Zum Inhalt springen

Mugello ist angekommen: ACHTUNG!


Powes

Empfohlene Beiträge

und noch dieser:

thank you for your answer. We made this barrel as economical replacement instead of the iron barrel with 3 or 4 HP more than the original, long life, 2% all, 10% more fast with a reasonable investment/profit.

It's enought for many customer but not for everybody.

Some details not significant for reliability you noted will be removed and something else you did not note.

The inlet con be modified in accord with all the manifold that the client has. We can do it for std SX - DL - our Mugello manifold (the gasket shows the Mugello manifold).

It's an extra cost or  enjoable works for many jung boys who dream to go faster polishing the transfers.

Anyway I agree to refund the total amount (shipping included) because I'm sure this kit or rubbish if you want, do not meet your needs.

Please could be nice to know your opinion about the spots concerning performance and reliability. It could be another appreciate technical support.

@ lummy : Hab ich doch gesagt! :-(

Hab dafür dann aber gleich Schellte kassiert :-D

Schön ist, dass man bei dem "jungen" :-( Mann zweimla nachdenken muß, was er eigentlich meint....

:-(:-(:-(

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hello, I will send another barrel.

To go over 180 degrees a the consumption will be increased.

Not all want it. The expansion will be in the exaust pipe and the fresh mix have not to go thru the exaust hole, must stay longer in the barrel.

The surface of the exhaust hole is correct for what we want to sell. A barrel for everybody at low costs for us and for the customer. The fundry make barrel for Husquarna...

For us is the best result in accord with the investment

Regards

Tino

jaja... :-D

na warten wir mal auf den neuen Zylinder

Au weiha- wie war das noch mal mit der innovativsten Tuningschmiede blabla....

Und das mit den Lowcost, Owner have to do it themselves blabla hat ich doch auch schon mal gepostet.... :plemplem:

Damals wollt`s mir nur kleiner glauben :-(:-(:-(

Any way- ich hoffe das nimmt für den Käufer noch ein gutes Ende, denn darum ging`s ja eigentlich in dem Topic. :-(

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

innovativer als NICHTS zu entwickeln ist es allemal, herr import-export-gerber :-(

Ein letztes mal für dich: da er momentan der einzige ist, der nicht nur neue tuningteile entwickelt, sondern diese auch produziert, ist er wohl einer der innovativsten. dass die qualität des mugellos schlecht ist, ist schade. das wird aber sicher noch besser. der imola ist meiner meinung nach mittlerweile sehr gut. was bei dem sacchi eben auf den sacki geht: er ist zu teuer und chaotisch, redet und schreibt (www.lambretta.it) ziemlichen quark daher. dennoch innovativ .... genauso wie "garagenschrauber" in meinen augen innovativer sind, als teileverschieber .... blabla .... :-(:-D

Bearbeitet von lummy
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

muss mich nochmal einmischen, werde mich aber zurückhalten damit niemand anfängt zu heulen. auf unserem weg zur eurolambretta hatten wir das vergnügen 2 tage bei tino wohnen zu dürfen . abgesehen von seiner unglaublichen gastfreundschaft muss ich sagen das ich niemanden kenne der lambretta so lebt wie dieser mann ! gedanken macht er sich wirklich um die verbesserung auch noch so kleiner details der lamys. fehlerlos ist er bestimmt nicht als konstrukteur aber wer kann das von sich schon behaupten ( mercedes a klasse fällt um, audi tt ist ohne elektronische fahrwerkskontrolle lebensgefährlich...). der imola kit wurde in details mehrfach verbessert zb. steuerzeiten, kolben 2x überarbeitet, andere membranplättchen usw. dieses einmannunternehmen hat halt nich die möglichkeit monate zu testen und hunderttausende euro zu verpulvern. die erfahrungen die wir mit unseren imola bzw monza kits gemacht haben hat er sehr interesiert aufgenommen und in zukunft weitere verbesserungen angekündigt. also kritik ja aber bitte konstruktiv ! dann haben alle was davon.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Tino ist ein guter Freund von mir und in Sachen Lambretta-Restauration-Wissen-etc gehört er zu den Spitzenleuten in Italien. Die Idee zum Imola stammt aber nicht von ihm, sondern von 3 bekannteren Rollerhändlern, einer in D, einer in GB und einer in A, die sich aber damals unter anderem bei der Finanzierung nicht einig wurden. Tino hat die Idee beim Lambrettatreffen in Firenze aufgenommen und mit allen Enthusiasmus und finanziellem Risiko - und mit sehr guten Kontakten zu verschiedenen Leuten von mehr oder weniger renommierten Firmen - verwirklicht. Tino ist der Regisseur rund um die Produkte der Imola-Reihe, aber nicht der Zuständige für die tatsächliche technische Planung und Ausführung. Der Mugello wird sicher mal der Zylinder mit dem besten Preis/Leistungs Verhältnis und es werden vielleicht mal mehr Leute damit herumfahren als jetzt mit TS1´s. Zum jetzigen Zeitpunkt ist er Schrott, wobei keine der Verbesserungen mehr Kosten verursacht. Mir scheint es wurde einfach "gehudelt" wie wir Österreicher sagen, also manches ein wenig zu flott gemacht und nicht gecheckt, pronto pronto eben.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Tino ist ein guter Freund von mir und in Sachen Lambretta-Restauration-Wissen-etc gehört er zu den Spitzenleuten in Italien. Die Idee zum Imola stammt aber nicht von ihm, sondern von 3 bekannteren Rollerhändlern, einer in D, einer in GB und einer in A, die sich aber damals unter anderem bei der Finanzierung nicht einig wurden. Tino hat die Idee beim Lambrettatreffen in Firenze aufgenommen und mit allen Enthusiasmus und finanziellem Risiko - und mit sehr guten Kontakten zu verschiedenen Leuten von mehr oder weniger renommierten Firmen - verwirklicht. Tino ist der Regisseur rund um die Produkte der Imola-Reihe, aber nicht der Zuständige für die tatsächliche technische Planung und Ausführung. Der Mugello wird sicher mal der Zylinder mit dem besten Preis/Leistungs Verhältnis und es werden vielleicht mal mehr Leute damit herumfahren als jetzt mit TS1´s. Zum jetzigen Zeitpunkt ist er Schrott, wobei keine der Verbesserungen mehr Kosten verursacht. Mir scheint es wurde einfach "gehudelt" wie wir Österreicher sagen, also manches ein wenig zu flott gemacht und nicht gecheckt, pronto pronto eben.

sehe ich genauso. das ist halt italien und macht das ganze doch wirklich spannend

(na ja , manchmal auch etwas ärgerlich.)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 Wochen später...
innovativer als NICHTS zu entwickeln ist es allemal, herr import-export-gerber  :-(

Ein letztes mal für dich: da er momentan der einzige ist, der nicht nur neue tuningteile entwickelt, sondern diese auch produziert, ist er wohl einer der innovativsten. dass die qualität des mugellos schlecht ist, ist schade. das wird aber sicher noch besser. der imola ist meiner meinung nach mittlerweile sehr gut. was bei dem sacchi eben auf den sacki geht: er ist zu teuer und chaotisch, redet und schreibt (www.lambretta.it) ziemlichen quark daher. dennoch innovativ .... genauso wie "garagenschrauber" in meinen augen innovativer sind, als teileverschieber  .... blabla ....  :-(   :-D

@lummy: Wir sind uns mal wieder einig! :-(:-(:-(

Vielleicht findest du nur die passenderen Worte... :-P

Wollte auch nicht mehr sagen, als Du...

Es geht mir im Wesentlichen nicht um die Produkte von Tino, sondern wie von Dir erwähnt um das "Drumherum", das heißt also wie er agiert. Und das ist, ähem, "ANSTRENGEND". Ich kenne Tino seit fast 10 Jahren und war oft bei Ihm. Es war immer interessant, aber halt "anstrengend", mit Ihm Geschäfte zu machen.

Das ist einer der Gründe, warum ich z.Zt. nur "Import-Export" :-( mache, weil es schon nervenaufreibend genug ist, dank Italiener und Inder.

Genug geschwafelt.....

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 1 Monat später...

Ein Lob: gestern habe ich einen neuen Kolbenbolzen und einen Satz Kolbenringe von Tino bekommen. Die Kolbenbolzen sind echt Klasse, so wie die Wiseco Prolite-Bolzen, also aussen dünner als in der Mitte beim Lager, seeehr leicht, prima (und passen auch in der Länge:-)

tschüss

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

die Domain ist abgelaufen, weil mich der sch.. provider nicht verständigt hat, jetzt muss ich warten, bis sie wieder frei ist "[ATTENTION: domain status is REDEMPTIONPERIOD]" und dann neu registrieren, Kacke.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information