Zum Inhalt springen

v50 85ccm polini, übersetzung


Empfohlene Beiträge

hi leute,

ich fahre zur zeit eine v50 mit standart kurbelwelle, 16.16 gaser, standart kuplungskorb und 75ccm dr.

jetzt wollte ich einen noch bei mir liegenden 85ccm polini verbauen und das primär kürzen verlängern.

meine frage:

1. muss ich ein primär mit mehr zähnen oder weniger kaufen,wenn ich will, dass sie mehr km/h schafft,also auch weniger anzug...?

2. muss ich auf irgendetwas achten, wenn ich das setup verbauen wollte....rennkurbelwelle, größeren gaser oder reicht eine grüßere düse? verstärkter kuplungskorb/ beläge?

danke für antworten!

Bearbeitet von ponschne
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi,

das Setup muss schon mal besser laufen als original und es passt sehr gut so. Rennwelle brauchst nicht. HD ein paar Nummern größer wählen, bitte aber ausprobieren! Welche hast Du denn jetzt drin?

Deine jetzige Übersetzung wäre jetzt noch wichtig bzw. welches Modell 50er Du fährst und welches Baujahr, daraus ließe sich dann ableiten (ich gehe davon aus, sie ist sonst original) welche Primär jetzt verbaut ist. Wieviel Gänge?

Prinzipiell stell Dir das mit der Primär so vor: Mehr Zähne (=längere Übersetzung) mehr Endgeschwindigkeit, weniger Zähne (=kürzere Übversetzung) geringere Endgeschwindigkeit.

Du wirst bestimmt ein paar Zahlen lesen bzw. hören: Meine Empfehlung z.B. für Dein Setup 3,72. Ist gerade passend um ca 55-60 km/h zu packen und man kann bequemer schalten. Bitte teile uns aber wie gesagt noch Dein jetziges ÜSverhältnis etc. mit.

Kürzere Übersetzung wäre z.B. 4,00 oder 4,25 (vermutlich bei Dir drin, original). Dies dürfte ca. 55 km/h laufen, ist aber mit sehr viel Schaltvorgängen verbunden....

Längere ÜS 3,00. Das packt aber der DR nicht mehr. Er muss zu viel Kraft aufwenden um das "größere Verhältnis" anzutreiben.

Gruß

Sir

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

danke für die schnellen antworten.

ja aslo ich fahre ne v50 n bj. 67, 3gang, alles o wie beschrieben. ja aslod as mit der geschwindigkeit....also ich ahbe ja ne 76er HD verbaut..auf dem 16.16 gaser und die karre läuft schon ( laut tacho( nachbau mit 80km/h)) 70km/h

ich wollte halt mit 50 den berg hoch und 75 auf der landstraße....also damals, mit 50ccm gib garnichts und jetzt mit 75 geht schon einiges^^ deswegen wollte ich jetzt mal 85 austesten.

also ich soll die welle drinlassen? okay! aber warum sollte ich den motor spalten, ich wolte doch das primär tauschen...kann ich doch einfach da seitlich beid er kupplung aufamchen, das reciht doch,w enn ich nichts an der welle amchen will oder etwa nicht?

danke für die vorschläge

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ah jetzt hab ich's verstanden... Du hast JETZT schon einen 75er drauf. Sorry.

Die Dreigang haben die besagte 3,72 drin. Find ich jetzt nicht schlecht. Da Du aber auf der Landstraße "mehr" willst könnt eine 3,00er nicht schaden. Die Primär an sich kannst Du schon so wechseln, aber das Gangrad passt dann nicht mehr dazu. Wenn Du dann eh spalten würdest, dann auch Rennwelle. Aber nur dann, ansonsten mal mit 3,72er fahren und sehen was dabei rumkommt!

Das 3,00 er Primär ist das bekannte geradverzahnte, das pfeift halt recht beim fahren. Oder gibt's da mittlerweile ein schrägverzahntes?!

Mit 85er könntest durchaus noch etwas Schub gewinnen.

Ein super Link vom bobcat macht die "Übersetzungen" deutlicher

Bearbeitet von Sir-Largeframe
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

nicht alle! nur die italienischen 3 gang mit 9 zoll oder die ss bzw. sr.

Gruß,

bubu

ja aslo ich fahre ne v50 n bj. 67, 3gang, alles o wie beschrieben.

Deshalb meine Äußerung.

Aber stimmt natürlich prinzipiell, nicht alle Dreigang hatten die 3,72!

:wacko:

Bearbeitet von Sir-Largeframe
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

okay okay.....hier gehts ja voll ab! :D ja also mit dem innenleben vom mottor habe ich echts chon ahnung...habe schon 4 stück gespalten, überholt, erneuert, aber tuningmäßig eher so zylinder und gaser zeug gemacht und nicht übersetzung^^.

also würdet ihr mir jetzt raten das primär zu veränder und die 85 zu verbauen? brauche ich andere beläge/ kupplungskorb?

was heißen diese zahlen wie 3,72 und 3,00...wenn ich bei sip und co.s chaue stehen da nur die zahnzahlen und nicht sowas^^ tut mir leid, aber das verstehe ich nicht...würde es aber gerne!

wie siehtd as mit dem spalten aus....also meine ist italienisch und hat schrägverzahnung.....muss ich dann das ganze primärzahnrad raus und dann gekürztes/ verlängertes rein und das dann auch beim kleienn primärritzel? das wird dann aber doch ne 100 euro sache. stimmt das alles so? wie siehts aus?

oh nochmal wegen rennwelle: mein händler hat gesagt, dass ich o alssen soll,w eil die fast das gleiche rausholen und o einafch besser ist..gibts dazu kommentare?

sorry für die vielen fragen..ich danke euch!

Bearbeitet von ponschne
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also Die Zahlen bedeuten die Summe aus der Rechnung Nenner geteilt durch Zähler.

67 (Zähne des Kupplungskorbes) : 18 (Zähne des Primärs/Ritzels) = 3,722222... = Deine aktuelle Übersetzung.

Wenn Du die Zahlen bzw. die Zahnradanzahl erhöhst, dann verändert sich auch das Ergebnis. z.B.: 72:24=3.00

q.e.d. (:wacko:)

Je mehr Zahnräder, desto mehr Weg muss Dein Primär erstmal überwinden um auf Drehzahl zu kommen -> mehr Endgeschwindigkeit. (Schau doch nochmal in den von mir oben angegebenen Link vom bobcat, dann wird es bestimmt klarer)

Bei den neu erwerbichen Primären handelt es sich allerdings um Nachbauten, von denen rate ich Dir aber aus Qualitätsgründen ab. Schau lieber, dass Du ein gebrauchtes originales bekommst!

Mein Tip an Dich ist: Fahr doch den 85er erstmal mit der Übersetzung und schau wie er läuft. Wenn es Dir nicht reicht, dann verbaue eine 10 Zoll Felge! Es gibt einen Adapterring damit die 10 Zoll Felge auf Deine 9 Zoll Trommel passt!! Damit hättest Du automatisch durch die Vergrößerung und den damit einhergehenden vergrößerten Abrollumfang bereits die Übersetzung verlängert! Ist dann evtl schon annähernd 3,00 ohne motor spalten!!!

Bei Fragen einfach los,

Sir

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

okay danke an sir-largeframe! ja das mit dem link hat schon geholfen. meine letzten fragen:

1. brauche ich andere kupplungsbeläge oder nen verstärkten korb,w enn ich die 85ccm verbaue?

2. ist eigentlich ne scheiß farge, aber was denkst du so als erfahrener schrauber, was ( wenn sie mit 75ccm 76-70 fährt) ich mit 85ccm rausholen kann...also mit der standart übersetzung.

oh man...wenn ich die echt verbaue, dann brauche ich aber echt unbedingt einen spannungsregler^^ bei den 75ccm brennen mir ständig bei hohen drehzahlen die birnen durch.

danke für die antworten und eure zeit!

gruß

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also der DR 85 ist eine Drehmoment klopper, und sehr schöner Tourer.

Er ist in keiner Form mit nem Polini oder Malossi zuvergleichen, er wird nicht so sehr hochdrehen, zumindest in der PuP Version, denke die 70 kann er schaffen würde ich aber so nicht von ausgehen. Dr ist immer ein guter Begleiter in seinen Drehzahlberreichen, aber es ist einfach keine Drehzahlsau, nun bin ich mit nicht sicher was Du verbaut hast, wars nun ne 3,72 oder ne 3,00 Primär?

3,72 denke ich so an die 60-65

3,00 denke ich so an die 70-75

abhängig halt vom Auspuff und vorallem der Kurbelwelle.

LG

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ja also es geht ja um nen 85ccm polini/ 6 überströhmer^^

ja genau wegen diesen eventuellen 75km/h wollte ich ja mal umbauen....naja..ich werde jetzt erstmal verbauen und dann wenns nicht reicht..spalten und auf 3,00 umbauen.

bräuchte ich da jetzt andere kupplungsbeläge oder nen verstärkten kupplungskorb?

grüße

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

NICHT DIE MALOSSI-FEDER! Die ist von Haus aus schief und du handelst dir eine nicht trennende Kupplung ein. Außerdem ist die sau hart. Nimm die Polini oder die normale verstärkte Feder, die reicht dicke aus und lässt sich noch schön ziehen. Die Malle-Feder wurde mal für den 136er entwickelt. Korb und Beläge kannst und solltest du lassen. Wenn du schon dabei bist, kannst du deinem Roller mal neue Beläge spendieren, wenn die alten schon etliche Tausend Kilometer auf dem Buckel haben. Kosten ja nicht die Welt.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Subway hat eigentlich schon alles über die Kupplung gesagt. Polini Feder reicht locker. Fahr auch in meinem 133er Polini eine mit polini feder, trennt auch super! Lässt sich sehr gut ziehen etc. Eine echte ALternative wäre eine Feder aus einer Primavera/ET3 Kupplung, die sind auch schon fester als eine Standard 50er.

Mir wär jetzt auch noch der 19er Dello eingefallen, der passt auch gut zum Polini, damit schaffst mit der Kombi ca 70-80 km/h. Ich hab bei meiner 50er bzw. 75er ("normaler" polini Sport) "nur" den 16.16er, weil ich fast ausschließlich in der Stadt fahre, aber ich kann aus eigener Erfahrung sagen, der 19er legt nochmal ordentlich was drauf, wäre also für Überland auch gut geeignet. Aber ich weiß jetzt nicht wie viel Du zu ändern bereit bist :laugh:. Das läuft bei der Tuningberatung immer so. Erst will man nur ein paar Km/h haben und am Ende verbaut man halt doch immer mehr und mehr und verschiebt seine Grenzen....

:wacko: Sir

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 1 Jahr später...

servus leute. bin seit ewig nicht mehr hier aktiv gewesen.

ich dachte mir ich erstatte mal bericht was sich so getan hat.

 

also der 85ccm hat einem 102 polini der vortritt gelassen. 3.00 schrägverzahnt, gianelli auspuff, 19.19 gaser, rennwelle bearbeitet, am gehäuse richtig viel mit dem dremel weggenommen und damit auch auf membran umgebaut mit polini ansauger. also alles in allem schon ausgiebiges tuning.

habe jetzt auch eine special 4- gang und ich muss sagen,d ass mir 3 gang viel besser gefällt. also die v50 mit dem obigen setup lief ohne probleme 110 sachen ( auf der geraden, nicht bergab!). an der hauptwelle habe ich nichts verändert und der 3te gang war im vergleich zum ersten und zweiten schon recht lang. aber das war perfekt für die stadt ( erster und zweiter gang) und die landstraße ( dritter gang).

viele leute die ich kenne finden ja die polini banane toll. ich hatte eine liegen und hab sie mal verbaut, abgedüst,....

erschreckender weise wurden aus der lauten und 110 km/h schnellen flunder eine mäßige 80 km/h vespa. ich weis echt nicht wieso, aber der gianelli pott ist der beste pott, der auch noch gut aussieht und krass leistung und sound liefert, den ich jemals hatte. auf jedenfall daher fettes plus an den gianelli pott!

 

hoffe das hilf paar leuten. haut rein und grüße

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information