Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

bei meiner cosa sind die schaltzüge in dem bereich, wo sie nahe am auspuffkrümmer entlanglaufen, ziemlich angeschmurgelt.

dachte mir, wenn ich sie ersetze, sie mit o.g. schlauch zu schützen.

z.bsp. dieser hier: https://www.distrelec.de/ishopWebFront/product/direct.do/para/shop/is/de/and/language/is/DE/and/id/is/01/and/nr/is/506557.html?withTax=yes&utm_source=GoogleShopDE_01&utm_medium=feed&utm_campaign=GoogleShopDE_01_506557

brauchbare idee?

schon mal jemand gemacht?

gibt es womöglich besser geeignetes material?

oder völliger quatsch?

gruß, stefan

bea wollte die überschrift etwas aussagekräftiger gestalten- ging aber nicht...sorry...

Bearbeitet von doktor motor
Geschrieben

Eventuell vllt bei deinem Motor der Blechstreifen, der an dem langen Gehäusestehbolzen mit verschruabt wird, in dem man die Schaltzüge inehängt und somit großzügig vom Krümmer weghalten kann? Ich habe mir noch nie einen Cosa Motor näher angeschaut, aber bei PX Motoren brauchst du das Teil auf jedenfall, sonst kokeln dir die Schaltzughüllen an...

Geschrieben

Sicherlich ne nette Idee,aber das brauchts eigentlich neda.Hab da eigentlich auch nie drauf geachtet,obs die Cosa auch nen Halter hat-denke aber schon.Ab und an ist der Halter aber auch so verbogen,das sogar das Schalten schwer fällt.

Geschrieben

Ömpf... "Halteblech", ok so findet mans, unter Zughalter, oder was ich alles als Stichwort benutzt habe und in den Explosionszeichnungen findet mans nicht.... :wacko:

Geschrieben

kleiner nachtrag: der halter blieb bei meiner wohl irgendwo auf der strecke...hatte mich schon gewundert, wie man so dämlich einen (zwei...) bowdenzüge verlegen kann...

und ich fand noch etwas: http://vesparts.de/v4/index.php?page=search&page_action=query&desc=on&sdesc=on&keywords=schaltzug+cosa&x=0&y=0

den halter- und: hitzeschutzschlauch!

der nette mann handelt fast ausschließlich mit originalteilen, also müsste dieser schlauch ja auch irgendwo dran sein.

werde mir also dort das komplette set bestellen (halter, schlauch, schaltzüge), mal sehen, obs wieder 20 jahre hält... :wacko:

gruß, stefan

Geschrieben

ja diesen Schlauch hatte ich auch schon mal an einem 200er Motor den ich gekauft habe,

Der Schlauch war jedoch steinhart und zerbrochen, dachte der wurde nachträglich drübergeschoben :wacko: könnte aber wohl auch ein Originalteil sein.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Vielen Dank für die Antworten. Eigentlich stört mich das mit der Schnarre nicht. Die Idee ist gut. Vielen Dank für den Hinweis.      Hast du noch etwas am Kabelbaum verändert oder Plug and Player eingebaut? 
    • Das Problem rührt nicht nur von der Jugend. Wenn ich mich an die weiblichen Schächte nach unseren, sowie auch anderen Veranstaltungen erinnere, fall ich glatt vom nicht vorhandenen Glauben ab. Das ist Stuhl das kleinste aller Übel...        Zurück zu Witze...   Warum sieht man Ameisen nicht in Kirchen? Weil sie in-Sekten sind......
    • Jedenfalls Gratulation zum Capri! Das mit dem Licht wird sich auch noch finden, allzu viele Kabel sind es ja nicht. Leider hab ich meinen Roller schon vor Jahren verkauft, die Fußmatte war schwarz/ beige, mehr hab ich nicht in Erinnerung.
    • Muss das Thema noch mal ausgraben. Soll auch einen 120kmh tacho verbauen in eine PK 50 Lusso. Laut sip Drehzahlmesser ist bei der PK ein Faktor von 0.80 und bei der PX Lusso 0.75   Passt das also nicht zusammen und der tacho geht noch falscher als sonst?
    • Ist das der konische Kopf? hast Du ihn an der QS ausgedreht?   Ich würde maximal V_geo=10:1 machen, eher 9.5:1 und VZ auf <19°, sonst klingelt er (zum Teil unbemerkt). Damit kommst Du auf GPS 93-95 km/h in der Ebene, mehr ist mit 125ccm m. E. nicht drin. Wärmewert UNBEDINGT anpassen B7 ist zu wenig! B8 oder evtl. B9. QS 1.0mm   https://wiki.germanscooterforum.de/index.php/Verdichtungsverhältnis https://wiki.germanscooterforum.de/index.php/Zylinderkopf:_Brennraumkalotte_bearbeiten    
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung