Zum Inhalt springen

Inhalte löschen im Verkaufstopic: Why?


tc

Empfohlene Beiträge

Tach,

mir fällt in letzter Zeit folgendes auf:

- die Anzahl der angebotenen Roller hat massiv zugenommen (vgl. Topic zu Preisen in "Abstimmungen")

- die Qualität der Beschreibungen hat abgenommen, was aus meiner Sicht mit der Tatsache zusammenhängt, dass viele der Jungs und Mädels relativ frisch sind bzw. die wunderbare Finanz-Quelle Blechrollerverkauf für sich entdeckt haben.

Mich jedenfalls kotzt es massiv an, wenn innerhalb eines Topics durchaus interessante Themen zu den einzelnen Rollern besprochen werden und die ganze Sache dann nach erfolgtem Verkauf gesamthaft editiert werden. Beispielhaft wäre der Verkauf der "GS/4" anzuführen.

Was ist denn das für ein Stil und was steckt dahinter?

Muss man diese wertvollen Daten für die Nachwelt aus Gründen der Datensicherheit zerstören? Ich verstehs nicht! Ist aus meiner Sicht eine ziemliche Abgreifermentalität. Ich biete meine Karren zwar an, wenn das geschafft ist juckt mich das nicht mehr und ich lösche das eingesteuerte Thema.

Wäre es nicht ausreichen, wie in den Verkaufsregeln beschrieben, hinter die alte Überschrift einfach ein "erledigt" zu editieren?

Es würde, wenn man die Daten einfach dort belassen würde, eine echt interessante Rollerpreise-Datenbank entstehen, die uns allen langfristig nützen könnte. Auch um tatsächlich und belegbar die Preisentwicklung über die Jahre hinweg zu betrachten.

Wie ist die Meinung der Leserschaft?

Gruß

C

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Theoretisch ja. Das markieren an sich soll aber ja auch nur helfen die Topics zu löschen – wie es auf jeder anderen Plattform nach einiger Zeit auch der Fall ist. Die Frage ist halt auch ob es für den Betreiber sinnvoll ist noch mehr Datenschrott auf einem Server liegen zu haben wie ohnehin schon.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

mich würde es nerven es wenn ich bei der suche nach teilen / rollern viele verkaufte sachen finden würde, für informationsaustausch gibts ja genug andere kategorien

Es gibt Foren, da gibt es ein Archiv, in das verkaufte Teile geschoben werden. Ich finde es eigentlich auch zur Preisfindung ganz interessant, dass die alten Angebote noch irgendwo liegen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

man könnte ein Archiv anlegen, wo die alten Verkaufe-Topics reingeschoben werden, mit entsprechenden Kategorien nach Modellen usw geordnet. Die Sache ist nur, sowas macht ständig Arbeit das zu pflegen, wer will und kann das machen?

Zum Thema "Qualität der Beschreibungen" würde ich es sehr begrüßen, wenn z.B. beim Erstellen des Inserats ein Formular zuätzlich ausgefüllt werden muss mit den wichtigsten Daten z.B. Eigentum, Ort, Preis, Papiere, Baujahr, Laufleistung. Erst nach vollständigen Ausfüllen der Basisangaben wird das freigeschaltet. So ist z.B. eine Mindestinformationsgarantie nahezu gegeben (wenn nix mit Murx ausgefüllt wird), und Mahnungen nach porno werden fast überflüssig.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wie über jedem Kleinanzeigenbereich zu lesen, sollte eigentlich kein Verkaufstopic gelöscht werden, so daß man im Lauf der Zeit eine Art Preisdatenbank erhält. Gibt man dann über die Suche ein Rollermodell ein, erhält man im besten Fall eben die Verkaufsanzeigen mit Bildern und Verkaufspreisen zu einem bestimmten Modell.

Ist ein Roller oder ein Teil verkauft, sollte der Topiceröffner eben nicht den Startbeitrag leeren, sondern Inhalt und Topictitel belassen und nur im Untertitel "ERLEDIGT" (wegen mir auch "KANN ZU" o.ä.) reinschreiben. Das ist für die Moderatoren dann leicht sichtbar und das Topic wird von uns geschlossen. Das Archiv sind dann die hinteren Seiten mit den geschlossenen Topics.

Weshalb das nahezu niemand so macht ist mir schleierhaft :wacko:

Ein Verkaufsformular wurde schon öfters angesprochen, ich glaube aber, dass sowas die Board-Software gar nicht hergibt. Außerdem habe ich im Büroalltag soviel mit Formularen zu tun, die ich dann nicht so ausfüllen kann wie ich will, daß ich persönlich es hier im GSF lieber formlos beibehalten würde.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wunschpreis und tatsächlich erzielter vk sind ja aber oft nicht identisch, soweit zur preisdatenbank. Weiters gibt es sicher leute, die nicht dauernd darauf angequatscht werden wollen, von wem der roller kommt und ob sie zu viel oder zu wenig oder was auch immer gezahlt haben. Modellinfos findet man doch viel besser in den entsprechenden topics, und als basis für einen preisspiegel taugt das aus verschiedensten gründen nicht (s.o.).

Ich würde es begrüßen, wenn die ganzen topics nach "erledigt"-kennzeichnung komplett verschwänden.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wie über jedem Kleinanzeigenbereich zu lesen, sollte eigentlich kein Verkaufstopic gelöscht werden, so daß man im Lauf der Zeit eine Art Preisdatenbank erhält. Gibt man dann über die Suche ein Rollermodell ein, erhält man im besten Fall eben die Verkaufsanzeigen mit Bildern und Verkaufspreisen zu einem bestimmten Modell.

Ist ein Roller oder ein Teil verkauft, sollte der Topiceröffner eben nicht den Startbeitrag leeren, sondern Inhalt und Topictitel belassen und nur im Untertitel "ERLEDIGT" (wegen mir auch "KANN ZU" o.ä.) reinschreiben. Das ist für die Moderatoren dann leicht sichtbar und das Topic wird von uns geschlossen. Das Archiv sind dann die hinteren Seiten mit den geschlossenen Topics.

Weshalb das nahezu niemand so macht ist mir schleierhaft :wacko:

Ein Verkaufsformular wurde schon öfters angesprochen, ich glaube aber, dass sowas die Board-Software gar nicht hergibt. Außerdem habe ich im Büroalltag soviel mit Formularen zu tun, die ich dann nicht so ausfüllen kann wie ich will, daß ich persönlich es hier im GSF lieber formlos beibehalten würde.

Danke für die Info, war mir ehrlich gesagt nicht bewusst. Im Kern ist also der Wunsch beim Forumsbetreiber angelegt. :laugh:

Ich denke hier schwirrt schon eine Menge an know-how herum, auch was die Besonderheiten der jeweiligen Roller angeht.

Das einfach verschütt gehen zu lassen halte ich für schade. Ich wiederhole mich.

Das Argument der späteren NAchvollziehbarkeit von guten oder schlechten Geschäften ist natürlich nicht wegzudiskutieren. Allerdings würde ich jetzt weder bei dem einen noch dem anderen vor Gram gebeugt werden. Anders gesagt: Auch ich habe verdammt gute Käufe gehabt und genauso im Unverstand (Jetzt -Sichtweise) Roller verkauft, für die ich jetzt quasi Körperteile hergeben würde. Was solls.

@ JungSiegfried:

Ich glaube Du hast mich missverstanden. Ich wollte keine Preisdatenbank, vielmehr eine Informations- und Preistendenzdatenbank. Der Preis als reine Zahl ist viel zu volatil und zu sehr vom zeitweisen hip-sein abhängig. Aber alle anderen Informationen wären schon gewinnbar.

Wie auch immer. Guts nächtle

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ich lösche bei verkaufssachen auch meistens, ansich kein ahnung warum.. soll jeder machen wie er glaubt

eine pk um 3000 werde ich nie kaufen und bei einer px um 360 ist wohl auch der wurm drin - so sehe ich es momentan

rs

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Da ich aus Forchheim komme, habe ich neben FO-ZI-1 jetzt auch endlich FO-ZE-1 . Ist mittlerweile gestempelt und ein schmales LKRAD Schild im 18cm x 13cm. Nur mit der Befestigung habe ich noch keine richtige Lösung...   
    • Hallo suche eine 50n mit Eintragung als 125 oder mit 133 oder 136  wen jemand nur ein rahmen verkaufen möchte mit Eintragung würde ich auch nehmen  Verbindliche Regeln für den GSF-Marktplatz ab März 2020   Wir bitten wir euch um die Einhaltung der GSF-Marktplatzregeln, insbesondere der P.O.R.N.O.-Regeln: Preis angeben! Inserate mit Auktionscharakter werden ausgeblendet. Ort angeben! Selbst wenn ihr im Profil einen Wohnort stehen habt, der genaue Artikelstandort (gemeint ist die Stadt) ist Pflicht. Nähe zu XYZ, Kreis ABC usw. sind keine Standorte. Richtig beschreiben! Idealerweise mit Bildern. Nicht zugleich bei eBay/eBay-Kleinanzeigen, anderen Auktionshäusern/kommerziellen Plattformen einstellen! Mehrfach vorhandene Teile werden als Parallelinserat behandelt. Ohne Eigentum kein Verkauf! Der angebotene Gegenstand muss Eigentum des Topiceröffners sein. Der Verkauf für oder im Namen von Dritten ist nicht gestattet.   Bei Verstoß gegen diese Regeln werden Inserate ohne Vorwarnung ausgeblendet, ebenso unseriöse oder grob unvollständige Inserate! Pro Mitglied und Rubrik (Biete/Suche/Tausche) ist nur ein aktives Inserat im GSF-Marktplatz erlaubt! Ausnahme: Für Artikel über €1.000 (z. B. Komplettmotoren) oder Teilesammlungen darf ein weiteres eigenständiges Topic eröffnet werden. Im Fall von Teilesammlungen jedoch nur, wenn diese ausschließlich en bloc zu einem Paketpreis über €1.000 angeboten werden.   Hinweise für Inserierende Eine Ausnahme für Parallelinserate gilt für Inserate auf eurer Homepage/Clubseite/Facebook, jedoch muss das (regelkonforme) Inserat im GSF einen Verweis auf die andere Plattform enthalten. Das pushen/hochschieben von Inseraten ist nur alle sieben Tage gestattet. Wenn ihr Infos nachtragen möchtet, macht das im Startbeitrag. Hinterlasst nach Abwicklung euer (hoffentlich positives) Feedback. Um Topics schließen zu lassen, ändert ihr den Titel im Startbeitrag auf "ERLEDIGT: alter Topictitel". Damit werden die Moderatoren aufgefordert, das Topic zu schließen.   Allgemeine Hinweise Bleibt sachlich! Preisdiskussionen, Runterputzen und Stammtischgerede gehört nicht in die Marktplatztopics. Keine unnötigen Beiträge! Sachdienliches, Hinweise auf Irrtümer und konstruktives Hinterfragen der Aussagen zum Fahrzeug sind erlaubt. Fair use! Wiederholungstäter_innen werden verwarnt bzw. temporär gesperrt. Der Betreiber des GSF ist nicht verantwortlich für die Richtigkeit der Angaben über die angebotenen Gegenstände. Wer private Geschäfte über das GSF abwickelt, gewinnt daraus kein Recht, die Plattform GSF für seine privaten Probleme, Strafverfolgung, Zeugenschaften und/oder Meinungsmache gegen Mitglieder oder Shops zu missbrauchen. Grundsätzlich sind dem Betreiber des GSF Realnamen, E-Mail- oder Postadressen nicht bekannt! Schafft Transparenz, kommuniziert per Privatnachricht! Wann wurde überwiesen? Ist das Geld angekommen? Wann wurde versendet (Link zur Sendungsverfolgung)? Ist alles angekommen und im erwarteten Zustand? Achtsamkeit ist angebracht! Nicht alle Blechrollerfahrer_innen handeln redlich, anständig, und nach Treu und Glauben (gilt bei Kauf und Verkauf). Lasst euch stets eine verifizierbare Telefonnummer und Anschrift eurer Geschäftspartner_innen geben!  Mit der Nutzung des GSF-Marktplatzplatz gelten diese Nutzungsvereinbarungen als anerkannt.
    • Hab ich aktuell in meiner 50s verbaut. Mit einem älteren, weichen Standarddämpfer. Nicht mal was zum Verstellen, da funktioniert das am Besten mit. Hab ich von @lokalpatriot damals gekauft. Das ist schon sehr auf dem Niveau von einer PK-Gabel dann.    Was ich noch angehen werde, ist es einen Keil 3D zu drucken der diese Schräge, die der Dämpfer danach hat, auszugleichen. Das ist aber glaub ich was fürs Gewissen. Die Anti-Dive Dinger laufen ja anscheinend zu 1000den problemlos.  
    • Hallo, gibt es das Set noch? VG Jürgen
    • Hallo zusammen,   Ich hab zwar gesehen, dass es das ein oder andere Thema über mein Problem gibt. Aber finde keine genauen Daten bezüglich Ersatzteile. Es geht um die Revision eines originalen Vnb Stoßdämpfer. Es gibt wohl gewisse Zulieferer wie pascoli , die sowohl die silent Gummis wie auch den Oring im Inneren des Dämpfer anbieten. Leider finde ich die Ersatzteile nicht. Kann mir einer helfen?   Grüße, Kalle
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information