Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Moinsen Männers,

als neuer VBB besitzer nach langer PX-Zeit hab ich mal kurz ein paar Fragen.

Meine neue VBB150 ist original restauriert, Vergaser Si2017 150ccm mit 2 ÜS.

Läuft jetzt seit ca. 80 km nach der Restauration sehr gut. Hatte mit einer 92 Düse nen kleinen Klemmer habe dann auf 94 bedüst.

Soweit so gut. Mein Problem ist die Endgechwindigkeit von max. 60 kmh, ist das normal?? dreht im Dritten gang hoch , schafft es aber

aufgrund der mangelnden Kraft im 4. nicht mehr.

Kann ich da noch irgendwas am Gaser machen??

Hab jetzt auch schon viel über den 177 er DR und Pinasco 177 gelesen und nun die

letzte Frage. Ich würd mich für den 177er Pinasco mit 2ÜS und 3. Kolbenfenster entscheiden wenn ich tune, hat da jemand Erfahrung mit bzw. in diesem Fall, kann die Zündung original bleiben oder besser auch auf elek. Zündung umbauen??

Will mir da nicht soviel arbeit machen und finde die Pinasco Lösung am besten.

Die 60kmh nerven mich nur im moment ein bisschen! (Oder läuft der nach 500km vllt besser und soll ich warten??)

Würd mich über ne kurze Einführung und Tips von euch sehr freuen!!

Bearbeitet von am877
Geschrieben

Einfahrstrecke ca. 500 km. Kein Vollgas. Gänge nicht ausdrehen. Dann langsam die Drehzahl steigern und die Gänge ausfahren.

laut scooterhelp.com hat die VBB eine 100er HD, BE1, ND 42

Die sollte aber schon in der Einfahrzeit mind. 70 sein. Bitte Vergaser checken.

Endgeschwindigkeit liegt lt. iatl. Tacho bei ca. 85-90 km/h. Wird original aber eher bei echten 80 liegen.

Für Pinasco 177 bitte mal die Suche anschmeißen. 177er hat auf jeden Fall mehr "Druck" als die orig. Zylinder und fallen bei Gegenwind und leichten Steigungen nicht so schnell von der Geschwindigkeit ab.

Geschrieben

Also ich hab auch grad nen VBB 150 original Motor gemacht. Wegen fahrbarkeit hab ich nen moderneren 2-Kanal Zylinder mit normal gewoelbtem Kolben verbaut und den Nasenkolben rausgeschmissen. Zuendung hab ich ne 12V Kontaktzuendung. Wenn deine Zuendung ok ist und gut eingestellt, sollte das aber kein Problem sein. Ansonsten einfach noch nen PX-Auspuff, der bringt glaub ich ne Menge. Die Karre dreht fein aus auch im vierten :wacko:

Wenn du ueber nen Spochtzylinder nachdenkst, wuerd ich glaub ich eher zu nen DR greifen als den 2-Kanal Pinasco. Lese und hoer ueberall, dass die Dinger wegklemmen wie nix gutes. Fuer den DR gibs ne Fussdichtung, die den Boostport verschliesst, 24er Gaser, SIP-Road und gut...

Geschrieben

Servus,

hab auch ne VBB mit Original Motor und Vergaser und hatte am Anfang genau das gleiche Problem. Bei mir war die Zündung nicht sauber eingestellt, check das nochmal gründlich. Dann sollte sie gute 70 laufen und den Ganganschluss sauber schaffen.

PX Auspuff bringt auch einiges, kann ich nur empfehlen. Hab mir dann sogar den SIP Road geholt, der bringt nochmal ein paar km/h und guten Sound. Für ein paar Euro gibts dann noch den leichten Plastik Lüfterkranz, der bringt aber wahrscheinlich eher nix :)

Meine läuft jetzt lt. GPS grad so 80, manchmal auch gute 80, je nach Tagesform...

greetz

Xav

Geschrieben

Super JUngs,danke für die antworten!ich glaub ich hab nen anhaltspunkt.hatte eben nochmal nen kleinen klemmer und dann hab ich ne 95er duese eingebaut!dabei is mir aufgefallen das ein 2015ner gaser eingebaut ist!ich glaub das ist das problem!zuendung hab ich nochmal kontrolliert und die is wirklich prima eingestellt.das bedeutet morgen muss da nen neuer gaser drauf!ich denke is besser wenn ich da gleich nen 2020er draufschraube oder!die faehrt viel zu mager jetzt!mertk man richtig wenn sie bei 50 richtig abkackt und viel zu trocken laeuft!geh ich davon aus das ich richtig liege??

Geschrieben

Hatte auch noch das mischrohr von 140 auf 160 aus ner alten px gewechselt aber das nur fuer heute,aber ich gaub das bringt gar nix oder??also ich merk halt nicht wikrlich viel!?

Geschrieben

ja, hab ich mir auch gedacht, nachdem ich die düsenkonfis mal gelesen hab :wacko: !

ich muss morgen echt mal schauen. entweder probier ichs erstmal mit ner 100er HD oder der gaser fliegt raus.

was würdet ihr denn für nen gaser empfehlen? der zylinder is nen neuer mit flachkopf und 2üs .

es muss aber was mit dem gaser zutun haben. wenn ich die auf 50kmh (mehr dreh ich nocht nicht, wegen einfahren) lange fahre

dann merkt man wie unruhig bzw. schleifend sie wird. irgendwas is doch komisch dabei?? ich führ das auf den gaser zurück, kann mich aber auch irren :wacko: ??

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Hallo Miteinander,   sortiere etwas aus. Folgende Teile gehören mir und liegen Nähe Innsbruck. Versand kommt jeweils dazu.   - Polinibox Px200 Auspuff mit angeschweissten Laschen, ca 1 saison alt. EUR 80,00 - FAR Pitone Auspuff Px200, EUR 50,00 - Px Alt Sitzbank in gebraucht aber ok, ohne Riemen, war auf meiner MV DN drauf EUR 50,00 - px gabel 16mm mit neuer Schwinge, EUR 50,00 - px gabel 20mm, am Lenkschloss wurde rumgefräst, hat aber nicht gestört, EUR 60,00   Es kommen jetzt immer wieder Teile dazu. SG 
    • Da bin ich ziemlich nah dran:   Malossi 210 legal Kit, gesteckt Sip Performance KW 60mm SI 24 (Bohrung noch nicht gemacht), Standard Luftfilter mit 2 Löchern Bedüsung HKLD 160 BE4 HD 135, 55/160, Scheieber mit Cutaway - von 10PS standard nur die Düse geändert bisher Aktuell ein alter SIP Road 2.0 mit E-Nummer, ohne Flöte und ohne Reduzierring im Krümmer alles gesteckt ohne Nachbearbeitung, 1,5mm KoDi, Rest (~0,30-0,35) FuDi um auf 1,25/1,3 QK zu kommen   Nachdem der Motor jetzt neu ist mit Langhub und das da z.B.     korrigiert ist (Lief unauffällig! Ich schwör!!! ), kann man endlich mal mit der Einstellerei beginnen.   Läuft, spring an, Leerlauf ist prima, kein Stottern oder Nachtakten, kein Klingeln.  Aber ich habe teilweise im 3. und 4. bei Vollgas ein Loch als wäre die Zündung kurz aus oder eben der Sprit weg, lässt sich mit Zwischengas oder Gas kurz wegnehmen lösen aber fühlt sich kacke an. Die Bohrung im Gaser muss wohl rein. Mit HD 128 war es bei 57 Hub nicht. Auch ist der Ganganschluss im 4. (24/65) noch nicht so ganz ideal (zu fett. Ich, nicht die Bedüsung).   Es wäre jetzt auf Lager:   Neuer 24er, der heute gebohrt wird ND-Set Pinasco Schieber ohne Cutaway Düsenset, eine Polini Box Ein 12mm Vesptec-Spacer für die PX-Alt Gaserwanne Ein Vesptec-Trichter   Was verbau' ich im neuen SI, und wo fang ich an? Auch mal Bohrung, BE3 und dann mal sehen?  Gleich den Schieber ohne Cutaway?   Danke!
    • AirTags: gibt es ein System, das eher "android-kompatibel" ist und sowas ähnliches wie die Funktionialität mit dem Apple-eigenen "wo ist?"-Netzwerk bietet? Also im Grunde wäre die Suchfunktion über größere Distanzen recht gut. Quasi die Masse der User ortet nebenbei ein einzelnes Gerät. Meine Recherche hat bisher nichts ergeben.   Einhergehende Frage: Gibt es eine Android-App, die die Ortungsfunktion des eigenen Airtags im "Wo ist?"-Netzwerk darstellt? Die Aktivierung des Airtags ist kein Problem, mehrere iPads stehen zur Verfügung. Allerdings sind und bleiben die mobilen Telefone von Android.  
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung