Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Guten Tag!

Für ein Fahrzeug des im Titel angegebenen Modells würde ich gerne den derzeitigen Marktwert wissen.

Allerdings ist der Roller irgendwie besetzt:

Fgst.-Nr VNB3T 132.34*. Tag der ersten Zulassung ist im März 1965, abgemeldet im Januar 1974. Baujahr anhand der Fgst.-Nr aber 1963. Der Roller ist im nahezu kompletten Originalzustand. Originaler Pappbrief mit einem eingetragenen Besitzer (ein Krankenhaus), originale Bedienungsanleitung.

Der Lack ist nicht aufbereitet, nur geputzt! Der Rost im Spritzbereich des Vorderrades ist oberflächlich.

Der Motorblock ist ungeöffnet, der Kolben war verklebt im Zylinder und wurde mit der Cola-Methode (oder mit Caramba) Anfang der 90er gelöst. Kolben und Zylinder sind montiert, der Motor dreht durch (Tritt auf Kickstarter) und macht plöpplöpplöpplöp mit demontiertem Auspuff.

Wie ist der Wert so, wie er hier beschrieben ist? Wie ist der Wert mit überholtem und laufendem Motor?

Fehlteile:

  • "Vespa"-Schriftzug am Beinschild
  • Braunes Kabelkästchen hinten auf Motor (zerbrochen)
  • Faltenbalg (von PX vorhanden)
  • 1x Lenkerschlüssel und 1x Gepäckfachschlüssel als Nachfertigung vorhanden
  • Batterie
  • Ständerfüße
  • Bordwerkzeug
  • Getriebeöl
  • Einige cm2 Lack. Der Roller hat einen leichten Sturzschaden rechts

Mir fällt kein weiteres Fehlteil ein. Die auf den Bildern fehlenden Original-Teile sind vorhanden, z.B. Schaltrastenabdeckung, Kerzenstecker, Blinkergläser, Benzinhahn, Tank (innen gammelig, außen top), Gepäckhaken, Auspuff.

Zündkerze original Bosch in rosa

post-27288-0-51746100-1330386521_thumb.j post-27288-0-83070800-1330386523_thumb.j

post-27288-0-19697400-1330386526_thumb.j post-27288-0-57862500-1330386528_thumb.j

post-27288-0-40597500-1330388324_thumb.j post-27288-0-08945000-1330388322_thumb.j

Tacho ist nicht zurückgedreht!

post-27288-0-45104100-1330386534_thumb.j post-27288-0-73513100-1330386535_thumb.j

post-27288-0-08818900-1330386519_thumb.j post-27288-0-84123300-1330386537_thumb.j

post-27288-0-78075400-1330386731_thumb.j post-27288-0-57701400-1330386734_thumb.j

Sturzschaden

post-27288-0-55775500-1330386724_thumb.j post-27288-0-74670300-1330386739_thumb.j

Trittbrettkante durch Sturz verkratzt

post-27288-0-04782400-1330386737_thumb.j post-27288-0-25893300-1330386729_thumb.j

Ich schätze, sogar die Luft in den Reifen ist noch original. Hinten wurde vor ein paar Jahren allerdings etwas nachgefüllt :wacko: !

post-27288-0-88341000-1330386513_thumb.j

Bearbeitet von hito.de
Geschrieben

Guten Abend...

Ich schätze mal so wie sie jetzt dasteht ca. 3000,-

Mit überholtem Motor(dann setzte ich mal TÜV voraus) bis 4500 max.

Wäre jetzt meine Einschätzung.

Sowas verkauft man doch aber nicht!!! Wenn die junge Dame alt genug ist braucht sie doch ein gescheites Fahrzeug...

Geschrieben

also wenn ich mir die momentanen preise anschaue, denke ich dass im momentanen zustand 3000

eher die obergrenze sind.fahrbereit wohl in ordnung. 4500 halte ich für einen händlerpreis, zu diesem

werden dann wohl eher gs en gekauft....

Geschrieben

Ich schliesse mich mit meiner Einschätzung Miele an. So wie Sie dasteht um die 3000.-, aufbereitet würde ich nicht ganz so hoch gehen, aber annähernd 4000.-€ sollte sie dann bringen.

Schönes Mopped, Gratulation!

Geschrieben (bearbeitet)

Schöner Roller, den würde ich doch glatt gegen meine VBB tauschen :wacko:

==> Preislich schätze ich auch so um 2.750 € bis 3.000

Grüße aus Augsburg

BABA'S

Bearbeitet von BABA'S
  • 1 Jahr später...
Geschrieben

bei 3K ist schluss denke ich ausser du findest jemanden der genau dieses fahrzeug "braucht"

tüv fertig machen und den motor richten wird sicher auch noch um die 400 euro verschlingen

Geschrieben

Was ist aus der Augsburgerin geworden?

Verkauft? Oder nicht?

Die gehört wieder auf die Strasse!

 

Die war zwischenzeitlich auf der Straße. Ich hab sie 500m geschoben, da ich an's andere Ende der Straße gezogen bin. Steht wieder im Esszimmer und gibt dort ein prima Kinderspielzeug und Garderobe ab.

 

bei 3K ist schluss denke ich ausser du findest jemanden der genau dieses fahrzeug "braucht"

tüv fertig machen und den motor richten wird sicher auch noch um die 400 euro verschlingen

 

Nein, ich denke nicht 400 Euro. Es müssen alle demontierten Teile wieder drangebaut werden, den Tank von innen aufbereiten fehlt noch. Neue Reifen, neue Batterie und Betriebsstoffe müssen beschafft werden. Und das kleine Kabelkästchen hinten auf dem Motor müsste ich noch kaufen. Birnen hab ich nicht geprüft, aber vermutlich auf Lager. Inklusive Kennzeichen, TÜV-Gebühren und Zulassung käme ich dann vielleicht auf 400.

Aber sie steht ganz gut in meinem Esszimmer!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Zur LTH Feder, welche ist das? Hast da zufällig nen Link dazu? Ist der Unterschied zur Original KR Feder deutlich spürbar? Weil wenn’s noch etwas knackiger wäre, würde ich das Mal probieren.
    • Bevor ich mir jetzt ewig einen Wolf nach der Ursache suche, die Technikerprobte von euch einfach so aus dem Ärmel schütteln können, eine Frage.   Nach längerer Vollgasfahrt geht die Drehzahl langsam runter. Bedüsung war bei mir ein langes Thema und lief bis vor ein paar Wochen perfekt, weshalb diese nicht der Grund sein sollte. Das mit der Drehzahl ist also neu. Außerdem tropft Benzin unten raus.   Beim Gaszug habe ich bereits geschaut, ob der irgendwie hängt, aber auch der ist wohl nicht der Übeltäter.    Kann es hier sein, dass die Schwimmernadel hier für beides verantwortlich ist und schon wieder mal getauscht werden muss?
    • Beschreibung:       Suche brauchbare Sprint Gabel am besten mit Schwinge, Dämpfer nicht notwendig,    
    • Willkommen,   das ist eine typische ... eine Frage... 5 Meinungen... Da hat fast jeder seinen persönlichen Favorit. Große Qualitäts Unterschiede bei den kleinen Zylindern gibt es eher nicht. Polini wird einen Hauch mehr Leistung haben als DR, eher homöopathisch mehr .  Entgraten ist bei allen Pflicht! Wenn Du Kurbelwelle i.o. ist, sprich jetzt nicht vibriert, klappert oder sonst was würde ich die gerade so wieder verbauen wie sie ist. Klar kann man die Flex ansetzen... aber man muss es nicht. Da geht man dann schon eher wieder das Risiko von Unwucht ein. Neues Kolbenbolzenlager zb. Italkit silber und gut. Mehr würde ich persönlich nicht an der Kurbelwelle machen. Auch von irgendwelchen Fräsorgien an den Überströmern und Einlass würde ich absehen. 3,72 Primär passt   Zylinder... Da würde ich auch einfach zum DR greifen, entweder der 75er Formula oder den 85er DR. Das würde ich vom Kampfgewicht das Du mitbringst abhängig machen. Der 75er bringt "Leistung" über Drehzahl. Der 85er ist für die APE konzipiert und hat einfach mehr Kraft... eher Traktor. Geschmackssache!   Original Gaser passend abdüsen Wenn dann irgendwann mal der Puff übern Jordan geht KANN man noch in zb. BGM Box investieren.    So wäre es mein Lieblingssetup, 85er DR, 3,72 Primäre, BGM Box, einfach zusammen stecken ohne großes Voodoo und gut! So wie Spider schon schreibt, Kupplung auch lassen, 3 (KEINE 4!!!!) Scheiben original und mit 3 stärkeren Federn pimpen.   Beim Scooter-Center bekommst Du komplette Revisionskits für den Motor. Das Sorglos Paket zum vernünftigen Preis! Bissi Spezial Werkzeug ist auch von nöten.     Wenn DU schon davon ausgehst das es mehr Fragen werden, dann behalte dieses Topic bei. So bleibt es übersichtlicher!
    • Frage: an einem Motor von mir wird in unregelmäßiger Regelmäßigkeit der Simmering der Hauptwelle undicht. Daher is nix mehr mit Bremse hinten. Hab den vor grob 1,5 Jahren schon erneuert und seit gestern ist wieder nix mit Bremsen. Woran kann das liegen? Blöde Simmeringe? Lager durch?  
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung