Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Will bei meiner PX 200 die Ölpumpe stilllegen und weis das ich mal vor einiger Zeit hier im Forum was gelesen habe, das hier jemand Teile anbietet, um dann die offenen Löcher im Vergasser zuzumachen.

Leider finde ich diesen Anbieter nicht mehr. Kann mir da jemand helfen.

Geschrieben

Will bei meiner PX 200 die Ölpumpe stilllegen und weis das ich mal vor einiger Zeit hier im Forum was gelesen habe, das hier jemand Teile anbietet, um dann die offenen Löcher im Vergasser zuzumachen.

Leider finde ich diesen Anbieter nicht mehr. Kann mir da jemand helfen.

Ich habe das mal für Dich gegoogelt

http://www.rollerladen.com/product_info.php?info=p12424_--lpumpenverschluss-Kit-Vespa-PX-Lusso-Cosa-T5.html&XTCsid=c002b97461e81a15cf5ced72eee50c1b

Geschrieben (bearbeitet)

Also wenn Du den SI-Gaser weiter nutzen willst reicht Dir folgendes:

- eine M4 Madenschraube

(- eine kurze M8 oder M10 Schraube)

Einfach die Pumpenantriebswelle ziehen, im SI-Gaser ins Ölloch ein M4er Gewinde schneiden, hier die Madenschraube einschrauben (ggf. mit Schraubensicherung). Dann entfernst Du das Anschlussröhrchen an der Ölpumpe, in das Anschlussgewinde schraubst Du die kurze M8er (oder M10er habs vergessen) Schraube und gut is (die Schraube habe ich mir selbst kurz genug geflext und leicht angespitzt)! Der zweite Schritt ist meiner Meinung nach nicht mal zwingend notwendig.

Die offenen Löcher am Motorgehäuse liegen nur offen, wenn Du die Ölpumpe komplett entfernst, das ist aber nicht nötig und ausserdem bräuchtest Du sonst auch noch einem Neuen Hebel am Gaser für den Seilzug.

Bearbeitet von Teenager PX
Geschrieben

Also wenn Du den SI-Gaser weiter nutzen willst reicht Dir folgendes:

- eine M4 Madenschraube

(- eine kurze M8 oder M10 Schraube)

Einfach die Pumpenantriebswelle ziehen, im SI-Gaser ins Ölloch ein M4er Gewinde schneiden, hier die Madenschraube einschrauben (ggf. mit Schraubensicherung). Dann entfernst Du das Anschlussröhrchen an der Ölpumpe, in das Anschlussgewinde schraubst Du die kurze M8er (oder M10er habs vergessen) Schraube und gut is (die Schraube habe ich mir selbst kurz genug geflext und leicht angespitzt)! Der zweite Schritt ist meiner Meinung nach nicht mal zwingend notwendig.

Die offenen Löcher am Motorgehäuse liegen nur offen, wenn Du die Ölpumpe komplett entfernst, das ist aber nicht nötig und ausserdem bräuchtest Du sonst auch noch einem Neuen Hebel am Gaser für den Seilzug.

jawoll!

Und als faule Ratte, die nicht weiss, wo man Madenschrauben in gewünschter Größe und einen entsprechenden Gewindeschneider herkriegt, hab ich vor 5 Jahren ein bissel Flüssigmetall aus der Tube genommen, vorher alles gut entfettet und Vergaseröffnung und Ölanschluss an der vergaserwanne zugepappt.

fungsonierteinwannfrei! :wacko:

Geschrieben

und ich als Alkoholiker habe zum verschliessen des Loches im Motorblock nen zurecht geschnitzten Weinkorken hergenommen ...

schön mit dichtmasse eingeklebt. hebt bei drei motoren mittlerweile mehrere tausend kilometer

prost :wacko:

Geschrieben

Und für Antialoholiker,

wenn alles sauber ist, kann man da auch schön ne Furst Silicon reindrücken und bei bedarf die ganze Chose wieder rückgängig machen...

Bei ori Wanne, einfach ne Dichtung ohne Löcher für das Ölgedöns selber schnitzen (für unter die Wanne)

oder so

:wacko:

Geschrieben

und ich als Alkoholiker habe zum verschliessen des Loches im Motorblock nen zurecht geschnitzten Weinkorken hergenommen ...

schön mit dichtmasse eingeklebt. hebt bei drei motoren mittlerweile mehrere tausend kilometer

prost :wacko:

Oder, wie Loriot sagen würde: “Abgezapft und originalverkorkt von Pahlgruber & Söhne”

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Wow und Du bist "Moderator"... aber mich wunderts eigentlich eh, so sind wir bereits auf Seite 2 des Threads und erst jetzt kommt solch ein Kommentar, hatte ich früher erwartet. Ich freue mich über Deine Kommentare aber Du musst auch nicht unbedingt etwas zum Thema beitragen wenn Du nicht willst oder es dich nervt.   Es war ein 2mm Lötzinn und ne 0,6mm QK, Dies kann ich leider nicht beurteilen auch die 1,2mmm mit Toleranz etc...   Ich bin Neuling im Thema und habe mich bisher über die vernünftigen Antworten gefreut. Ein "bau den Scheiß einfach zusammen..." ist ehrlich gesagt nicht das, was ich erwarte, wenn ich in einem Fachforum ne Frage stelle.   Wenn das Problem mit dem "Schleifen" vorher nicht war und erst im Laufe der Montagearbeiten, dann hats doch einen Grund... Die Schleifspuren sind jetzt auch noch nicht so alt meine ich, das ist erst seit kurzem so.
    • https://chuck-up.roehm.biz/die-bohrfutter.html
    • Hi.   Ich möchte meinem Akku Schrauber ein 13mm Bohrfutter spendieren. Welches kauf ich da?   Bosch GSR 18 Li 2. Der hat wohl einen1/2" Spindel.?
    • @Kon Kalle Ggfls irgendwann einmal eine Ironhead sporty (Xr750 ist schlicht zu teuer) bzw eine Shovelhead E-glide.   Rlg   Christian
    • Wenn Du nicht mit Gewalt ein 3mm Lotzinn auf 0,8 runter gequetscht hast, nicht.  Und jetzt mach da nich so ein Geschiss: Dremel die zwei Stellen frei, check den Arm mitm neuen O-Ring, ob der Öldicht ist, wenn ja, bau den Scheiß zusammen und stell die Kupplung korrekt ein! 
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung