Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Wie bekomme ich das untere Lager aus seinem Sitz heraus? Ich meine das Lager vor bzw. nachdem O-Ring. Mit Erhitzen und rausklopfen bewegt es sich gar nichts, nur die Nadeln springen bei jedem Schlag raus.

Geschrieben

Da ist nix mit von innen nach außen. Ich gehe mal davon aus, dass du das andere Lager meinst. Ich meine das, wenn man den Kupplungsarm reinschiebt, das erste Lager - und nicht das kurz vorm Druckpilz. Mit von innen nach außen gehts nicht, da es sich verjüngt.

Geschrieben

ohne Auszeiher wird des wahrscheinlich schwer.

Weiss nicht wie fest das Lager bei dir sitzt, wenns grad so fest ist dann könntest es mit heiss machen und vorsichtigen Schlägen mit nem Kunststoffhammer von aussen versuchen

Geschrieben

naja gibt halt extra auszieher für solche Lager. Das lager der Nebenwelle macht ja ähnliche Probleme. Wenn dir der auszieher zu teuer ist, kannst ja mal versuchen dir einen Haken selbst zu biegen und versuchen damit rauszuziehen(hat bei mir mal geklappt)

Ist halt wie so oft, mit dem richtigen Werkzeug machst am wenigsten kaputt und hast weniger Probleme

Geschrieben

Was is das eigentlich für ein Lager?

Fällt mir auch grad ein dass 2 meiner Deckel noch kaputt sind weil eben dieses Lager fehlt...

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Du redest dann bestimmt von dem anderen Lager, welches an einem Ende geschlossen ist und am Ende des Hebels sitzt. Hier ist aber das untere, durchgängige gemeint. Bei mir war nichts mehr zu machen - Dremel raus usw.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Danke 😊 Musste grad etwas grinsen, genau so war's. 
    • Hi, danke für die Info.  Nein eine italienische Vespa. Aber der Lenker ist nicht original. Diesen habe ich separat aus Italien gekauft. Die Farbe der Schnecke passt schonmal (wenn das aussagekräftig ist).  Kann ich denn im Tacho etwas ölen oder so, damit es nicht hängt? 
    • Wie Habibi schon schreibt, da kommt ein Egig 220 rein.   Damit der zu meiner Kingwelle passt, musste ich den Zylinder unten abdrehen (lassen), Zylinder passt leider nicht in meine Hobby-Drehbank.   Zudem habe ich mir noch einen Ansauggummi konstruiert und in TPU 95 gedruckt. Geht sehr spack drauf das Ding. Könnte ich wsl. sogar ohne Schelle fahren . Wenns nicht hält. lass ich mir dann wieder einen vom LUZ drucken. (Tests stehen noch aus, aktuell sehr viel um die Ohren, FFW, Schichtarbeit, zwei kleine Kinder, Schulungen, uvm.)                       Kommende Woche wird eingestellt und getestet. Habe mich bewusst für einen einteiligen Auslass entschieden. Ich will dass das Ding nun einfach angenehm läuft. Nix mehr maxed Out oder dergleichen.      
    • Oh man- nicht nur ein harter Verlust für die Hinterbliebenen. Auch im GSF wirst du eine große Lücke reißen. Machs gut
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung