Zum Inhalt springen

Blinker gehen nicht mehr


BastiV

Empfohlene Beiträge

Hallo Gemeinde,

von einen Tag auf den anderen, sind bei meiner PX80 alt (mit Batterie) die Blinker tot. Der Austausch des Relais hat nicht den gewünschten Effekt erzielt. Aber das komische ist, dass wenn ich nur das Kabel der Blinkerkontrollleuchte (was für ein Wort mit 3 x L ...) abziehe und den Kontakt am Relais auf Masse lege, funktionieren die Blinker. Hab schon überlegt das Kabel der Kontrolleuchte einfach abzuschneiden und an die Masse zu legen, aber das ist ja nicht Sinn der Übung, zumal es ja vorher auch ohne ging. Kann mir bei dem Problem einer von euch weiter helfen?

Danke!

Gruß aus der Hauptstadt!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich habe ein ähnliches Problem :wacko:

Mein blinker hinten links blinkt nicht, nur der vordere Linke und die rechte komplette Seite...

wenn ich links blinke funktioniert also nur der vordere linke Blinker(die BlinkKontrollampe leuchtet nicht)

wenn ich mal mit mehr GAs fahre dann blinkt der hintere Blinker links dann schwach und die Kontrollampe auch!?

Masse ist genug vorhanden, ich tippe auf Kabelbruch oder ähnliches....

was meint ihr!?????

gruss Gero

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich habe ein ähnliches Problem :laugh:

Mein blinker hinten links blinkt nicht, nur der vordere Linke und die rechte komplette Seite...

wenn ich links blinke funktioniert also nur der vordere linke Blinker(die BlinkKontrollampe leuchtet nicht)

wenn ich mal mit mehr GAs fahre dann blinkt der hintere Blinker links dann schwach und die Kontrollampe auch!?

Masse ist genug vorhanden, ich tippe auf Kabelbruch oder ähnliches....

was meint ihr!?????

gruss Gero

Sehr wahrscheinlich ein Massenproblem an der Backe: Mach mal den Blinker auf, schau dir die Kontakte an. Besonders auch die Schraubverbindung des kleinen Blechs von Glühbirnenfassung an Backe. Da korrodierts gern mal: Saubermachen, abschleifen, Kontaktspray - und gut. Andere Möglichkkeit: Backe sitzt nicht richtig: Kann zur Kontaktunterbrechung Plusleitung vom Kontaktzapfen sein, oder die Feder der Backe ist oben nicht recht im Haken drin und damit die masseverbindung stören. Vielleicht sitzt auch einfach die Birne wackelig in der Fassung und hat keine Dauerkontakt. Ausprobieren... :wacko:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Das erste mal war es bei mir die Kontrollleuchte.

Beim zweiten mal ein Kabelbruch im Schaltgriff,dadurch ab

dem dritten Gang kein Kontakt/ Durchgang mehr.

Gestern nun die Batterie.Sobald ich den Blinker betätigte

brach die Batteriespannung zusammen.Drei Kammern sind in

kürzester Zeit durch ständiges Laden ausgetrocknet.

Habe mir heute eine Wartungsfreie Batt. zugelegt.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Drei Kammern sind in

kürzester Zeit durch ständiges Laden ausgetrocknet.

Habe mir heute eine Wartungsfreie Batt. zugelegt.

Das wird dein Batterieproblem wohl nicht lösen. Wenn die Zellen in kurzer Zeit austrocknen, ist das meist ein Hinweis auf einen defekten Regler. Miss mal die Ladespannung bei laufendem Motor (erhöhte Drehzahl) an den Polen der Batterie. Da dürfte nicht mehr als 13,8 V ankommen. Wenn doch: Regler im Sack.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Das wird dein Batterieproblem wohl nicht lösen. Wenn die Zellen in kurzer Zeit austrocknen, ist das meist ein Hinweis auf einen defekten Regler. Miss mal die Ladespannung bei laufendem Motor (erhöhte Drehzahl) an den Polen der Batterie. Da dürfte nicht mehr als 13,8 V ankommen. Wenn doch: Regler im Sack.

Da bekomm ich 15,7 Volt

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Also ich würde sagen, dass ich das auf den Akku reduzieren kann. Gegen Ende merkt man, dass die Drehzahl langsam sinkt und dann kann man eigentlich auch schon aufhören. Für meinen Garten hinterm Haus und die Straßenkante des Nachbarn reicht aber ein Akku. Wenn ich damit aber auf die 2000 m² Streuobstwiese fahre reicht eine Akkuladung nicht aus um einmal außenrum zu kommen.
    • Gerade diese hier gekauft. Bin begeistert. Geht wie die Originale nach hinten auf, aber ist schön straff! https://www.sip-scootershop.com/de/product/sitzbank_75507100   Klar gibts auch andere Bänke, aber die hier ist noch in meinem Rahmen. Aber das war dann auch erst mal ne Entscheidung für länger. Kostet nämlich 150€ und das will ich auch nicht laufend ausgeben. Hab keinen Sitzbank tick und kauf alles was es gibt 
    • @Gaeskits Lars, tue Dir aber auf jeden Fall selbst einen Gefallen und kaufe Dir masshaltige Düsen, wenn noch nicht geschehen. Hab ich jetzt, nach mehrmaligem Haare raufen und nicht verstehen, wieso meine Düsen nicht passen, gemacht. Die Polini sind ziemlich genau eine Nummer zu klein, was gut ist, weil konsistent. Die BGM sind auch alle gut, teilweise genau, wenn ein Ausreißer, dann nicht maximal eine Düsengröße.    Dellorto...ohje...krassestes Beispiel war ne 135er Düse, die gemessen ne 147er ist. KMT hatte ich mir gekauft, weil nur Gutes gehört. Die KMT streuen etwas weniger wie Dellorto, aber im Schnitt trotzdem 4-5-6 Nummern nach oben. Wenn Du ein Set hast, passen die im Set von größer und kleiner schon, aber ne 100er Düse ist halt ne 106er, wenn Du Pech hast. Und für mich überraschend -> Auf einem Level mit den BGM und Polini waren diese M5 Düsen von Amazon. Da hat jede Düse genauso gepasst. Teilweise waren da Punktlandungen dabei!   https://www.amazon.de/dp/B0B4RD1T21?ref=ppx_yo2ov_dt_b_product_details&th=1   Bei dem ganzen Abstimmen auch eine Regel beherzigen, wenn abdüsen und Du keine "Düsenmessstifte" hast, dann immer bei einem Anbieter bleiben. Bei Dellorto kann es aber Ausreißer nach unten geben. Das ist echt der letzte F**k!
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information