Zum Inhalt springen

Alter Arztschrank... Baisch, Mauser, Maquet & Co.


SpecialHeizer

Empfohlene Beiträge

Maquet kenne ich ansich auch mehr in der ausgeschriebenen Variante wie MH schon schrieb.
Mauser ist es definitiv nicht...., die haben auch meist kleine Aluplaketten mit Mauser Werke Waldeck...

Zeig doch mal ein ganzes Bild vom Schrank. Ich hatte auch schon einige, und zwei Bekannte haben/hatten da hunderte im Laufe der Jahre von gehabt.
Kann auch ggf was ostdeutsches sein...hatte da mal was...sehr nett sogar

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Schönes Ding. Kommt hin mit Ostdeutschland. Die Ossischränke haben sehr häufig die zurückgesetzten Felder/Kassetten in den Türen.
Habe fast einen identischen noch teilzerlegt im Schuppen stehen. Irgendwas VEB Industriewerk xy..., hat aber ne andere Marke.
Allerdings noch oben seitlich verglast.
Preise sind bei Arztschränken immer so eine Sache. Man kann kleinere Schränkchen oft noch sehr günstig bekommen, wenn sie abgeholt werden müssen und am Arsch der Welt stehen. Die Aufteilung der Schubläden ,Türen usw ist da auch nen guter Preisfaktor. Hatte mal einen Baisch Schrank...top Zustand, innen mit herausschwenkbaren Böden...genial gemacht...dadurch sehr elegant..qualitativ super...aber trotz der Größe wenig Nutzen, da sich die Böden teils überlagerten.
Baisch sind schon qualitativ super...hab da selbst noch was im Gebrauch. Die Schubläden etc...kugelgelagert, Dichtungen hier und da...ist schon Qualität.
Ritter ist quasi dasselbe, die haben damals bei Baisch die Dinger bauen lassen.
Maquet,Admi sind da qualitativ drunter, aber aus heutiger Sicht dennoch super.
Mauser hat da an Arztschränken kaum mitgespielt....
Die hatten da mehr die Stahlmöbel für den Bürobereich, bzw auch Stahlrohrmöbel i.A., und waren deshalb auch oft in Arztpraxen vertreten...also Schreibtische, Stühle etc.
Mauser Rundform wird Dir mit Sicherheit auch sehr gefallen...
 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Mauser Rundform wird Dir mit Sicherheit auch sehr gefallen...

 

 

Gefällt auch mir mit Sicherheit. Allerdings ist das leider preislich ne ordentlich andere Hausnummer. Mir ist da mal ein komplettes ensemble für kleines Geld durch die Lappen gegangen - alles danach hätte eine Vollverschuldung für mich bedeutet :-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Die aufgerufenen Preise sind teilweise schon heftig. Ob die dann auch zu den Kursen weggehen steht auf nem anderen Blatt.

Auf der anderen Seite - und so sehe ich das - verliert so ein Möbel eben auch nicht an Wert. Eher umgekehrt. Vergleichbar mit Vespa.

IKEA Möbel kaufe ich schon lange nicht mehr und Baumarktroller eh nicht. Style does matter.. und kostet :-D

Bearbeitet von SpecialHeizer
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Das Rundformzeug kostet in der Tat immer recht viel. Wird aber je nach Modell auch dafür gezahlt.
Ich hatte bei einem Schreibtisch Glück, da dieser auf dem Sperrgut stand, und ein Bekannter das direkt geschnallt hatte, und bei einem Sideboard,

welches in einer Arztpraxis stand, wofür ich die ganze Praxis aufkaufte....(Rest verkauft-Rundform behalten)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Und das ist keine Altersfrage. Sondern eine der Motivation. Ärgerlich sind Leute die unbedingt den Klugscheisser raushängen lassen wollen oder absolut keine Lust auf ihren Job haben. Da kommt man dann gar nicht ran. Leider gibt es den Typus auch sehr oft im IT-Admin-Bereich (ich drücke es mal so aus).    Topicthema auf IT-Fuzzis bezogen: Unser Laden hatte schon gut 80 Macs in 2 Jahren beim Dienstleister umgesetzt. Ich hatte regelmäßig auf Zuruf beim Juniorchef geordert, war öfter mal da und man kannte sich. Mein erstes Macbook Air machte Probleme. Ich also gleich in deren "Laden" gefahren. Personal konnte mich nicht einordnen, was ich aber eigentlich gerne so habe (bitte keine Extrawurst). "Techniker kommt gleich und schaut mal". Techniker, typischer IT-Admin-Typ, kommt, stellt mir blöde Looserfragen, die ich aber geduldig beantwortete (obwohl klar war, dass das Logic-board defekt war; hab ich auch durchblicken lassen). Reparaturauftrag geschrieben. Ich: unterschreibe mit meiner üblichen Unterschrift: erster Buchstabe Vorname plus Nachname, was aber auch egal ist, weil man es eh nicht lesen kann. Er total angepisst: "Jetzt muss ich den Auftrag nochmal ausdrucken". Ich: "Warum". Er: "Sie müssen unterschreiben. Sie haben ihre Paraffe drunter gesetzt. Sie müssen mit vollständigem Namen unterschreiben". Ich: Todesblick über seine Schulter hinweg zum Junior. Er: "Naja, vielleicht gehts auch so". Ich: "Davon bin ich überzeugt".    Es gibt einfach Leute, die lässt man nicht an den Kunden.      
    • Suche Motorgehäuse für 125 GTR (VNL2M) mit 3 Kanälen. Alternativ wäre ich eventuell auch an einem kompletten VNL2M Motor mit 3 Kanälen interessiert. Bitte anbieten, wenn jemand ein passendes Gehäuse oder einen Motor zu verkaufen hat.    Vielen Dank!
    • VERPACKUNGssteuerumlagerückerstattungsfreibetragsgrenze
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information