Zum Inhalt springen

Anrollern Bremer Vespa Freunde 2012 am 01.Mai


Empfohlene Beiträge

Hallo Florian,

danke für Deine zutreffende Beschreibung.

Ich werd jetzt hier kein Roman schreiben nur so viel:

Jedem von Euch, der ab dem Post von PX hanseat sein Spielzeug

vermisst, dem wird es zurückgegeben.

Lieber Michi, lieber Lenni, ich glaube wir alle sind aus dem Alter

raus (Schwanzlängenvergleich, Du willst mir böses etc.)

Wir (alle Vespa-Fahrer aus der Region) sind es, die die Zukunft der

Bremer Vespa Szene gestalten, niemand anders.

Also, wir sehen uns Dienstag, den Butterkuchen könnt Ihr Euch in

Thedinghausen kaufen, die haben aber auch anderen Kuchen.

Alles nicht so verkniffen sehen, kommt eigentlich immer ganz gut.

CU Jens

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Moin die Damen und Herren,

als jemand, der gerne Vespa fährt und sich dafür interessiert, was andere mit und aus ihren Rollern machen, war ich gerne beim Anrollern der Minusschrauber. War schön zu sehen, was so alles unterwegs ist. Und wenn ich Zeit habe, komme ich aus demselben Grund auch zum Anrollern der Vespa Freunde. Weils Spaß macht, und dafür bleibt mein Garten auch weiterhin nicht so richtig gepflegt. Sekten braucht kein Mensch, und die Szene der Rollerfahrer kann meinetwegen genauso bunt bleiben wie die übrige Welt.

Herzliche Grüße, GiuliaPK

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hey, sollte keine provokative oder gehässige Anspielung auf Samstag sein. Sorry, wenn es so rübergekommen ist. Freuen uns, wenn viele zusammenkommen, egal von welchem Club. Und alte Bremer Kamellen aus den letzten Jahrtausend wollen wir hier nicht aufwärmen.

Ist angekommen und die sache mit den alten Kamellen sehe ich genau so!

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Klingt gut...!

Wahrscheinlich kommen wir aus Osnabrück auch mit ein paar Rollern vorbei! :wacko:

Das ist dann ja auch wieder wie in alten Zeiten, als es noch die Bremer Verhältnisse gab. Sehr gut!

Ein Ex Osnabrücker

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

das lass ich mir nicht nehmen.

Mein erstes anrollern :wacko: .

Gruß Kai

Sehr gut,

die Ladies sind schon richtig ungeduldig und scharren

mit den Hinterrädern.

Muss hier in der Garage dauert den Gummiabrieb wegfegen...

@all: Bitte vorher tanken, direkt gegenüber IKEA Stuhr/Brinkum

ist ne große Shell Tanke.

CU

Jens

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Jo ! Das war Spitze !!

Es war ein sehr schöner Tag mit Euch !!!

Vielen Dank,

Reiner

Hallo Reiner,

war schön Dich mal wieder nach längerer Zeit gesehen zu haben! :wacko:

Bis demnächst mal wieder ...

Gruß

Stefan

Bearbeitet von Unbekannter_Nr.1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • @Jogl   Lässt du den Basilikum im Gewächshaus stehen?  Wir haben seit diesem Jahr auch ein Gewächshaus und hab auch gleich einen ganzen Bund Basilikum eingesetzt. Der wurde nach ner Zeit aber total braun... zu wenig gegossen hab ich den nicht... da waren ein paar richtig warme Tage dabei... kann das sein, dass es dem Basilikum zu heiss geworden ist?   Und wegen deinen Marzanos... Ziehst du dir da draus ganz rein zufällig für nächstes Jahr ein paar Samen? 
    • Der Nico ist wohl nicht so oft hier unterwegs. Zumindest bis heute ungelesen, was meine Anfrage dazu betrifft.
    • Schaut schlecht aus beim Karu, da gibt es nichts, was mir bekannt ist, da ist es mit einem seitlichen Brenner/Feuerbox bei einem Hybridofen leichter in der Handhabung, wie zum Beispiel beim Raptor, Alfa Forni Moderno oder Gozney Dome.     Schließe mich meinen Vorrednern an, ein Biscotto ist schon was Feines, da ist es fast unmöglich einen zu dunklen Boden zu backen, das wichtigste ist aber der Boden ist softer und schmeckt besser. Du brauchst aber um einiges mehr Hitze am Stein, da sonst der Boden zu blass gebacken wird. Wichtig ist auch den Stein langsam aufzuheizen, da es die Biscottos gerne zerreißt, falls du ungewollt mal einen mehrteiligen Stein hast, ist es trotzdem kein Drama und man kann ihn weiter verwenden.     Basilikum habe ich genug dieses Jahr für Pizza und Co.       drei weitere Sorten werden bald geteilt und umgetopft     Freue mich besonders auf die erste Ernte der San Marzanos, wird aber noch ein wenig dauern, da kein Badewetter in Sicht ist und es kühleres Wetter hat.         Vagöts God Jogl  
    • … find ich einen absolut fairen Kurs…   vor allem wenn ein Zylinder schon angepasst und bearbeitet ist und das alles so passt, lass ich den lieber neu beschichten, als einen neuen wieder um zu arbeiten und anzupassen, auch wenn ein neuer Zylinder günstiger ist/wäre als ein neuer Kolben plus die Beschichtung … die Zeit die dann ins bearbeiten fließt, nutze ich lieber für was Sinnvolleres oder andere Projekte . Zeit ist eh immer Mangelware… zumindest bei mir. 
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information