Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Oh ihr Wissenden,

nun liegt es da das 177er Polini Zyli-Kit, sehr schön anzuschauen, aber wat nu?

Nach stundenlangem Gelese im Forum bin ich eher verwirrter als schlauer.

Der 24 SI Gaser ist schon Ultraschallgebadet und nach allen Regeln der Kunst verbaut.

Grand-Sport Kolbenringe sind auch schon geliefert und auf den Kolben gesteckt. Und nen SIP Road Topp is drunter.

Soll kein Mordstuning werden nur haltbar soll es sein im Stadtgehacke sowie mal ne Stunde Autobahn. Berlin is Groß

Was muss ich am Zylinder bearbeiten und wie, um diese Kombi Großstadtgemäß zusammen zu schrauben.

Vielleicht habt ihr ja auch Bilder an welchen Stellen was zu tun ist.

Vielen Dank im voraus.

Bearbeitet von dicker8167
Geschrieben

Genau, entgraten, draufstecken, Zündung abblitzen, Vergaser ordentlich bedüsen, Spaß haben... Isn Bauernmotor - für die Stadt brauchste nicht soo viel machen und auffer A100 fährste dann eh immer linke Spur...

Geschrieben

@ BFC . Entgraten ist gut. Was muss ich entgraten??????

Und mitter A100 haste recht. Mit dem Abblitzen muss ich mir jemanden suchen der mir das mal zeigt. Greifen heisst begreifen. Macht ihr das inner Reichenberger auch ?

Geschrieben (bearbeitet)

@eckenflitzer.

Vielen dank, ich lese mir auch das gerne noch mal durch. Und mit dem 166er kopp is bar nich so einfach einen zu bekommen, ausser bei den einschlägigen Shops .

Soo habs durchgelesen und bin genau so schlau wie vorher, es ist als wenn sich Atomphysiker unterhalten.

Ich soll also die Aussparungen die in der Lauffläche des Zylinders sind entgraten, rischtisch ? Und auch die selbigen im Kolben ? Was mach zum Kurbelwellengayhäuse hin ? ich hoffe nüscht habs gerade zusammen.

Muss ich nach dem Zusammenbau die Quetschkante ausmessen oder ist das bei P&P nicht nötig ?

Viel Fragen ich weiß, is aber wie inner Sesamstrasse " wer nicht fragt bleibt dumm"

Danke

Bearbeitet von dicker8167
Geschrieben (bearbeitet)

@ BFC . Entgraten ist gut. Was muss ich entgraten??????

Und mitter A100 haste recht. Mit dem Abblitzen muss ich mir jemanden suchen der mir das mal zeigt. Greifen heisst begreifen. Macht ihr das inner Reichenberger auch ?

Entgraten mußt Du alle produktionstechnischen Gußkanten, also am Zylinder und dem Kolben, am besten mit einer Schlüsselfeile, Kanten brechen eben. Danach Zylinder und Kolben vom Schleifstaub reinigen mit Bremsenreiniger und Druckluft und danach die Laufbahn des Zylinders mit Zweitaktöl einölen und Zylinder montieren sowie Kopf mit Drehmomentschlüssel über Kreuz mit 18-20 Nm anziehen- ganz einfach.

Klar, Zündung abblitzen, Motor einstellen, Veränderungen eintragen von bis usw. Kannst Dich ja einfach melden.

Bearbeitet von BFC
Geschrieben

Ich lege auch gerne mal eine 0,5mm oder 0,8mm Fußdichtung drunter. Dann geht die Quetschkante von ca. 1,2mm auf 1,7mm bzw. 2mm. Fühlt sich für mich etwas beser an vom Fahrgefühl.

  • Like 1
Geschrieben

wat wichtig is: kopf auf zylinder einschleifen. die dinger pfeifen sehr gerne oben am kopf und dat is nix gut! erstens leistungsverlust, zweitens nebenluft an ner ganz schlechten stelle!

das geht so:

ventilschleifpaste kaufen oder lackschleifpaste mit wat getriebeöl vermischen tuts auch. damit die dichtfläche am kopf etwas einstreichen undso wie der kopf montiert wird, auf den zylinder pressen. jetzt mit wenig druck in einer kreisenden bewegung immer und immer wieder den kopf über den zylinder schieben. etwas aufpassen, dass du nicht zu weit pendelst, dann hauste dir machen in die kante vom kopf. ruhig nochmal schleifpaste nachlegen bis die fläche auf kolben und zylinder richtig schön plan aussieht!

kopf vom harald ist auch ne empfehlenswerte sache.

was sich immer etwas bemerkbar macht, ist den auslass von innen mal schön zu machen. vielleicht auch etwas breiter machen aber braucht eigentlich nicht. einfach dremel mit schleifrollen nehmen und den auslass von innen mal komplett glatt machen.

ansonsten wie schon geschrieben: entgraden, stecken, feddich. kanäle im block noch leicht angleichen ist auch keine schlechte sache.

Geschrieben (bearbeitet)

Ich lege auch gerne mal eine 0,5mm oder 0,8mm Fußdichtung drunter. Dann geht die Quetschkante von ca. 1,2mm auf 1,7mm bzw. 2mm. Fühlt sich für mich etwas beser an vom Fahrgefühl.

jau, is streßfrei... dreht vlt. n bischen besser aus.

Oder ein DR Kopf ohne FuDi für mehr Drehmoment?

Bearbeitet von Revolverheld
Geschrieben

schau mal in die "gsf-techniktipps" (gibt eine pdf im forum) auf seite 33-34 wegen kolben und zylinderbearbeitung. was für den 208er gilt funzt prinzipiell auch beim 177er.

viel spass beim bearbeiten

Geschrieben

Ahhhh...177er Polinikolben sind so schon scheiße bruchgefährdet, Zylinder eigendlich auch!

Stimmt, hat sich malm schöner Haarriß nach nem eigentlich entspannten Reiber gebildet... fiel beim Umbau auf Langhub zum Glück auf.

Geschrieben

Jo jo, die scheinen auch recht weich zu sein die Kolben. Wenn du nen Reiber hattest, geht der Kobo schwer rein/raus.

Du könntest deinem Polini einen GS Kolben spendieren, damit hast du schonmal nen guten Kolben. Auch für spätere Umrüstung auf Langhub wäre das Kit schon bestens vorbereitet. Ist aber auch ein kann-muß nicht.

Geschrieben

Stimmt, hat sich malm schöner Haarriß nach nem eigentlich entspannten Reiber gebildet... fiel beim Umbau auf Langhub zum Glück auf.

Kann ich bestätigen!

Geschrieben

Ich lege auch gerne mal eine 0,5mm oder 0,8mm Fußdichtung drunter. Dann geht die Quetschkante von ca. 1,2mm auf 1,7mm bzw. 2mm. Fühlt sich für mich etwas beser an vom Fahrgefühl.

Komisch ist, das meine aktuell gemessene QK schon 2,1mm hat. Wat nu ?

Geschrieben

Das ist ja mal ein Ding!

Vielleicht hast du ja einen Motor der eine 0,9mm höhere Zylinderfußdichtfläche als normal hat. Jedenfalls draufbauen und gut tät ich meinen...

Mach ich mal und dann sehen wir weiter, ich denke ich komme ohne einen Kopf vom Gravie nicht weiter.

Geschrieben

Warum?

2,1mm klingt doch erstmal voll in Ordnung. Ist es denn ein komplett neues Zylikit oder kann es sein das du vielleicht einen DR Kopf dzu bekommen hast?

Is nen komplettes neues Kit, vom Onlinehändler unseres Vertrauens.

  • 2 Monate später...

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Suche für meine Serveta Lince Griffgummis, da anscheinend Gummi rar is und de Teile überall auverkauft sind bei diversen Händler   Wenn wer was in NOS oder gut herumliegen hat, bite PN mit Foto und Preisvorstellung   Prost 
    • Den Vorvesitzer möchte ich sehn der dir ne Eidesstattliche dafür unterschreibt... iss kla
    • Beschreibung: Preisvorstellung:    [Bitte Durchlesen und anschließend den diesen Erklärungstext löschen, wenn ihr eure Verkaufsanzeige fertig habt]   Verbindliche Regeln für den GSF-Marktplatz ab September 2024 Wir bitten wir euch um die Einhaltung der GSF-Marktplatzregeln, insbesondere der P.O.R.N.O.-Regeln: Preis angeben! Inserate mit Auktionscharakter werden ausgeblendet. Ort angeben! (für Verkäufe) Selbst wenn ihr im Profil einen Wohnort stehen habt, der genaue Artikelstandort (gemeint ist die Stadt) ist Pflicht.  Richtig und vollständig beschreiben! Idealerweise mit Bildern, eventuelle Mängel müssen deutlich im Text ausgewiesen werden. Keine Links auf andere Verkaufsplattformen. Nur sachliche Diskussionen! Destruktives Runtersprechen von Anzeigen und Preisvorstellungen, Runterputzen und Stammtischgerede ist nicht erwünscht.   Ohne klare Eigentumsverhältnisse kein Verkauf! Der angebotene Gegenstand muss Eigentum des Topiceröffners oder der Topiceröffner muss durch den Eigentümer beauftragt sein, den Artikel im Auftrag zu verkaufen. Bei Verstoß gegen diese Regeln werden Inserate ohne Vorwarnung ausgeblendet, ebenso unseriöse oder grob unvollständige Inserate! Pro Mitglied und Rubrik (Biete/Suche/Tausche) ist nur ein aktives Inserat im GSF-Marktplatz erlaubt! Ausnahme: Für Artikel über €1.000 (z. B. Komplettmotoren) oder Teilesammlungen darf ein weiteres eigenständiges Topic eröffnet werden. Im Fall von Teilesammlungen jedoch nur, wenn diese ausschließlich en bloc zu einem Paketpreis über €1.000 angeboten werden. Hinweise für Inserierende Das pushen/hochschieben von Inseraten ist nur alle sieben Tage gestattet. Wenn ihr Infos nachtragen möchtet, macht das im Startbeitrag. Hinterlasst nach Abwicklung euer (hoffentlich positives) Feedback. Um Topics schließen zu lassen, ändert ihr den Titel im Startbeitrag auf "ERLEDIGT: alter Topictitel". Damit werden die Moderatoren aufgefordert, das Topic zu schließen. Allgemeine Hinweise Fair use! Wiederholungstäter_innen werden verwarnt bzw. temporär gesperrt. Achtsamkeit ist angebracht! Nicht alle Blechrollerfahrer_innen handeln redlich, anständig, und nach Treu und Glauben (gilt bei Kauf und Verkauf). Lasst euch stets eine verifizierbare Telefonnummer und Anschrift eurer Geschäftspartner geben. Schafft Transparenz, kommuniziert per Privatnachricht! Wann wurde überwiesen? Ist das Geld angekommen? Wann wurde versendet (Link zur Sendungsverfolgung)? Ist alles angekommen und im erwarteten Zustand? Der Betreiber des GSF ist nicht verantwortlich für die Richtigkeit der Angaben über die angebotenen Gegenstände. Wer private Geschäfte über das GSF abwickelt, gewinnt daraus kein Recht, die Plattform GSF für seine privaten Probleme, Strafverfolgung, Zeugenschaften und/oder Meinungsmache gegen Mitglieder oder Shops zu missbrauchen. Grundsätzlich sind dem Betreiber des GSF Realnamen, E-Mail- oder Postadressen nicht bekannt. Mit der Nutzung des GSF-Marktplatzplatz gelten diese Nutzungsvereinbarungen als anerkannt.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung