Zum Inhalt springen

Zündschlosstausch Pk50S


Empfohlene Beiträge

Hi,

ich wollte bei meier PK das Zündschlosstauschen. Ist eigentlich auch gelungen, nur jetzt kann ich das Schloss auf ner bestimmten Position einfach rausziehen.

Es funktioniert auch nur dann wenn ich das Schloss rein drücke. Ich verzweifel bald, ich habs schon so oft ein und wieder ausgebaut. Bitte helft mir -.-

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also die Madenschraube ist fest. Plättchen ist auch drinne. Ob der Plastikring in Ordnung ist kann ich nicht 100%tig sagen, aber habe 3 Stück ausprobiert (zwar von ner Pia Zip, waren aber optisch Identisch) Die Schlösser sehen auch gleich aus. Ich werd die Tage noch mal das alte Schloss testen obs da genauso probleme macht. Mitlerweile glaub ich ich bin einfach zu dumm dafür... Aber schon mal danke für die Tips

Aber gut zu wissen das ich damit nicht alleine bin

Bearbeitet von Timbo88
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

hatte das gleiche Problem auch.

Bei mir war der Abstand vom Kragen des Schließylinders zu der Feder betätigten Nase, die das Schloss gegen herausfallen sichert, unterschiedlich. Bei allen schließzylinder die ich noch hatte oder dafür gekauft habe war der Abstand geringfügig kleiner als bei dem orginal Zylinder. Orginal Schließylinder war glaube ich von der Firma Niemann.

Gruß

Martin

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

wenn die schließzylinder aus ner Zip stammen...sind das welche von Zadi....

ist das Schloßgehäuse auch von Zadi oder steht da Neimann drauf??

wenns ein Neimann ist... kann ich Die das passende zuschicken

Rita

frühe PK und Lusso hatten Lenkschloß Neimann....und den Rest Zadi

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 3 Wochen später...

für alle die es interessiert. ich hab des Rätsels Lösung endlich gefunden. Nach dem mein netter piaggio Händler nen tip gegeben hatte... also hab ich alles noch mal mit verstand auseinander gebaut und mir alles genauer angeschaut. da war doch tatsächlich dieser ring um den schließzylinder verbogen, dadurch konnte der stift vom Zylinder nicht einrasten.

Problem gelöst :wacko: Endlich!

danke für die Hilfe

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 Wochen später...

Ich habe das Problem des nicht richtig einrastenden Schließzylinders auch an zwei Mopeds. Es handelt sich bei den Schließzylindern jeweils um ein 5er Set von Zadi (mit roter Abdeckung über dem Schlüsselschlitz), gekauft beim SCK um bei PK S komplett gleichschließende Schlösser (Zündschloss, Handschuhfach, Sitzbank und 2x Seitendeckel) zu haben.

Auch zig Mal erfolglos probiert und mich minutiös an die Einbauanleitung im Piaggio-Werkstatthandbuch gehalten, d. h. Schließzylinder mit steckendem Schlüssel in "ON" Postition halb in die Hülse einführen, dann Richtung "OFF" drehen und ganz reindrücken. Trotzdem kann man dann in "LOCK" Position den kompletten Schließzylinder mit dem Schlüssel aus der Hülse ziehen.

Bei genauerer Betrachtung und Vergleich mit einem alten Zündschloß-Schließzylinder fiel mir auf, dass die federbelastete Sperrklinke bei allen 5 Zadi-Zylindern aus dem Set etwa 2-3 mm schmaler ist als bei dem alten Zylinder. Mit der breiten Klinke hält der Zylinder auch in der Hülse.

Also anscheinend wieder mal ein Fall von nicht richtig funktionierender Repro-Scheiße. Es müsste nur ein Schließzylinder in diesen Sets auch mit der breiten Sperrklinke ausgestattet sein.

Oder liegt der Fehler möglicherweise in der Nicht-Kompatibilität von Neimann Hülsen mit Zadi Schließzylindern? Wobei der alte, funktionierende Schließzylinder von Giobert (oder so ähnlich), also weder Zadi noch Neimann war.

Bearbeitet von sidewalksurfer
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Was ist von Giobert und Zadi kompatibel - Schließzylinder und Hülsen? Die Teile dieser Hersteller aber wiederum nicht mit Neimann?

Ich habe jedenfalls das oben beschriebene Problem mit Zadi Schließzylindern mit schmaler Sperrklinke und Neimann Hülsen. Giobert Schließzylinder mit breiter Sperrklinke funktioniert mit Neimann Hülse.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 1 Jahr später...

Ich habe eine andere Frage, ich habe in meiner PK 50s Automatica von 1985 Zylinder von Giobert drin. Für Sitzbank und Seitenhauben fehlt mir der Schlüssel. Auf dem Zylinder steht die Nummer 5B6309. Kann man mit der Info einen Schlüssel nachbestellen?

Vielen Dank im Voraus.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information