Zum Inhalt springen

04.07.2013, Zündapp Roller R50 geklaut!


Peewie72

Empfohlene Beiträge

Hi Leute,

 

ich musste gerade mit entsetzen feststellen das mein Alltagsroller vor der Tür in 50668 Köln, Domstraße, geklaut worden ist!

Ich gebe dem jenigen eine Frist bis heute Abend, meinen Roller wieder da hinzustellen wo er war!

Ansonsten werde ich rechtliche Schritte in Gang setzen müssen!

Bitte haltet die Augen mal offen, falls jemand den Roller sieht oder angeboten bekommt!

Dieser Roller ist nicht ganz so verbreitet wie die Vespa-Reusen! Hab schon Angst meine PX vor die Tür zu stellen!

 

Typ: 561 003, FahrgestellNr.:7028302, MotorNr: 8017496, Versicherungskennzeichen: END356

 

Für die, die in weiteren einschlägigen Zündapp-Foren ihr unwesen treiben, würde ich bitten meinen post dort zu teilen, da ich nur in den Vespa-Foren unterwegs bin!

Das wäre echt super von euch!

 

Danke dafür schon mal im vorraus!

 

Gruß,

 

Uwe

 

 

post-47750-0-70856700-1372917829.jpg

post-47750-0-72302200-1372917842.jpg

Bearbeitet von Peewie72
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich hab das mal ins Zündappforum ( http://www.royal.habaspiele.com/forum/viewthread.php?boardid=12&thid=11818 ) gestellt.

Da sind einige Kölner aktiv. Ich drück´dir die Daumen !

 

Hast du da einen schwarzen Spiegel dran?

 

Das den jemand zurückbringt, darauf würde ich auch nicht warten. Klapper mal die Hinterhöfe in deiner Umgebung ab, mit Glück war´ns nur ein paar Kiddies und er liegt irgendwo im Gebüsch.

Bearbeitet von NSU
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Die Polizei in Köln hat den schon in der Fahndung drin! Ich hab demjenigen nur die Zeit gegeben, damit ich bis dahin keine Straftat begehe! Zu denen gehört die Körperverletzung nähmlich, wenn ich den erwischen sollte! Die Schonfrist ist vorbei!!! DANKE an alle die mich hier und in all den andere Foren bei der Suche unterstützen! Meine PX-Reuse steht Gott sei Dank sicher!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 Wochen später...

Naja, was passiert dann mit den geklauten Rollern in Rotterdam?

Komm die auf´n Dampfer oder evtl. doch in irgendeine holländische Kleinanzeigenbörse?

Die Holländer stehen bekannterweise total auf Zündapp.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 1 Monat später...

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Endlich bin ich dazu gekommen, die SIP Premium Silentgummis für PX 200 zu messen und das sind die bisher weichsten die ich gefunden habe, neben den ersten LML die damals etwa gleich weich waren...die jetzigen LML (meine dritten) sehen ganz anders aus und sind sogar noch härter als die zweiten die ich bestellt hatte. Zur Härtemessung: Sauter Durometer HBA 100, T=18°C, 15s Wartezeit, 5-8 Messungen am Umfang verteilt. Testweise auch auf der Stirnseite, da ist's aber ungenauer, weil die Nadel zu sehr am Rand sitzt, der wiederum weggedrückt wird. Hab mir nochmal LML und Piaggio kommen lassen, weil mich interessiert hat wie die zur Zeit sind:   SIP 17472410: 65-67 ShA (zwei Teile gemessen, homogen) LML Kit 17472200: 1. Teil 82-84 ShA, 2. Teil 81-83 ShA (insgesamt eher inhomogen) - ich vermute dass die SIP 17472410 mal ne Zeit lang im LML Kit enthalten waren, die sahen nämlich genauso aus und waren gleich weich.   BGM 2x Weiche Seite (rot), wenig gebraucht: beide 69-72 ShA Piaggio 20.1.2023 SIP17472400: 74-77 ShA   Im Wiki die Übersicht: https://wiki.germanscooterforum.de/index.php/Silentgummis_Traverse_Vespa_Largeframe#Härte_der_Gummis_&_Vibrationsdämpfung    
    • ich glaube nicht, dass das eine gute Idee ist... der Fehler ist wohl eher mehr im Inneren des Motors zu suchen.
    • stimmt die Stellung der Schaltraste nicht?? …. Evtl. nachfeilen. 
    • Kurz als Verständnis frage. Meinst du damit das die Zeit für die Spülung zu kurz ist und bevor alles durch die Überströmer Kanäle in denn Zylinder kann, der Auslass Kanal öffnet und frischgase rausgespült werden?
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information