Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Motovespa GT 160, Erstzulassung 1975, Goldener Originallack!


Der_Spanier

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo Leute!

Ich biete gerade einen meiner Roller an. Es ist eine goldene GT 160 aus Spanien.

Keine Papiere, Schlüssel ist dabei. Der Roller ist komplett, technisch braucht er etwas liebe, optisch würde ich sie niemals neu lackieren! Der Roller ist einfach geil!

Meine

Steht in Köln

Hier mehr Details:

GT160

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

So, habe gerade meine Meinung geändert, die Rote bleibt, die goldene wird verkauft.

siehe oben...

Es habdelt sich um die hier, Habe sie mal mit 2400.- VB in meinen Shop gestellt:

post-4690-0-42038500-1331307826_thumb.jp

post-4690-0-51423800-1331307834_thumb.jp

Geschrieben

Porno! Einhalten ! oder ist des bei gewerblichen Verkäufern anders ? Kann man auf mehreren Plattformen Inserieren.

Denn bei Egay steht so ne ähnliche oder ist es auch diese?!

Dann lies Dir erst mal PORNO durch, bevor Du hier schreist. Und bzgl. Ebay solltest Du Dir Deiner Anschuldigung schon sicher sein.

Geschrieben

Komalainen was gibst denn du da für einen Text ab .Erstens war des mal durchgefragt und zweitens bin ich mir sicher.

Und drittens übe mal den Umgangston gegenüber anderen GSF Mitgliedern bevor Du hier laut wirst!!! Danke piotr für den Rückhalt.

Geschrieben

Porno! Einhalten ! oder ist des bei gewerblichen Verkäufern anders ? Kann man auf mehreren Plattformen Inserieren.

Denn bei Egay steht so ne ähnliche oder ist es auch diese?!

Naja, Recht hat er ja. Wundere mich auch warum da kein Bussi-Bär mit dem bösen Finger droht.

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Du hast da halt auch ne ganz besondere Kombination stehen. Ich hab hier als "Dock" meinen Monitor stehen. USB-C an den jeweiligen Laptop, alles andere kann an dem Monitor angeschlossen werden (Lan, Dongles für eventuelle Tastauren etc.) Klar, geladen wird nur der eine, der gerade am Kabel hängt. Aber da würd ich in Deinem Fall eben notfalls 2 USB-Ladegeräte akzeptieren, ist ja auch nicht so ein Kabelsalat.
    • Das Micky Maus hätte auch Salat gehabt.... Die Funken auf der Heimfahrt waren jedoch schön zum anschauen. Das hatte ein Hauch von Romantik. 
    • ...und "jede 2." Cessna inzwischen fliegt mit Jet A-1 (Cessna TDI).   Avgas macht im Roller eher keinen Sinn. Umrüstung auf Methanol könnte man mal testen. 
    • Das Gefühl habe ich auch. Es gibt einen Dock, der zumindest zwei USB-C Ports hat. Kostet auch nur knapp 800€.   Ich möchte einfach keinen Kabelsalat mehr und drölf Anschlüsse umstöpseln müssen, wenn ich mal den Rechner wechsel. Und alles andere wie USB-C ist einfach veraltet.   Vorteil von USB-C vs. HDMI/DP: - Bildübertragung - Gerät laden - Datenübertragung Alles gleichzeitig mit einem schlanken Kabel! Je Laptop spare ich mir also ein Ladekabel, ein HDMI-Kabel und ein Netzwerkkabel!   Aktuell stehen hier drei Laptops (Firmenlaptop, Kundenlaptop und mein privater Laptop). Alle hängen an einem externen Monitor. Bedienung erfolgt über eine Tastatur/Maus die per Knopfdruck zwischen den Rechnern switchen.   Der Firmenlaptop hat keinen Lan-Port, hier brauch ich nen USB-Adapter. Der Kundenlaptop hat nen Lan-Port, aber BT ist deaktiviert, also stecken zwei Dongles für Headset und Tastatur/Maus drin. Beide sind per USB-C über nen schaltbaren Adapter an den Monitor angeschlossen und werden über den Adapter geladen. Aber leider nur der, der grad aktiv ist. Wenn ich umschalte, kann es sein, dass der andere Rechner wegen leerem Akku runtergefahren ist. Schließe ich diesen zusätzlich per zweiten USB-C ans Ladegerät, lädt er trotzdem nicht weil er keine zwei Stromquellen akzeptiert. Also stöpsel ich da immer hin und her.   Mein Ziel: ein Dock als Zentrale, mit Strom, dem LAN und dem Monitor verbunden, nimmt alle Dongles auf und zu jedem Laptop geht genau ein USB-C Kabel und lädt die Kisten unabhängig ob ich grad ein Bild übertrage. Wer baut mir sowas?    Eigentlich gibt's das schon, aber halt nur mit HDMI/DP und zusätzlichem USB-A Anschluss. Das Potenzial von USB-C wird komplett ignoriert.  
    • War angenehm gestern! Die Special ist auch wieder von der Taubenkacke befreit.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung