Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Habe mal ne kurze Frage,

Wie kann ich erkennen ob ein E-Choke auf ein bestimmtes Vergasermodell passt?

Muss die kleine Nadel genau den Durchmesser des kleinen Loches haben und der breitere Teil darüber ebenfalls passgenau??

Vielleicht weiß jemand ne gute Choke Beschreibung im Netz.

Danke schonmal

Geschrieben

Ganz allgemein interessiert mich das. Also wie erkenne ich das ich der richtigen e-choke auf den vergaser passt. ganz allgemein. kein bestimmtes modell.

Geschrieben

die elektrischen kaltstarteinrichtungen unterscheiden sich lediglich in den kabelfarben und den steckern, undabhängig, ob cosa,skr, piaggio automatic oder gar chinaroller. mechanisch bzw. von der bauform her gibt es da keinen unterschied.

Geschrieben

Beim Starten fährt die Nadel raus und öffnet so den Choke. Nach kurzer Zeit fließt kein Strom mehr --> Bimetall kühlt ab und der Choke geht wieder raus.

Wenn du das Teil unter Spannung setzt muss die Nadel ein gutes Stück rausfahren, so kann mans im ausgebauten Zustand testen.

Beste Grüße

Geschrieben

Beim Starten fährt die Nadel raus und öffnet so den Choke. Nach kurzer Zeit fließt kein Strom mehr --> Bimetall kühlt ab und der Choke geht wieder raus.

Wenn du das Teil unter Spannung setzt muss die Nadel ein gutes Stück rausfahren, so kann mans im ausgebauten Zustand testen.

Beste Grüße

Kann bei deinem Bock wohl so sein - ist bei diesen Choke aber genau anders rum:

Wenn Motor läuft fließt Strom. Wachs erwärmt sich und dehnt sich aus, Nadel fährt aus und verschließt den Nebenkanal zur Spritanreicherung.

Ab HIER sind wir dann beim Thema.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Ich bin raus, es driftet in Disharmonie ab, das kann ich ab Donnerstags nicht mehr gut ab. Mr. Prehmium bleibt einfach bei seiner HighPerformance HighCost Lösung und bestückt den low budget DR mit Kopftempsensor und  AVGAS, fühlt sich gut, und alle anderen aus den dunklen Kellern mit Brikettöfen fahren die 1989 montierten DR einfach die nächsten 10.000 weiter wie gehabt. Kann ja nicht so falsch sein, das funktioniert inzwischen fast 30 Jahre ohne Voodoo, und ganz früher sogar mit dem Hammer montiert.    Nur Fliegen ist schöner 😂 Und wenn der Roller dann nach der ganzen Theorie auch noch gefahren wird, dann schafft man ne Tankfüllung vor Ablauf der 3 monatigen Garantie auch regelmäßig. Wie viele Tage garantieren die Tankstellen eigentlich genau? Ich frage, weil vor Inbetriebnahme nach Winter ja der Februar liegt, und da ist mir die Varianz der 3 Monate zu groß, nicht, dass ich da sehenden Auges in ein schwerwiegendes Problem laufe, und nachher wieder von @dirkdiggler beschimpft werde, weil ich es doch hätte wissen müssen! 
    • So mal zur info. Nach diversen Düsen von 76 bis 82 alles nichts gebracht. Dann dachte ich ev. zu viel Abgasgegendruck. Simonini Calibrata montiert und siehe da kein stottern mehr. Dann, da doch ein bisschen auffällig 😂, den Gianelli Ori. Power probiert und wieder selbes Problem. Dann noch den Gianelli Fire und kein stottern mehr. Kann das wirklich sein das der Sito lang und der Gianelli zu viel gegendruck haben, respektive zu wenig Abgase durchlassen. Alles Auspuffe sind neu. Ah nach GPS fährt es 62 mit dem Calibrata wobei da mit der 76iger Düse eher auf der mageren seite. Denke mit einer grösseren wäre noch mehr drin. Habe ja 80iger pully und 8.5er Getriebe was gemässe einer Tabelle im Forum ca. 9000 Umin. wären was ich keine schlechte Leistung finde.
    • Sicherste is immer noch erste 5 km ohne Kickstarter zu fahren 
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung