Zum Inhalt springen

Falsche Bedüsung in original PX 200


llsergio

Empfohlene Beiträge

Habe mir eben bei meiner neu errungenen PX 200 lussu mit Getrennschmierung den Vergaser angeschaut.

HD ist 116,

Nebendüse 50/120 (2,4) und

BE4 190.

Der Leerlauf ist tadellos Die Karre nimmt beim Gas aufreißen ruckfrei Gas an und dreht lochfrei ohne zu verschlucken hoch. Kehrt danach sofort wieder in den Lerlauf zurück. Der Luffi ist ohne Loch.

Eigentlich ist der Motorlauf im Stand und während der Fahrt perfekt, ich habe nur Angst, ob das nicht vielleicht trozdem zu mager ist? Möchte nämlich über die Autobahn fahren und ein klemmer wäre nit so schön.

Soll ich also auf original umdüsen, sprich:

HD 116

55/160 (2,9) und

BE 3 160

oder alles so belassen.

Hat jemand von euch so ne Kombo?

Was ratet ihr mir?

Danke und Gruß

Sergio

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo!

Es gibt eine "General-Lösung" für den Vergaser. Man muss es ausprobieren. Eine gute Hilfe ist im FAQ.

Soweit ich weiss, wurde der Vergaser mit der BE3 160 und der 55/160 BD bestückt. Deine Combo mit der BE4 190 ist aber auch verbaut worden.

Also muss du schauen, ob du zu mager oder zu fett fährst.

Sorry, aber mehr Hilfe kann ich dir nichtgeben. :-(

Es geht nur mit testen, testen, testen,....... :-D

Gruß

Martin

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Einfach mal unter üblichen Bedingungen 10 Km fahren und dann die Zündkerze herausdrehen und anschauen. Kerze sollte weder kohlrabenschwarz noch schneeweiß. Als Testfahrt würde ich einen Autobahnritt probieren und eine Stadtfahrt mit viel Halbgas. Jeweils danach die Kerze kontrollieren. Bei viel Halbgas kannst du so erkennen, ob die richtige ND verwendet wird. Vollgas im Prinzip der Rest.

Gruß Eisenherz :-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hallo,

hab ne ganz exotische kombo:

hlkd: 160

mr: BE3

hd: 130

lld:55/100

und das ding fährt, klingelt jedoch gerne ab 90 wenns bergaufgeht...

das gute stück kommt aus meran/südtirol

und ich kämpfe schon den ganzen sommer mit einer bergtauglichen abstimmung

vergaser, alle düsen - alles hab ich schon probiert...

wenn nix klingelt bei vollgasfahrt (tunnel oder hauswände reflektieren gut den motorlärm) und die zündkerze mittelbraun ist:

never change an running system, pk125 hatte etwa 14tage sehr oft meine düsenschachteln durcheinandergebracht bis er dann die orig. bedüsung wieder eingebaut hat, der nervsack :-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich kann dir nix konkretes zu den 10PS sagen, den die gibt's in Ö nicht!

BE4/190 oder was auch immer war/ist i.a ohne jedes Loch im Filterboden verbaut!

116er HD ist Standard bei Getrenntschmierung, meist eher immer noch zu fett, VG sollten also keien Probleme auftreten! Ich denke, deine ansonsten eher magere Mischrohrkonfig. wurde mit der fetten LLD kompensiert, quasi als Rettungsanker..., aber wenn's funktioniert spricht da absolut nix dagegen!

Test - wie im SI-Tuningguide (FAQ) beschrieben - kann nie schaden, Kerzencheck und ansonsten vergessen!

@ Sebi: hast du löcher im Luftfilterboden? Sonstige "Tuningmaßnahmen" ?

Wenn nicht, ist deine HD sicher sehr viel zu fett, und auch sonst spricht einiges für Nebenluft (täuscht oft super Leistung und guten Lauf vor....!), am ehesten Lima Siri mal checken, ev. ersetzen (geht eh von außen ohne chirurg. Eingriff!), oder Vergaserdichtungen/Vergasersitz überprüfen....

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

pk125 hatte etwa 14tage sehr oft meine düsenschachteln durcheinandergebracht bis er dann die orig. bedüsung wieder eingebaut hat, der nervsack :-(

es heißt pk50xls. und die abstimmung von der mimosa ist immer noch fürn hugo. dafür fällt langsam der spoiler vorne ab. und vielleicht bringst auch _du_ mal eine 94er Düse auf die Welt.

Aber gut das wir drüber geredet haben.

:-D

Testi

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@lucifer

klar: anderer auspuff (leo), ovaler t5 24si mit hohem lufi - die löcher über den düsen durchgebohrt, kurbelwelle 20mm abgesäbelt, hp4, einlass vergrößert (breit und länge) ursprünglich für orig 200zyli. der ist mir aber bei heißem wetter zu zweit eingegangen und jetzt kämpf ich mit der gaser-abstimmung für den pinasco und dieser klingelt... :-D

siri ist es nicht, motor vor etwa 3100km neu aufgebaut und wenn die ringe fertig sind siffen sie auch meistens hinterm lüra alles voll...

und papa macht immer neue dichtungen beim gaser :-(

greetings

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information