Zum Inhalt springen

FAG-Lager Kuluseite


Klingelkasper

Empfohlene Beiträge

Sorry, 2RSR ist besser, dichter, 2RZ (Blechdichtungen) hat weniger Laufwiderstand...

TN9 ist aber eig. Standardware bei den FAG, sollte jeder bessere Lagewrhändler haben! Müßte auch noch welche herumkiegen haben.....

Früher waren da übrigens Messingkäfige verbaut, auch von Piaggio Original in den C3! War auch ein Zeichnungslager, Nummer hab ich jedoch gerade nicht präsent, was aber egal ist, da es die lange nimmer gibt!

Edit: das Zeichnungslager hatte die Bezeichnung SKF 617014.C3! (9 Kugeln, beidseitiger Messingkäfig)

Bearbeitet von Lucifer
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

äh, ja, dienstag.

1 Stück 613912 LT: aus Vorrat Nbg. 11,73 netto

1 Stück NU205E.TVP2.C3 LT: Vorrat FAG 11,40 netto

1 Stück 6204.2RSR LT: aus vorrat Nbg. 1,93 netto

1 Stück B-188 LT: 10 Tage n. AE. 15,79 netto

(Torrington hat eine Mindestmenge: 5 Stück)

1 Stück 6302.C3 LT: Vorrat FAG 2,01 netto

(nur Stahlkäfig lieferbar)

beim b188 hat'se sich wohl verglotzt oder den preis für 5 geschrieben!!!

ich telenier dann nommal mit ihr! :-D

ed:

die fehlenden (das alte 11-kugel 98305.C3 und das gs3 529371) sind nicht lieferbar, laut ihr...

Bearbeitet von nop
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ich lass die tante etz erstmal 2 satz t5 komplett liefern, dann kucken wir mal:

die verkaufen an privat, ich lass sie dann mal alles durchkauen und veröffentlich' dann die adresse des ladens, dann könnt ihr euch drauf stürzen. :-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 Wochen später...

so, bekomm morgen die b188 noch, dann hab ich alle. meine preise (alle netto!):

SKF 613912

?11,73

FAG NU205E.TVP2.C3 (kunststoffkäfig, große rollen)

?11,40

FAG 6204.2RSR

?1,93

FAG 6302.C3

?2,01

TIMKEN B188 (Timken, haben Torrington aufgekauft, mindestabnahme 5 stück)

?15,79 / 5 stk.

ich glaub nicht, dass ihr diese preise auch bekommt, aber viel teurer als meine ~33? pro satz wir's wohl auch nicht sein. selbst wenn's 50,- werden...

sauer kugellagerhandelsgesellschaft

schwanhardtstr. 40a

90478 nürnberg

www.sauer-kugellager.de

[email protected]

viel glück, und wehe ihr sagt meinen namen am telefon! :grr: :-D

Bearbeitet von nop
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 10 Monate später...

brauchst ja nur die Größe von den Cortecos angeben, und den Materialwunsch (Perbunan oder Viton) de Radialwellendichtringe :-D

Habe meinen Corteco/Simrit Katalog gerade verborgt, sonst könnte ich dir die Bestellnummern raussuchen...

Muß mal sehen, müßte noch ein paar herumfliegen haben, da sollte auch die Nr. drauf sein....

Was anderes als Corteco würde ich allerdings nicht einmal mehr denken zu nehmen....

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hab rasch mal meine SiRis durchgeschaut...

auf den Cortecos finden sich neben den "Corteco" und "CFW" Aufdrucken die Größenangaben, also:

30 (bzw.27) x 47 x 6 für Hinterrad

31 x 62.1 x 5.8/4.3 für Kulu ("Metall")

31 x 62 x 5.8/4.3 für Kulu ("Gummi")

24 x 35 x 6 (bzw.7 bei Viton)

Die Viton SiRis haben weiters folgende Bezeichnungen aufgedruckt:

Lima: A13480 (der mit der zusätzlichen Staublippe)

Kulu: B1SFDRW ("Metall" Siri)

hilt dir das weiter, Harald?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Gerade entdeckt DRT mit Wolframgewicht und 60mm Hub, aber zahme Steuerzeiten: https://www.sip-scootershop.com/de/product/langhubwelle-drt_45047000 @Jesco_SIPDie Angaben der Steuerzeit bei SIP ist für mich nicht wirklich nachvollziehbar. Oder passt das Bild nicht zum Artikel?   Steuerzeit lt. SIP: 114°/4° nach OT. Die 4 Grad nach OT stimmen, die 114° sind m.E. ziemlich daneben, egal wie man rechnet     https://www.sip-scootershop.com/de/product/langhubwelle-pinasco-competition-26081827_45028100 Steuerzeit: 141°/0° nach OT: 0° passt 140° ist auch daneben:   https://www.sip-scootershop.com/de/product/langhubwelle-pinasco-25080827_45028000 Steuerzeit: 123°/6° nach OT: Passt auch nicht ganz   Vermutlich bedeutet das "-5° nach OT" bei den SIP Wellen, dass der Öffnungswinkel im Gegensatz zu den meisten anderen weiter über den Hubzapfen rausgezogen wurde, also eigentlich "vor OT". Sprich, der Einlass öffnet etwas früher, dafür ist die Überdeckung dort etwas geringer:
    • Heute einfach mal alle Fünfe grade sein lassen! Nen schönes verregnetes Wochenende, Ihr Pussy's! 
    • z65 ist original. Nur das Kupplungsritzel tauschen 
    • suche einen Kennzeichenhalter für ne 50er kleines Schild - Zustand ist egal falls rot habe ich nichts dagegen - Versand gerne als Brief - vielleicht hat wer noch was liegen ? Kommt auf einen alten Roller daher egal ob rostig oder verbeult - Bild schicken wäre super - vielen Dank 
    • Hallo Community, ich habe ein lustiges bzw. eher ärgerliches Leck an meinem Motor und kann es mir nicht erklären. Motor neu gemacht weil die Dame immer schon inkontinent war. (45tkm) Nun hatte trotzdem immer Getriebeöl unter dem Roller. Nach langem reinigen und suchen habe ich nun eben festgestellt, dass es sich im Gewinde der Bremzugeinstellschraube sammelt. Ich dachte eigentlich, dass kann nicht passieren da die wand massiv sein sollte aber es sammelt sich Tatsächlich im Gewinde. Hatte das Problem schon mal jemand und ne Idee ?   P.S. ich würde es auch nicht glauben aber hab die stelle 3 mal gereinigt und es ist alles Trocken bis eben auf die Stelle an der der Zug eingeschraubt wird bzw. der Einsteller.   Ich wäre für Hilfe/Tipps Dankbar, einzige Option wäre neues Motorgehäuse oder Pfuschen aus meiner aktuellen Sicht.   
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information