Zum Inhalt springen

Dem Kupferwurm auf der Spur


williwirsing

Empfohlene Beiträge

Hallo zusammen

mein Motorrad macht mir Probleme:

Aus irgendeinem Grund entlädt sich die Batterie sporadisch und schlagartig.

Batterie ist neu, hielt 2 Wochen ohne Probleme. Ich bin auch wirklich viel Lagstrecke gefahre, so dass sich die Batterie auch wieder laden sollte.

Jetzt ist sie wieder platt. Das seltsame: das war kein schleichender Prozess sondern scheint schlagartig zu passieren. Zwischen zwei Startvorgängen lagen keien 5 Minuten. Das erste mal ging alles gut, beim zweiten mal war die Batterie koomplett leer. Alle Kontrollleuchten sowie das Standlicht glimmten nur noch ganz wenig. Man hört, dass alle Relais schalten, aber die Batteroeleistung reicht für nix mehr.

Wie geh ich am besten bei der Suche vor, und vor allem: Wonach muss ich denn eigentlich suchen? Was entläd so eine Batterie binnen kürzester Zeit? Masseschluss, Kriechstrom?

Ich wollte die Batterie jetzt mal wieder aufladen und dann einfach täglich durchmessen.

Wer weiß Rat?

Gruß

Patrick

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

bist du sicher, dass die Batterie platt ist, oder hängt nur ein Relais?

Vielleicht hängt ja das Relais des Starters nachdem du angelassen hast,

oder sowas.

Hat das Gerät noch einen Kickstarter, dann würde ich mal mit der geladenen

Batterie nur den Kicker benutzen, um die Suche einzugrenzen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

...

Aus irgendeinem Grund entlädt sich die Batterie sporadisch und schlagartig.

Batterie ist neu, hielt 2 Wochen ohne Probleme. Ich bin auch wirklich viel Lagstrecke gefahre, so dass sich die Batterie auch wieder laden sollte.

Jetzt ist sie wieder platt. Das seltsame: das war kein schleichender Prozess sondern scheint schlagartig zu passieren. Zwischen zwei Startvorgängen lagen keien 5 Minuten. Das erste mal ging alles gut, beim zweiten mal war die Batterie koomplett leer. Alle Kontrollleuchten sowie das Standlicht glimmten nur noch ganz wenig. Man hört, dass alle Relais schalten, aber die Batteroeleistung reicht für nix mehr.

Wie geh ich am besten bei der Suche vor, und vor allem: Wonach muss ich denn eigentlich suchen? Was entläd so eine Batterie binnen kürzester Zeit? Masseschluss, Kriechstrom?

...

I

  • Akku vor dem Einbau geladen?
  • wartungsfrei?
  • auch Langstrecke(?) reicht nicht zur 100% Ladung
  1. Spannung am Akku messen (2 Werte: Motor AUS / AN)
  2. Kriechstrom messen
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 8 Monate später...

friatec sagt mir nix. mit welchem ladestrom geladen? bei welcher ladespannung abgeschaltet / begrenzt?

wie stehts mit der leerlaufspannung? sinkt die auch so schnell wenns akku ausgebaut ist? z.b. heute 12,6V morgen 12V übermorgen 11,5V?

welcher roller? parklicht? alarmanlage? wenn irgend nen licht an is liegen wir schon bei ampère und nicht mehr bei milli-ampère, da ist mitunter nach ner nacht schon duster.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Da gibt's doch meines wissens nach noch ne Sicherung für die Batterie -> prüfen

 

LiMa testen: Messgerät bereitlegen, Klemmbrett mit den Adern von der ZGP öffnen, Motor starten und dann Prüfen ob eine Spannung zwischen dem roten Draht und dem Motorgehäuse sowie Rot und dem Rahmen zu messen ist.

 

Das die Hupe direkt was damit zu tun hat, kann ich mir erlich gesagt weniger Vorstellen. Als erstes würde ich hier mal die Hupe abklemmen und prüfen, ob beim Hupen überhaupt Spannung ankommt. Ggfs. auch mal am Stecker von der Lenkkopfelektrik direkt messen ob von "oben" etwas ankommt. Den Schalter solltest du dann auch mal testen, hierfür sollte beim betätigen eine Verbindung vom rosernen Draht auf Masse/Rahmen zu messen sein.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 Wochen später...

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Vielen Dank Marcel, genau das hat ich probiert...also quasi am Schwimmernadel Ende ziehen ? Und ich weiß was Du meinst.   Ganz liebe Grüße,   Jürgen
    • Moin,    ich stimme gerade nen lml Membran mit Si 24 und VMC Crono ab.  Das biest macht es mir nicht leicht. Da der Zylinder ne große HD will fettet mir der ganze mittlere Bereich ab. Bin Afr so bei 10.5 und bei Vollgas so 12.8 hab jetzt 52/150 (da könnte man noch etwas runter 12.5)  Hab jetzt original Schieber drin mit 160/Be4/138 drin. Das Be 4 war das erste was den Mittleren Bereich abgemagert hat. Jetzt die Frage, wie unterscheidet es sich zum xx34? Und wo liegt das Be6? Das hat ja noch zusätzliche Löcher.  
    • Hallo,    ich suche auf diesem Wege eine Trapez Sprint oder GT, oder eine ET3/PV mit mindestens 20PS, aber bitte auch nicht zu wild über 30PS, als ausgewogenes Setup zum flotten fahren.  Ein entsprechendes Fahrwerk, gerne tief wäre natürlich auch klasse...  Gerne O-Lack aber nicht um jeden Preis und sehr sehr gerne jeweils mit Backenfach, sowohl LF, als auch SF  Lambretta wäre, wenn fahrbereit auch interessant    Ggfs. hätte ich ne Menge zum tauschen, 200er Sprint Veloce, PX 125 mit Polini, Primavera O-Lack China Blau Projekt, Motoren, etc   
    • Vespa Cosa 200 9kw, 12PS, 3 HD, 10106km, viele Neuteile wie Reifen, Zylinder (Motor wurde komplett überholt, seitdem nur mal kurz angemacht). Batterie neu, Schalter rechts neu, 2 neue Spiegel. Züge erneuert. Schalter 4 Gang Schalter.  Was gemacht werden muss für den TÜV, Bremsen müssen entlüften und nachgeschaut werden., Bremsbeläge noch Neuwertig. Zündschloss Kappe oder zwischenstück fehlt. Siehe letztes Foto. Tacho/ Tacho Welle müsste man nachsehen, nach dem Einbau vom Zug bewegt sich der Zeiger nicht. Sie wurde angeblich mal in der jetzigen Farbe beige braun lackiert. Wird als Bastlerfahrzeug verkauft. TÜV fällig 02/2024 Fahrzeug steht in 56637 Plaidt  Preis 850€
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information