Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

hi leute,

wollte mal fragen ob man in kaltmetall (flüssigalu) neue motornummer einschlagen kann. hat jemand erfahrung, was gibts zu beachten, mindestdicke und welches kaltmetall eignet sich?

gruß mopedkerl

Geschrieben

Das wüßt ich auch gern- auch was ich am besten machen kann um eine neue Fahrgestellnr. einschlagen zu können. Rausflexen und eine neue reinschweißen find ich nicht so optimal. :-D

Geschrieben

Hab mal gehört ( :-D ) das von so Jugendlichen bei den 80'gern die ein Silikon Abdruck von der Hubraumangabe vom 80 ccm Zylinder gemacht haben. Dann kaltmetall auf den Racingzylinder und die Form drauf gepappt. Nach aushärten Silikonform wieder runter und dann die erhabenen 80 ccm schwarz lackiert samt Zylinder. Tse, Tse die machen sachen.

Gruß Klaus :-(

Geschrieben
Das wüßt ich auch gern- auch was ich am besten machen kann um eine neue Fahrgestellnr. einschlagen zu können. Rausflexen und eine neue reinschweißen find ich nicht so optimal. :-(

habe ich auch mal mit nem kumpel eingeschweißt (nein, der roller war nicht geklaut), bei der sf, fand ich schon ganz gut später. man sah keinen unterschied, man hatte sauber noch piaggio-zeichen und stern drauf und irgendwie wars "sauberer" als selbst geschlagen.

hatte aber eh nur die hier üblichen 5mm zahlen, ich glaube das sind 6 oder 6,5mm bei den fgst.nr.n?

habe außerdem mal irgendwo was gehört das man rausgeschliffene nummern auch später noch "von hinten durchs blech" irgendwie rekonstruieren kann. ja, ich weiß, das hört sich jetzt scheisse an, aber vielleicht kanns jem. bestätigen :-D

gruß m.

Geschrieben

An besten mal eine Probe machen auf einem Plechstreifen.

Ich glaube fast das es aber am besten sein wird die Nummern befor das Kaltmetall

ganz ausgehärted ist nur mit der Hand einzudrücken.

Das Kaltmetall das ich immer verwende wüde sich dazu warscheinlich nicht eignen und wegen der Oberflächenspannung nicht ideal aussehen.

Geschrieben

Ich denke mal das beste wird es sein die Zahlen vor dem aushärten einzudrücken denn danach ist es wohl wahrscheinlicher dass dir das KM zerbricht als das du da ne Zahl reinkriegst.

Geschrieben

Âch Manu...... so ich erklär euch das mal.....am einfachsten ist es wenn ich die zahlen zwischen sen Sternen wegschleift VORSICHTIG nicht die Sterne dann einfach neu reinschlagen und nachher schön Farbe drüber sieht kkeiner und ist viel weniger Arbeit aber rausflexen un neu reinscghweißen und das sieht man eher das man die richtigen zahlen aber noch von hinten fühlen kann stimmt leider aber wer macht das schon.......

Gruss aus Aachen oett

Geschrieben

Kann man sowas nicht irgenwie ganz legal machen? Ich hab hier auch noch Papiere mit Eintragungen und der Roller dazu ist Schrott. Hab aber den alten Rahmen nicht mehr. Kann man die alten Papiere denn nicht für nen anderen Rahmen nehmen, ohne dass man da illegal dran rumflexen muß ?

Geschrieben
Kann man sowas nicht irgenwie ganz legal machen? Ich hab hier auch noch Papiere mit  Eintragungen und der Roller dazu ist Schrott. Hab aber den alten Rahmen nicht mehr. Kann man die alten Papiere denn nicht für nen anderen Rahmen nehmen, ohne dass man da illegal dran rumflexen muß ?

wenn der Rahmen neu und ohne Nummer ist, sicher. Sonst wohl nur wenn du einen Verschrottungsbescheid vpm alten Rahmen, oder sowas in der Richtung hast? :-D

Geschrieben

hallo, es ging ursprünglich nicht um die rahmennummer, sondern um die motornummer im motorgehäuse. hab ein top planes pk 80 gehäuse, da soll das pv innenleben rein und der tüv soll sein segen geben. mein tüv onkel meinte mach dir eben die pv-motornummer rein, wenn ichs mache wirds dir teuer und ich seh jeden murks den du am motor verändert hast.

also hat jemand noch erfahrungen, zb. welches kaltmetall fällt am wenigsten auf.

gruß mopedkerl

Geschrieben
Âch Manu...... so ich erklär euch das mal.....am einfachsten ist es wenn ich die zahlen zwischen sen Sternen wegschleift VORSICHTIG nicht die Sterne dann einfach neu reinschlagen und nachher schön Farbe drüber sieht kkeiner und ist viel weniger Arbeit aber rausflexen un neu reinscghweißen und das sieht man eher das man die richtigen zahlen aber noch von hinten fühlen kann stimmt leider aber wer macht das schon.......

Gruss aus Aachen oett

kannst ja bei gelegenheit mal gucken und fühlen.

ich schwöre nicht unbedingt nur auf diese methode, aber bei mir ist es echt von vorn und hinten einwandfrei und wie original :-D

ausserdem mache ich sowas ja nicht jeden tag, ich bin froh das es in dem einen fall gut geklappt hat und gut.

dilletantisch find ich das nicht, welche lösung ist nicht dilletantisch? :haeh:

gruß

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • RIP Rita   Habe sie damals noch als Rolf kennengelernt. Über ihn die ersten Scootering Magazine erhalten..... Lang ist es her.   Mach et joot 
    • Boah, und ich hab noch 20 Minuten dagesessen, das selbe überlegt und es mir dann doch verkniffen....   Ihr Penner!   Gez.   Ex-Mörderator a.D.
    • Hallo zusammen, ich habe hier bei uns im Kreis Stuttgart (BW) Probleme einen Tüvler zu finden der mit paar Sachen Einträgt. Bis jetzt hatten wir nie Probleme was einzutragen Aber mittlerweile weigern sich die Tüvler hier bei uns. Ich suche jemanden der mir an meiner ET3 folgende Sache eintragen kann.    Das muss alles eingetragen werden: VMC GS 56 Zylinder  Stoßdämpfer Vo + Hi Yss Dello PHBL 24 Vergaser  Sip Motorgehäuse Sip Felgen Vo + Hi  PIAGGIO SKR Gabel mit Bremsanlage vorne Galfer Bremsscheibe  Spiegler Bremsleitung Bremspumpe Crimaz 2.0 Auspuff Falk R Ares in 1,5mm Variante (erstaunlich leise)😂 Wenn man den Auspuff mit einer BSAU Nr eingetragen kann wäre ich Happy, natürlich wenn es halt möglich ist. wäre für jeden Tipp Dankbar.          
    • RIP Rita    1x mit Ihr telefoniert, weil mein Vater sich ein Piaggio 4T Raumschiff gegönnt hatte...verrückt, hilfsbereit und liebenswert, so hätte ich Sie anhand vom Telefonat beschrieben.   Sehr schade, wer hier in letzter Zeit so von uns geht!
    • Ich hab heute auch mal gemessen, weil es mir keine Ruhe gelassen hab und ich habe bei den Steuerzeiten folgendes Ergebnis gemessen (43er Welle):   AS: 186-187° ÜS: 127-128°   Quetschkante: 1,0mm   Sollte also perfekt für den Taipan passen...oder nahezu 😜😁🍻
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung