Zum Inhalt springen

Kolben schleift immer mehr mit mehr Kilometern


Sebbi

Empfohlene Beiträge

Hi,

vorerst unten in meiner Signatur steht mein komplettes Setup.

Das Letzte, was ich an dem Motor verändert hab, war, dass ich auf membran und Glockenwelle mit 60mm Hub umgebaut hab.

Nun fällt mir nach ein paar gefahrenen Kilometern ein mir bekanntes geräusch auf.

Zylinder kurzerhand abgeschaubt und siehe da...das gleiche Phänomen wie beim letzten mal. Der Kolben schleift immer Stärker am Zylinder.

Das Lustige an der Sache: Diesmal hab ich keine AHnung warum er das tut.

Wie schon gesagt hatte ich das gleiche Problem schonmal, wie ich den Motor frisch zusammengebaut habe. Damals noch mit Drehschieber aber auch schon auf 60mm Hub. Damals schulg das Pleul gegen das Kolbenhemd. Somit war der Kolben oval und er hat das klappern und reiben angefangen. abhilfe konnte ich damals mithilfe von Lindy schaffen. Er hat mir den Zylinder damals nachgehont und das Kolbenhemd von innen etwas ausgedreht. Zusätzich hat er den Kolben wieder vorsichtig rund "Gebogen". Das war echt eine Super Abriet von ihm und danach ists gelaufen.

Jetzt, nachedm ich die Welle gewechselt hab, aber sonst nichts weiter verändert habe, schleift der Kolben schonwieder. Diesmal ohne schlagspuren von der Kurbelwelle. Trotzdem hab eich auf verdacht den Kilben mal nachgemessen. Der ist rund! Also ist diesmal nichts oval.

Ich kann mir in keinster weise erklären, warum er diesmal zicken macht.

Muss man beim Umbau auf Langhub am Motorgehäuse/Zylinder/Kolben irgendetwas anpassen?

Hier mal ein paar erklärende Bilder:

post-32334-006444700 1312817987_thumb.jp

post-32334-098916600 1312818006_thumb.jp

post-32334-015709300 1312818024_thumb.jp

post-32334-008204100 1312818041_thumb.jp

post-32334-015941200 1312818060_thumb.jp

Hier ist ein sehr interessantes Schleifmuster erkennbar :wacko:

post-32334-067650100 1312818105_thumb.jp

post-32334-085077000 1312818122_thumb.jp

post-32334-080748000 1312818138_thumb.jp

Bearbeitet von Sebbi
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich kann da eigentlich nichts unnormales auf den Fotos erkennen.

Kannst du den Kolben gleichmäßig schwer/leicht durch den Zylinder schieben?

Oder merkst du an einer Stelle, im unteren Bereich (Zylinderfuß) dass es schwerer geht?

Das "merkwürdige" Schleifmuster ist der Kreuzschliff. Das kommt vom honen und ist normal,

bzw. zeigt, solange er noch sichtbar ist, dass der Zylinder noch keine hohe Laufleistung hat.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also ich sehe da absolut nichts unnormales!Solltest dir mal meinen Polossi ansehen :wacko: Mach dich nicht verrückt, der Sommer ist fast vorbei!

Wieder zusammenbauen und weiter fahren, aber vorher würde ich da noch am Auslass beigehen!!

Bearbeitet von Laser
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Nicht das mein ich doch garnicht :wacko: Das letzte Bild, das den Zylinder zeigt, hat mittig quasi eine art Kante, an der der Hohnschiff plötzlich aufhört. Das halte ich für sonderbar.

Klar kann man nichts erkennen. Nur unnormal ist folgendes:

Als ich den Motor auf membran umgerüstet hab, war der Honhnschliff noch deutlich mehr sichtbar als jetzt.

Also dass der Hohnschliff innerhalb so einer Kurzen Zeit verschwindet.

Außerdem Klapperts, je mehr Kilometer ich fare desto deutiger wird es.

Sebi

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Nicht das mein ich doch garnicht :wacko: Das letzte Bild, das den Zylinder zeigt, hat mittig quasi eine art Kante, an der der Hohnschiff plötzlich aufhört. Das halte ich für sonderbar.

Klar kann man nichts erkennen. Nur unnormal ist folgendes:

Als ich den Motor auf membran umgerüstet hab, war der Honhnschliff noch deutlich mehr sichtbar als jetzt.

Also dass der Hohnschliff innerhalb so einer Kurzen Zeit verschwindet.

Außerdem Klapperts, je mehr Kilometer ich fare desto deutiger wird es.

Sebi

Würd ich mal den Zylinder und den Kolben vermessen lassen. Könnte das Spiel nicht passen....

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Sowas ist mir bei meinem 166er neulich auch aufgefallen. Da hatte der Kolben unten schon recht heftige Laufspuren.

War mir aber egal da er sonst gut läuft. Hab am Kolben einfach etwas geschmirgelt und wieder eingebaut :wacko:

Ich fahr übrigens mit 57mm org. Welle.

Bea fügt noch hinzu das sie dein Zylinder / Kolben gar nicht so schlimm findet. Mein 166er sieht da viel schlimmer aus.

Bearbeitet von Renntröte
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Eindeutig ist ja, dass der Kolben auch in dem Bereich schleift, wo keine Kolbenringe laufen. D.h. der Kolben selbst und nicht die Kolbenringe Schleifen am Zylinder.

Zylinder schön langsam Schritt für Schritt kreuzweise festgeschraubt oder vielleicht zu ungeduldig die Muttern angezogen?

Darauf hab ich bis jetzt nie geachtet. Immer schön ungeduldig :wacko: Danke für den Tipp

Hatte ich auch schon einmal und zwar, Motordichtfläche war "schief"

Also die Dichtfläche wo Motorblock und Zylinder aufeinander sitzen? Muss ich gleich mal mit einem geraden Stahllineal inspizieren.

Würd ich mal den Zylinder und den Kolben vermessen lassen. Könnte das Spiel nicht passen....

Wie Gesagt ich hatte den Zylinder nach dem letzten schleifer zu Lindy geschickt. Der hat mir das Spiel 100%ig eingeschliffen. Das stimmt also.

Wer nen ähnlichen Fall hat, bitte Melden :laugh:

Sebi

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 Wochen später...

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information