Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Zum 66. Geburtstag der legendären Marke dokumentiert das http://sinsheim.technik-museum.de

in einer Sonderausstellung vom 3. März bis zum 4. November 2012

mit über 30 Fahrzeugen, Szenen und Displays die Typengeschichte von Vespa.

Zu sehen sind Motorroller, wie sie schon früh in Fernsehfilmen eine wichtige zweite Hauptrolle spielten,

wie z.B. in „Roman Holiday“ mit Gregory Peck und Audrey Hepburn, das erste Modell der 50 ccm Baureihe

Gewinner von Custom-Shows, Umbauten für die Rennszene sowie unrestaurierte und restaurierte Modelle

im direkten Vergleich. Die Ausstellung wird täglich von 9 bis 18 Uhr zu sehen sein .

Wer mag bekommt von mir noch Ermäßigungskarten oder auch eine Führung durch das gesamte Museum wenn

es meine Zeit hergibt.

Da ich dort arbeite bin ich nahezu täglich vor Ort.

Viel vergnügen!!

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Vespa Sternfahrt am 29. April 2012

Hallo ,

Da tut sich was ...http://sinsheim.tech...-der-kultroller

Vespa Sternfahrt am 29. April 2012

Am Sonntag, 29. April 2012 kommen im Rahmen einer großen Vespa-Sternfahrt, welche von diversen Vespa-Clubs und Internetforen organisiert wurde, dutzende Vespas auf das Freigelände des Auto & Technik MUSEUM SINSHEIM.

  • Like 1
  • 2 Wochen später...
Geschrieben (bearbeitet)

Um das Thema hier mal wieder hoch zu holen,:

Suche noch wen der mit seinem mobilen Prüfstand kommt und uns alle gegen gebühr auf die Rolle nimmt-

denke da gebe es gut was zu tun.

Alles weiter dazu via PM

Bearbeitet von East Coast Scooters
  • Like 1
Geschrieben (bearbeitet)

Vespa Sternfahrt am 29. April 2012

Hallo ,

Da tut sich was ...http://sinsheim.tech...-der-kultroller

Vespa Sternfahrt am 29. April 2012

Am Sonntag, 29. April 2012 kommen im Rahmen einer großen Vespa-Sternfahrt, welche von diversen Vespa-Clubs und Internetforen organisiert wurde, dutzende Vespas auf das Freigelände des Auto & Technik MUSEUM SINSHEIM.

Dabei :wacko:

Wir werden so wie es aussieht mit mind. 4 Vespen anrollern.

Grüße

Edith macht aus 3 jetzt 4 Vespen

Bearbeitet von olegna
Geschrieben

Also, gestern wurde die Sonderausstellung feierlich eröffnet was sehr nett gemacht war.

ich finde die Ausstellung ist wirklich gelungen und es sind auch weit mehr als 30 vespas zusammengekommen

so das für jeden etwas dabei sein sollte.

Vorbeikommen, anschauen, spass haben

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Servus miteinander!!

hab vor am 29.04. auch mit meiner Vespe hinzufahren..(sternfahrt)

Fährt jemand aus dem Raum Landau/Neustadt hin??Wäre ne schöne Tagestour!! :wacko:

Also falls jemand lust hat bitte melden :wacko:

Grüße

Geschrieben

das Gelände allein reicht um sich 2 Tage damit zu beschäftigen.

Fakt ist ja das die Sternfahrt darin besteht das Leute aus allen Himmelsrichtungen nach Sinsheim komen.

Dort kann man dann das Museum nebst der Sonderausstellung bestaunen, ins Imax 3D Kino gehen oder sich in einer der Gastronomischen Einrichtungen verpflegen lassen.,

Mache mich aber trotzdem noch einmal schlau ob nicht wenigstens noch ein Korso oder so geplant sind.

Derzeit bin ich nicht ganz auf dem neuesten Stand was die Planung betrifft.

Geschrieben (bearbeitet)

Ach so, ich dachte die Sternfahrt sei ein grosser Korso.

Oliver, mach die chefs klar. Ausfahrt iss ein Muss :wacko:

Bearbeitet von philv50
Geschrieben (bearbeitet)

Den Korso müssen wir selbst planen.

Werd die Tage mal mitm pappe ne Strecke abfahren und Schilder vorbereiten.

Ziel des museumsverantwortlichen ist es natürlich das die leute ins museum gehen

hoff ich bin jetzt nicht arbeitslos.

Prüfstand habe ich keinen auftun können da der tim von Vollgas Überlingen schon andere termine hat.

Andere Prüfstandbetreiber können sich gerne melden

Bearbeitet von East Coast Scooters

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Drauf geschissen. Spar dir lieber die Kohle und mach das sauber. Dann wird’s auch wieder leichtgängiger und Bohren interessiert Dich dann auch nicht mehr. 
    • Auch eine möglichkeit, viele wege führen nach Rom  Top Helmut    Nimmst du den alten HZ wieder her ? Hast du bemerkt das dieser mit Loctite eingeklebt ist, Reste bemerkt ? Auf der Kulu Seite nämlich doppelt bestrichen, also HZ und Bohrung mit 1t mehr Auspresskraft und Lima seitig wurde nur der HZ bestrichen.   Ohne jetzt ein Fass aufmachen zu wollen...    Hab mir zum Testen davor schon Loctite 675 besorgt und letzte Woche mit einer 125er Original Welle getestet weil ich an dem Punkt bin das ich euch nichts mehr glaube ohne es selber probiert zu haben     Einseitig bringt nicht viel, da hat Helmut schon recht das es das raus schiebt, bleibt nur wennig übrig. Zwei Seiten hingegen härteten schon bei 1/3 der Presstiefe aus so das die Anzeige (nach kurzer Pause, weil erschrocken, da abrupt nichts mehr ging) auf ca. den doppelten einpressdruck hoch ging.   Als Verdrehsicherung bestens geeignet, wo zuvor mit dem 350g mittelharte Kunststoff Hammer noch ein verdrehen möglich war, reichte nicht mal der 750g mit Hartkunststoff, erst der 1200g Kupferhammer konnte sie bewegen. Mit Sicherheit aber nur die Limaseite und danach ging es auch mit 750g, 350g keine Chance.   Ob das so auf die Sip welle umsetzbar ist ist natürlich eine andere Frage...   Nur so als Anregung und Austausch meiner Erfahrung 
    • Dann gibts noch die Möglichkeit mit UHU Endfest 300. Da gibts ein eigenes Topic zur Vorgehensweise. Und das funzt auch beständig.
    • Zum überarbeiten der Wangen habe ich als Werkzeugtool meine Schleifvorrichtung verwendet. Die Kuluwange hatte von Seite zu Seite eine Abweichung in der Parallelität von 6/100mm, die Limaseite passt auf 1-2 mµ genau, verziehen sich doch enorm unterschiedlich die Wangen bei der Wärmebehandlung.    Zur Härte der Pleul muss ich zustimmen, zum abziehen der an diesem Pleul recht harmlosen Einlaufspuren brauchte ich doch einige Zeit, der Pleulfuss misst jetzt in der Breite 14,97mm um diese 3/100mm abzuziehen ist schon schweisstreibend.   Die Wangen sind nun je Seite 0,27mm tief angespiegelt und ergeben dann mit 1mm AS ein Axialspiel von 0,35mm saugend mit der Lehre, 0,38mm schon sehr stramm. Nach dem anspiegeln um die 0,27mm ist immer noch geschätzt 2-3/10mm Senkung in der HZ Bohrung vorhanden, hat ja der HZ genügend grosse Fasen.   Nach Rücksprache mit dem Kunden verbaute ich wieder das 14rollige Pleullager in noch top Zustand, Pleulfussbohrung vermessen, alles top. HZ Bohrung bei dieser Welle Ø 19,898-Ø19,90mm Ohne den Pleulschaft zu schmälern nun 0,4-0,43mm Luft zwischen Wange und Pleulschaft, ich bin zufrieden
    • …vermutet, dass BDSM dann wohl doch nicht der „Barbie, Das Super-Model“-Film ist, wenn der Lord darin mitspielt. 
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung