Zum Inhalt springen

Minga - Stachus


Empfohlene Beiträge

Da kann ich auch:

Der IRC ist bei Schnee und starker Nässe besser. Aber er walkt über die Stollen wie ein Crossreifen (seitlich!). Wenn einer das nicht kennt, erschrickt er erstmal in den ersten Kurven. Außerdem ist der Reifen ziemlich hoch, d.h. die Übersetzung wird länger (kann ja grade im Winter gut sein). Haltbarkeit würde ich sehr ähnlich einstufen, die Stollen sind beim IRC anfangs bestimmt 10mm hoch. Laut sind beide. Ich fahre nur noch den IRC, weil er eben Enduroqualitäten hat (Pendeln ab 140 :-D) und v. a. bei Nässe entscheidend besser ableiten kann. Finde ich.

Btw. der Kriegy fährt den ganzen Winter schon K38, weil er die IRC "erst ein paar Tage auf trockener Straße anfahren" will. (Sic!)

Bearbeitet von lindy
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Danke, lindy. Übrigens zum Spanner. Habe gestern mal den Deckel abgemacht: Nach über 1000km hat der Gleitstein nicht den Hauch eines Wackelns gezeigt, die Plaste hält super und hat fast keine Riefen und die Kette braucht null Nachjustierung. (War allerdings eine gebrauchte, keine neue.) Das Ganze in Kombination mit der unteren grünen Schiene vom Sacchi. Kann also was, die Kombi.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@Kriegsminister: Bekam den Tip, ich solle Dich mal fragen. Also: Was hältst Du vom IRC Urban Snow? Wollte zuletzt für Ried einen SnowTex bestellen und bekam am Tele das Ohr abgekaut, daß der IRC viel toller und besser sei. Klang ein bischen nach Marketing-Abteilung. Deswegen würden mich (Land)Straßenerfahrungen interessieren. In der Stadt durch die Spurrille kann ich auch mit einem normalen "Allwetterprodukt" fahren. Es geht mir eher um Überland/Bahn.

Beide zu empfehlen! Km-Leistung mit dem Minderleistungs-Polossi bei beiden Produkten in etwa gleich (ca. 3500km bis zum Punkterelevanten Bereich...), allerdings hab ich beim K58 ST immer das Problem, dass der zum Ende seiner Zeit - also bei ca. 2500-3000 km - hinten anfangt zu verbreitern und dann am Kupplungsdeckel schleift :-D kein Plan, warum das so ist, aber der Hintere ist bei gleicher Laufleistung messbar breiter als der Vordere...

IRC macht das nicht. Erfahrung sind mit jedem der beiden Testkandidaten jeweils 2 komplette Winter mit dementsprechender Witterung und im Allroundbetrieb, also ca. 40% Stadtverkehr, 40% Mittlerer Ring und 20% Land/Autobahn.

Da kann ich auch:

Der IRC ist bei Schnee und starker Nässe besser. Aber er walkt über die Stollen wie ein Crossreifen (seitlich!). Wenn einer das nicht kennt, erschrickt er erstmal in den ersten Kurven. Außerdem ist der Reifen ziemlich hoch, d.h. die Übersetzung wird länger (kann ja grade im Winter gut sein). Haltbarkeit würde ich sehr ähnlich einstufen, die Stollen sind beim IRC anfangs bestimmt 10mm hoch. Laut sind beide. Ich fahre nur noch den IRC, weil er eben Enduroqualitäten hat (Pendeln ab 140 :-D) und v. a. bei Nässe entscheidend besser ableiten kann. Finde ich.

Btw. der Kriegy fährt den ganzen Winter schon K38, weil er die IRC "erst ein paar Tage auf trockener Straße anfahren" will. (Sic!)

Ob der Herr L. aus D. irgendwo im Wald hinter M. da wirklich sinnvoll mitreden kann sei dahingestellt, da ich nicht weiss, ob einer der beiden Reifen für E32 oder Uno 45 erhältlich ist...

In Punkto Abrollumfang - der Irc ist deutlich "höher"- und auch beim Crossreifen-artigen Fahrverhalten hat der gute L. jedoch Recht.

Allerdings möchte ich beiden Testpneus erstaunlich gute Eigenschaften bei Schnee und Nässe zuschreiben -diesbezüglich konnte ich keine Unterschiede feststellen.

Wichtig ist hier, nicht den "normalen K58" mit dem SnowTex zu verwechseln - der normale K58 schneidet hier deutlich schlecht ab.

(Anm. des Autors und nur seine perönliche Sicht der Dinge: Wegen dem Kackreifen hab ich mich im Sommer bei Regen völlig unnötigerweise flachgemacht, weil der cheiss A****gefickte Dreck einfach nur gerutscht ist!)

Hier ist in jedem fall der K38 als Allwetterbereifung vorzuziehen!

Danke, lindy. Du Spanner.

:-D:-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

[...] sinnvoll mitreden [...]

Quakquak!

[...] hat der gute L. [...] Recht.

Siehste!

[...] Wegen dem Kackreifen hab ich mich im Sommer bei Regen völlig unnötigerweise flachgemacht, weil der cheiss A****gefickte Dreck einfach nur gerutscht ist!)

... mit 100 im Regen auf das Stauende am Luise Kisselbach Platz zu. Unerwartet! :-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ich könnte einen satz K58 snowtex 3.00-10 auf felge zur verfügung stellen, falls jmd. einen direktvergleich wagen will.

ich hab's dieses jahr noch nicht zum winterroller geschafft und fahr hald die S83 auf der kleinen hellblauen, bei schönwetter/kalt

aber an dem ergebnis des obigen direktvergleichs (wenn's jmd. testen will) wäre ich interessiert :-D

b

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ich könnte einen satz K58 snowtex 3.00-10 auf felge zur verfügung stellen, falls jmd. einen direktvergleich wagen will.

Die Snowtexe fahre ich z.Zt. täglich auf der Automatica.

Keine Klagen bislang. Kein Wunder bei der MindHerrLeistungsmöhre. :-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Die Snowtexe fahre ich z.Zt. täglich auf der Automatica.

Keine Klagen bislang. Kein Wunder bei der MindHerrLeistungsmöhre. :-D

ich hatte sie ja auch der clubreuse (130er polinski). da lief der haufen schon gefühlte 100 auf dem autobanhabschnitt meines heimwegs.

also klagen konnte ich auch nie. aber das bessere ist hald wie immer des guten feind :-D

b

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@Kriegsminister:

Wenn der Konus aus Engelland kommt mach hinne, daß der nach Schwabing kommt. Gern auch inkl. SKR-Flügel.

Ich habe den Wuchtblock von Lacknase gerade hier, aber der ist nicht auf ewig ausgeliehen. :-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Schon wieder?! Das hat aber nichts mit Leistung zu tun... da muß es anderswo fehlen.

Nicht schon wieder - das letzte mal hat sich das Pleuellager in Wohlgefallen aufgelöst!

schrauberisches können?*wuschweg*b

:-D Schnauze, kleiner Bruder!

:-D

@Rainer: Konus geht sofort Richtung Schwabing, wenn der Kram endlich übern Kanal gewandert ist! -Ich glaub ja langsam, die haben nen Schwimm-Kurier beauftragt... :-D

Bearbeitet von kriegy
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hey münchner!

bin grad mit'm radl heimgeschlittert. auf den gehwegen isses spiegelglatt - richtig spiegelglatt.

oben ein paar steinchen, drunter schlittschuhlaufmaterial. strassen sehen nicht sehr viel besser aus.

wer früh aus'm haus muss ... uffpasse!

b

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Da kann ich auch:

Btw. der Kriegy fährt den ganzen Winter schon K38, weil er die IRC "erst ein paar Tage auf trockener Straße anfahren" will. (Sic!)

Du als zukünftier R50 Fahrer solltest auch K38 fahren .. zumindest schreiben das die Zündapproller benimmregeln vor :-D - gestern wieder getestet....

Der Tüv am UNO ist abgelaufen :P

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information