, die ich selbst aufgebaut habe, jedoch bei LF ist mein Wissen ziemlich dürftig.

 

http://www.willhaben.at/iad/gebrauchtwagen/motorrad/vespa-125-ts-1-serie-76749751/?adId=76749751

 

Lg

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Kickstarter sieht aus wie so ein Conversion Ding.

Aufpassen! Wenn du die mit den 200er Motor in Ö typisieren willst, kann man das schon über Händler machen lassen, kostet aber ganz schön was....

Sonst halt auch auf originale Anbauteile schauen. Also auf Lichter Siem Zeichen usw...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Die Motoren sind nicht so selten. Wurden auch in den ersten 125er PXen verbaut.

Einfach mal hier in die Suche eingeben. Ansonsten finde ich die TS (im Vergleich

zur optisch völlig indentischen Rally) preislich im Rahmen. In Deutschland kostet

eine in etwas das, was für eine Sprint aufgerufen wird, ist aber wesentlich seltener.

Eine Rally 200 kostet u.U. mehr als das doppelte.

Bearbeitet von Arthur
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Was sind "EU-Papiere"?

 

Also ich kennen COC-Papiere, die für die europaweite Zulassung von Neufahrzeugen gültig sind. Die sind aber noch verhältnismäßig neumodisch. Ich kann mir nicht vorstellen, daß es die für ein Fahrzeug aus den 70ern gibt.

 

Ansonsten wäre mir nicht bekannt, daß die EU Fahrzeugpapiere ausgibt, aber ich lerne gerne dazu.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • schau dir das mal auf der Werkbank an, dann wirst du schnell sehen, dass das keinen Sinn macht. Wie gesagt: Aussenzentrierung! Eine Scheibe/Shim mit passendem Innendurchmesser würde theoretisch gehen, wenn da ein entsprechender Freistich am Teller vorhanden wäre...der würde aber wiederum Kerbwirkung bedeuten und fällt deshalb für mich aus Festigkeitsgründen aus. Ein Shim müsste ausserdem aus verzugsresistentem Material sein...sonst hast am Ende wieder andere Probleme. Also abdrehen ist da sicher die bessere und logische Lösung.   steht doch oben.    
    • Bild zwei. Schaden an der Wulst. Kann halten, aber ob die darunterliegenden Stahldrähte beschädigt sind, wird keiner sagen können. Tu dir und den Sparfüchsen einen Gefallen und hau die Reifen weg. Bitte.  
    • Haha, lustig, wie das Leben dich manchmal so dreht… Heute kam der schwarze Plastikkantenschutz und dazu die Lernkurve, dass das ein Material ist, das Hitze zum Formen so gar nicht tolerant verträgt. Ergo war nach 5 Minuten klar, dass es der Keder wegen permanenter Verformungen nicht mehr wird. Die Halteklammern fürs Ende hatte ich ebenso vergessen zu ordern. Macken an der Kante gabs auch, also ab damit.   Aaaaber da hing ja noch das originale Alurohr. Wenn man schonmal dabei ist, kann man ja gucken, ob… wie… und überhaupt… Jedenfalls hab ich jetzt das orignale Alurohr drauf, ohne dass was grossartig kaputtgegangen ist und bräuchte jetzt die Bördelzange. Lag wohl an mir, dass das vor dem Urlaub nicht geklappt hat. Gerne vertrauenswürdige Leute mit Zange verlinken :)   Dann habe ich mir nach Teilekatalog den richtigen Anschlaggummi für das Bremspedal geholt, aber irgendwie nützt das nix. Jemand Ideen?   Morgen gehts mit Aufbau des Tanks und Vorbereitungen am Lenker weiter. 
    • oder der......   https://www.sip-scootershop.com/de/product/auslassstutzen-sip-performance-race_15045210
    • nein. er konnte einfach nicht verdichten, also auch nicht zünden.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information