Zum Inhalt springen

Brumsis 136er Topic


Empfohlene Beiträge

Frage: was ist jetz richtig wegen zündung einstellen

http://www.down-and-forward.de/zuendzeitpunkt.html des?

oder des

weil meine vespatronik bekomm ich nicht auf 24° da steht die zündgrundplatte an hab mit dem prinzip ausm video gemacht! (parmakit->vespatronik?) schätzungsweiße hab ich jetz knappe 19? Vespatronik hab ich gemessen 510mm? aber ka habs vorher noch nie gemacht :wacko:

Bearbeitet von brumsi
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Video schau hab ich jetzt nicht angeschaut, aber schmeiß mal die Suche an am besten Google da gibts ein Bild wie die Vespatronic stehen sollte, damit passt das schon mal grob und dann musst du halt deinen Umfang, nach deiner Rechnung wohl die 510mm durch die 360° teilen dann weißt du was 1° in mm ist und kannst das auf ein Papier übertragen und damit die Markierung setzen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Video schau hab ich jetzt nicht angeschaut, aber schmeiß mal die Suche an am besten Google da gibts ein Bild wie die Vespatronic stehen sollte, damit passt das schon mal grob und dann musst du halt deinen Umfang, nach deiner Rechnung wohl die 510mm durch die 360° teilen dann weißt du was 1° in mm ist und kannst das auf ein Papier übertragen und damit die Markierung setzen.

Hab ich gemacht aber ich habs wie im video gemacht aber die zündgrundplatte kann ich nicht mehr verschieben bin jetz bei ca 19° aber auch nur ca könnten auch 17° sein

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

OK hab mir das Filmchen grad gegeben, solltest daher wissen wie, wann welche Drehzahl du blitzen musst.

mach doch mal ein Foto von der montierten Zündgrundplatte

jaa vt verstellt sich des seh ich ja aber von standgas bis bissl gasgeben ist bleibt sie gleich erst bei höherer drezahl ist der strich wo anders ;)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

jaa vt verstellt sich des seh ich ja aber von standgas bis bissl gasgeben ist bleibt sie gleich erst bei höherer drezahl ist der strich wo anders ;)

Genau - und dein Zündzeitpunkt auf den du einstellst sollte der früheste (also irgendwelche 24°) sein.

Ab da verstellt die VT in Richtung spät.

Schau dir mal die Zündkurve der VT an - die fängt bei Standgas spät an, wandert dann richtung früh (24°) und ab da kommen die 8° Verstellung - so ab 3- 3,5 UpM. :wacko:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Bin grad mit meiner vespa gefahren erste testfahrt nichtmal annähernd ausdrehen lassn mir is jetz schlecht ich zitter am ganzen körper die kiste schreit ich kann durch keine siedlung fahren :D alter... :D und des mitm 50ga schild :D

Fahr halt raus aus der Siedlung.

Klingt danach, als hättest du Spaß gehabt...

:wacko:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Fahr halt raus aus der Siedlung.

Klingt danach, als hättest du Spaß gehabt...

:wacko:

Ok problemo ich glaub kupplung rutscht aber bin mir nicht sicher, untenrum schiebt sie bissl an dann bis ca 6-9000 umdrehungen ga nix also selbe geschwindigkeit aber sau viel drehzahl ,dann bleibt auf 9000-1000umdrehungen schiebt wie sau nach vorn aber dann fehlzündungen und stottert sie dann! Und steigen tuts auch nicht, vorresoloch ist hald scho extrem falls des wäre..-.-! zündung is auf ca 15-17° des könnte des problem sein? was denkt ihr hab? 190/130 steuerzeiten, 32koso ,direkt mit, 135 düse und franz und VT ,quattrini kupplung rd350 membran mit boyese plätchen.. Denke das die zündung nochmal neu abgeblitzt gehört. was meint ihr? Weil wenn kupplung rutschen würde würd ich den späten schub nach vorne raus auch nicht haben?

mfg mike

Bearbeitet von brumsi
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ok problemo ich glaub kupplung rutscht aber bin mir ned sicher untenrum schiebt sie bissl an dann bis ca 6-9000 umdrehungen ga nix dann bleibt auf 9000ca schiebt wie sau nach vorn aber dann fehlzündungen ka??iwie stottert und steigen tuts auch ned vorresoloch ist hald da scho extrem aber ka... zündung is auf ca 15-17° könnts des sei weil ichs bisslang ned anders hinbekomm? was denkt ihr hab 190/130 steuerzeiten 32koso direkt mit 135 düse und franz pot und VT ,quattrini kupplung aber gebraucht gekauft!

mfg mike

In Zeile 2 hat man schon keine Lust mehr zu lesen. Wenn du dich ein wenig geschickter ausdrücken würdest, könnte man dir vielleicht sogar helfen.

mfg basti

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ich würde ja als erstes die quattrini kulu rausbauen und eine v50 malossi kulu oder eine xl2 kulu einbauen oder falls etwas geldzur hand ist würde ich eine hartz4 kulu nehmen

Also hartz4 bau ich ganz gewiss nicht ein, denkst du das an der kupplung liegt? Soll ich die vll. nochmal 2 tage in Öl legen

Und sorry wegen vorhin aber war so gestresst... dachte es passt alles gottverdammt!

mfg mike

Bearbeitet von brumsi
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also hartz4 bau ich ganz gewiss nicht ein, denkst du das an der kupplung liegt? Soll ich die vll. nochmal 2 tage in Öl legen

Und sorry wegen vorhin aber war so gestresst... dachte es passt alles gottverdammt!

mfg mike

Was ist deiner Meinung an der Hartz so falsch? :wacko:

Oder sprichst du nur vom Preis....

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Was ist deiner Meinung an der Hartz so falsch? :laugh:

Oder sprichst du nur vom Preis....

Hab zz nicht des geld so viel reinzustecken, wollte mir für nächstes jahr cagiva mito zylinder aufn anderen motor draufsetzten ;P

Denke ich hab wenn überhaupt 20ps, da müssts doch ne quattrini leicht reichen? Denkt ihr wirklich das die kupplung rutscht?

http://www.sip-scootershop.com/DE/products/kupplung+zadra+fur+vespa+50_40445600 taugt die was? Oder könnt ihr mir iwas empfehlen kupplungtechnisch bin ich nicht so fit.. :wacko:

mfg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ich würde glatt behaupte, dass auch die Quattrini Kupplung in deinem Fall kann, wofür sie da ist.

BTW: Vespatronic steht bei 15-17°?

Wollte nach dem

video abblitzen aber komm nur auf ca 17°.. weiter gehts nich, steht die zündgrunplatte unten an kann. ja auch sein wegen zündung dase nicht gut geht am anfang ..weil sie erst so spät verstellt evtl. und dann erst richtig leistung bekommt? Eben Kupplung dachte ich auch das die reicht :wacko: falls was unverständlich ist sorry bin niederbayer und im stress :D

mfg mike

Bearbeitet von brumsi
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ok problemo ich glaub kupplung rutscht aber bin mir nicht sicher, untenrum schiebt sie bissl an, dann bis ca 6-9000 umdrehungen ga nix.

also selbe geschwindigkeit aber sau viel drehzahl

dann bleibt auf 9000-1000umdrehungen, schiebt wie sau nach vorn, aber dann fehlzündungen und stottern!

Und steigen tuts auch nicht.

vorresoloch ist hald scho extrem falls des wäre!

zündung is auf ca 15-17° des könnte des problem sein?

was denkt ihr?

190/130 steuerzeiten

32koso direkt mit, 135 düse, rd350 membran mit boyese plättchen

franz und VT

quattrini kupplung

Denke das die zündung nochmal neu abgeblitzt gehört.

was meint ihr?

Weil wenn kupplung rutschen würde würd ich den späten schub nach vorne raus auch nicht haben?

Ich habe mal was editiert zur Verständlichkeit.

Selbe Geschwindigkeit aber Sau viel Drehzahl klingt nach rutschender Kupplung.

Kann es denn sein dass das Ding in einem Resoloch, so groß wie Loch Ness, hängt und du das als "beschleunigungsfrei" erlebst?

Wenn der so spät erst voll anschiebt mag es ein Abstimmungsproblem sein.

Was ist denn an Nadel, Nebendüse und Schieber im Koso?

Ich kann mit deiner Äußerung zum Erlebten nur bruchstückhaft Eindrücke verbinden.

Vielleicht gehst du nochmal in dich und beschreibst die Symptomatik weniger aufgeregt, aber genauer.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Kauf dir nen Kolbenstopper, oder bau dir selber einen aus ner alten Zündkerze.

Von OT feststellen mit nem Schraubendreher rate ich dir ab. Das geht nicht

ok!

Ich habe mal was editiert zur Verständlichkeit.

Selbe Geschwindigkeit aber Sau viel Drehzahl klingt nach rutschender Kupplung.

Kann es denn sein dass das Ding in einem Resoloch, so groß wie Loch Ness, hängt und du das als "beschleunigungsfrei" erlebst?

Wenn der so spät erst voll anschiebt mag es ein Abstimmungsproblem sein.

Was ist denn an Nadel, Nebendüse und Schieber im Koso?

Ich kann mit deiner Äußerung zum Erlebten nur bruchstückhaft Eindrücke verbinden.

Vielleicht gehst du nochmal in dich und beschreibst die Symptomatik weniger aufgeregt, aber genauer.

Kann es denn sein dass das Ding in einem Resoloch, so groß wie Loch Ness, hängt und du das als "beschleunigungsfrei" erlebst? genau und auf einmal schiebts dann an...

Was ist denn an Nadel, Nebendüse und Schieber im Koso? Nadel auf 2ter stellung 135 düse und 38 nebendüse wie meinst du schieber?

(und kupplung 2 tage in öl legen usw bringt nix?)

mfg

sorry :wacko:

mfg mike

Bearbeitet von brumsi
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich sag mal so:

Wenn die Kupplung durch rutscht dann bringt in Öl einlegen eher selten was.

Du bist dir ja nicht mal selber sicher, ob die überhaupt rutscht oder nicht.

Dabei ist es eigentlich simpel: Drehzahl erhöht sich, ohne das sich die Geschwindigkeit erhöht -> kein Kraftschluß.

Kann aber auch an zu viel Vorspannung oder sonstwas liegen.

Wenn das Ding aber ewig braucht, um bei höheren Drehzahlen aus dem Quark zu kommen (sehr langsam die Geschwindigkeit erhöht) und dann irgendwann richtig anschiebt, kann das an der Abstimmung liegen.

Das mußt du jetzt erfühlen, ob die Kupplung rutscht oder der Bock einfach ein Resoloch von hier bis München hat.

Welche Nadel ist denn im Koso drin?

Die, die da serienmäßig drin ist?

Die Schieber haben unten einen bestimmten Öffnungswinkel/Öffnungshöhe.

Beim Dellortho ist das z.B. über die maximale Höhe der Aussparung angegeben, wie z.B. 50er oder 55er.

Diese Kennzeichnung wollte ich wissen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich sag mal so:

Wenn die Kupplung durch rutscht dann bringt in Öl einlegen eher selten was.

Du bist dir ja nicht mal selber sicher, ob die überhaupt rutscht oder nicht.

Dabei ist es eigentlich simpel: Drehzahl erhöht sich, ohne das sich die Geschwindigkeit erhöht -> kein Kraftschluß.

Kann aber auch an zu viel Vorspannung oder sonstwas liegen.

Wenn das Ding aber ewig braucht, um bei höheren Drehzahlen aus dem Quark zu kommen (sehr langsam die Geschwindigkeit erhöht) und dann irgendwann richtig anschiebt, kann das an der Abstimmung liegen.

Das mußt du jetzt erfühlen, ob die Kupplung rutscht oder der Bock einfach ein Resoloch von hier bis München hat.

Welche Nadel ist denn im Koso drin?

Die, die da serienmäßig drin ist?

Die Schieber haben unten einen bestimmten Öffnungswinkel/Öffnungshöhe.

Beim Dellortho ist das z.B. über die maximale Höhe der Aussparung angegeben, wie z.B. 50er oder 55er.

Diese Kennzeichnung wollte ich wissen.

Ok ich schau morgen mal alles nach wegen vorspannungn und wenn soll ich mal kleinere düße rein tun?

Zündung stell ich morgen auch nochmal ein und dann geb ich euch bescheid!

Danke an alle bis hierher!

mfg mike

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

wie hast du denn bisher die Zündung eingestellt?

ohne einen SAUBEREN OT zu ermitteln ist das alles nur Glaskugellesen.

Schalt mal nen Gang zurück, mess sauber den OT raus und Blitz dir die Zündung frisch!

Kupplungszug evtl. mal ganz entspannen und im z.B. 2. Gang aus dem Standgas raus den Hahn ganz aufdrehen.

Wenn sich die Drehzahl erhöht, du aber nicht schneller wirst rutscht die Kupplung.

Ich schau morgen nochmal, nicht das ich was falsch gemacht hab!

Ich probiers morgen mal mit http://www.down-and-forward.de/zuendzeitpunkt.html der möglichkeit, aber hab keinen kolbenstoper reicht des normal wenn ich mit schraubenzieher reinfahr und der ganz oben ist oder soll ich mit messuhr messen?

mfg mike

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information