Zum Inhalt springen

Ständer zu kurz Sprint


Empfohlene Beiträge

Hallo,

ständig habe ich Probleme mit den Ständerlängen bei meinen Sprints +Co.

Aktueller Fall: Sprint 150

Es war vorher schon nicht so toll, sprich Vorderrad hing nicht in der Luft.

Jetzt habe ich folgendes gewechselt:

- neue Reifen

- neuer Stoßdämpfer (Länge gleich, auch die Distanzmutter!!!)

Und jetzt kippelt es, wenn er auf dem Ständer steht.

Habe schon mehrfach einen PX-Ständer umgerüstet.

Habe ich aber eigentlich keinen Bock drauf, denn der hier ist eigentlich vollkommen OK.

Habt ihr auch solche Probleme?

Was macht ihr damit?

Danke für eure Hilfe!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hatte das auch. die Halterungen waren falschrum. müssen mit dem längeren Ende in Fahrtrichung nach vorne zeigen, also dem Anschlag am Ständer "unterfüttern".

zudem: Wenn jemand lange ohne Gummi-Füsse gefahren ist, wird der Stahl schnell kürzer geraspelt.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

bei meiner sprint veloce hat ich das selbe problem. und letztens bei meiner GT ebenfalls.

hab beim stoffi dann einen für sprint bestellt mit neuen gummifüssen, passte nicht und ging retour. hab nen neuen geschickt bekommen und der passte dann. vorderrad war super in der luft.

weil sich diese doofen ständergummis immer durchwetzten hab ich jetzt auf diese alufüsse von fa. italia umgerüstet. hierfür musste der ständer um einen guten cm gekürzt werden, weil die alufüsse nicht am fetten krümmer des siproads vorbeikamen.

passt und ist noch immer in der luft.

bei der gt war das problem, das der ständer seitlich von irgendeinem vorgänger ausseinandergezogen wurde. karre kippelte am hauptständer nur so rum. runter damit und weggeschmissen.

neuen bestellt und der passte sofort!

rad reifen kombination hab ich 10 zoll auf 3.50er oben.

bea sagt: das war der ständer den ich bestellt habe und der passt auch wie angegossen

http://www.stoffis.com/shop/detail.asp?Artikelnummer=130.006&GruppenIndex=0&Kategorie=Vespa&Nr=006&Modell=107&Sprache=Deutsch&KundeNr=

Bearbeitet von crisu
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also bei mir ist alles richtig rum eingebaut.

Der Dämpfer ist genau so lang wie der alte, nur etwas härter und nicht verschlissen!

Krumm ist der auch nicht, weder nach vorne noch zur Seite.

Reifen größer ja, denn der Alte war ja komplett blank (soll ich den etwa weiterfahrenb und den TÜV fragen, ob er lieber einen Kippelroller oder lieber Sportreifen sehen möchte?)?

Wie lang sind denn eure Ständer so?

Vom trittbrett bis zur STraße am Ständer entlang gemesen?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also bei mir ist alles richtig rum eingebaut.

Der Dämpfer ist genau so lang wie der alte, nur etwas härter und nicht verschlissen!

Krumm ist der auch nicht, weder nach vorne noch zur Seite.

Reifen größer ja, denn der Alte war ja komplett blank (soll ich den etwa weiterfahrenb und den TÜV fragen, ob er lieber einen Kippelroller oder lieber Sportreifen sehen möchte?)?

Wie lang sind denn eure Ständer so?

Vom trittbrett bis zur STraße am Ständer entlang gemesen?

ich miss dir den ständer :wacko: morgen mal ab!

du könntest aber auch die gummifüsse runtergeben und (ich glaub M10 schrauben sinds) schraube in den ständer reingeben, somit wäre der ständer um ca. 5mm höher. gummifüsse dann halt wieder rauf

wenn du nen normalen auspuff hast, wirst am krümmer auch vorbeikommen, die karre sollte dann mitn vorderrad in der luft sein.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 3 Jahre später...

Hab ich bei meiner jetzt auch. Ich hab mir das mal angesehen. Die angeschweißten Anschläge am Ständer (die die gegen das Trittbrett bzw. besser gesagt die Ständermuffe anschlägt) sind anscheinend bei den Repros neben der Länge auch nicht an der richtigen Stelle angebracht. Der Ständer klappt quasi zu weit nach vorne, so dass der Roller an sich vorne absackt und das Vorderrad Bodenkontakt hat.

 

Um das auszugleichen habe ich mir überlegt, zwischen jeweils der vorderen Schraube der Ständermuffe und dem Punkt, an dem die Ständeranschläge mit der Muffe kontakt haben, ein Blech zu legen/schrauben, damit der Ständer eher anschlägt, somit steiler steht und das Vorderrad somit nicht auf dem Boden aufsetzen sollte.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hab ich bei meiner jetzt auch. Ich hab mir das mal angesehen. Die angeschweißten Anschläge am Ständer (die die gegen das Trittbrett bzw. besser gesagt die Ständermuffe anschlägt) sind anscheinend bei den Repros neben der Länge auch nicht an der richtigen Stelle angebracht. Der Ständer klappt quasi zu weit nach vorne, so dass der Roller an sich vorne absackt und das Vorderrad Bodenkontakt hat.

 

Um das auszugleichen habe ich mir überlegt, zwischen jeweils der vorderen Schraube der Ständermuffe und dem Punkt, an dem die Ständeranschläge mit der Muffe kontakt haben, ein Blech zu legen/schrauben, damit der Ständer eher anschlägt, somit steiler steht und das Vorderrad somit nicht auf dem Boden aufsetzen sollte.

ja, genau.

einfach angepasstes 2mm Stahl dranschrauben oder -punkten und gut ist. dann klappt das teil nicht zu weit nach vorne und der roller hat auch einen stabileren stand.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information