Zum Inhalt springen

Restauration Vespa GL


Empfohlene Beiträge

Hi

nach langer Pause endlich den Rahmen von meinem Karosseriebauer wieder bekommen, :wacko:

die reproteile sind garnicht so Verkehrt :wacko: Passgenauigkeit ist gut nur die Blechstärke etwas zu Dünn :wacko:

das Bodenblech hat sich beim Schweißen leicht verzogen :wacko: im Anhang ein paar Bilder wenn Ich wieder in der Werkstatt bin mach Ich noch ein paar Bilder von den Seitenbacken

am Fussraum ist die Blechüberlappung stark angegriffen weiß nicht ob ich das wieder hinbekomme sonst muss Ich das ganze doch noch Zinnen ist dann zwar nicht

mehr original aber haupsache den rahmen gerettet :wacko:

gruß Vespa-1978

post-38114-0-04176500-1343503481_thumb.j

post-38114-0-57168800-1343503551_thumb.j

post-38114-0-14656300-1343503623_thumb.j

post-38114-0-94900400-1343503731_thumb.j

post-38114-0-01862800-1343503799_thumb.j

post-38114-0-34761500-1343503865_thumb.j

post-38114-0-73168700-1343503916_thumb.j

post-38114-0-05290600-1343503974_thumb.j

post-38114-0-32738300-1343504029_thumb.j

post-38114-0-01069800-1343504082_thumb.j

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 1 Monat später...

da hab ich ihn gefunden. :alien:

da mir die Beinschild Demontage am Samstag bevor steht, eine kurze Frage!

Hast du die Schweißpunkte von außen oder von innen aufgebohrt?

Mein Plan war von Außen so das "nur" das defekte Beinschild löcher hat.

Sind an den repro Beinschild schon löcher vorgestanzt um es neu zu verschweißen?

Danke

Super Projekt.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@ Basti

Ich habe mit einem 6 mm Bohrer komplett " Durch" gebohrt,

weil wenn du das neue Blech mit den Gripzangen Fixiert wird hast du direkt die Löcher um einen Schweißpunkt zu setzen

hoffe habe mich so ausgedrückt das du es verstanden hast :-)

schau dir mal das vorletzte Bild an und vergrössere es mal

dann siehst du was Ich meine :music:

gruß Vespa-1978

Bearbeitet von Vespa-1978
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 Monate später...

So sollte meine auch schon lange ausehen. kannst Du mir mal bitte schreiben, wo Du die hast beschichten lassen und was Du dafür gezahlt hast. Meine GL steht nämlich schon komplett entlackt in meiner Garage. Leider finde ich in und um Bremen keinen Betrieb, der das macht. Danke

Bearbeitet von Jason_Speedstick
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi

gerne helfe Ich euch :rotwerd:

KTL bedeutet: kathoden tauchbadgrundierung

habe die GL nach Bönen gebracht ist im Ruhrgebiet

http://www.google.de/url?sa=t&rct=j&q=&esrc=s&source=web&cd=1&cad=rja&sqi=2&ved=0CDMQFjAA&url=http%3A%2F%2Fwww.syre-entlackung.de%2F&ei=VFW6UIvXAcuRswbijYDQAQ&usg=AFQjCNFHBSbmG23MLvkq3DbAuBfE-CThkA

gekostet hat das ganze 190Euro ohne rechnung mit dem Meister kann Mann reden :-D

ob in der nähe von Bremen so ein Betrieb ist mußt du mal googlen :cheers:

@ Basti85 ist nur ne grundierung muß nur angeschliffen werden dann kommt der Epoxygrundierung drauf nächste woche

muss leider die Hupennase morgen nochmal zunter machen da mein karosseriebauer sie nicht Mittig gesetzt hat :whistling: nicht so Schlimm

endlich morgen wieder in die Werkstatt :inlove:

schönen Abend noch

gruß Vespa-1978

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi

Hupennase mit der Flex Demontiert :whistling: mache am Wochenende ein paar weitere Bilder das neue Teil wird morgen Bestellt und Samstag Gepunktet

Die alte Hupennase war Schief ca. 12mm abweichung..... :wallbash: Na ja was soll´s Neu Bestellen und gut

bis die tage mal

gruß Vespa-1978

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Vielen Dank.

Dann werd ich mich wohl mal auf nach Böne machen.

Hattest Du noch andere Teile zum Beschichten, oder war es für 190 Euronen nur der Rahmen.

Und sag mal bitte, wie lange Du darauf warten mußtest.

Wäre schon schön, wenn ich dann mit meinem Projekt weiter machen könnte.

Vielen Dank schon einmal.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@ Jason

es war nur der Rahmen ohne Anbauteile,backen kosten 90 Euro das Stück war zu Teuer

habe mir für 180 Euro ein paar Repliken bestellt Passgenauigkeit ist Top

wartezeit ca; 4 Wochen

habt ihr so einen Betrieb nicht in Bremen??

Gruß Vespa-1978

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi

Hupennase mit der Flex Demontiert :whistling: mache am Wochenende ein paar weitere Bilder das neue Teil wird morgen Bestellt und Samstag Gepunktet

Die alte Hupennase war Schief ca. 12mm abweichung..... :wallbash: Na ja was soll´s Neu Bestellen und gut

bis die tage mal

gruß Vespa-1978

Muß aber nicht genauer werden als bei Luigi, oder ? :-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Guten Abend,

habe meine Vespa bei diesen Firmen machen lassen

E. Lammers Abbeiztechnik

http://www.abbeiztechnik.de/index.htm

Ochsenweg 5

49324 Melle

05 422 / 94 33 - 0

Ansprechpartner: Herr Tammen

K. Wessling - Design in Motion

http://www.k-wessling.de/html/besch.html

Siemensstr. 3

D-49744 Geeste-Dalum

Tel.: 49-(0)59 37 / 97 97-0

Ansprechpartner: Herr Michael Wessling

Man kann die Karosserie/Teile in Melle Abgeben und dort Entlacken/Entrosten lassen.

Lammers hat einen wöchentlichen Pendelbetrieb mit der Fa. Wessling in Geeste.

Dort kann man dann die mit KTL bearbeiteten Karosserie/Teile abholen.

Komischerweise stehen in Geeste auch Fahrzeuge von Firmen, die mit bekannten Namen für KTL werben. Die Abenteuer Auto Restauration des SL hatte auch einen Zwischenstopp für das KTL in Geeste.

Gruß Keks

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information