Zum Inhalt springen

Alarmanlage (inkl. Batterie) + Massiv-Kette


MrBoo

Empfohlene Beiträge

und so gehts ...

Man kauft sich bei Ebay eine dicke vierkant Kette

EBAY

http://desc.shop.ebay.de/i.html?_nkw=Kettenschloss+Fahrradschlo%C3%9F+150&_sacat=0&_odkw=Kettenschloss+Fahrradschlo%C3%9F&_osacat=0&_trksid=p3286.c0.m270.l1313&LH_TitleDesc=1

und dazu noch ein Schloss mit Alarm-Funktion.

http://desc.shop.ebay.de/i.html?_nkw=alarmschloss+B%C3%9CGELSCHLOSS+-bremsscheibe*&_sacat=0&LH_BIN=1&LH_Price=..40%40c&_dmpt=Motorrad_Kraftradteile&_odkw=alarmschloss+-bremsscheibe*&_osacat=0&_trksid=p3286.c0.m270.l1313&LH_TitleDesc=1

Das ganze bekommt man für unter 40€. Die Abus-alternative (ABUS GRANIT DETECTO) kostet 200€ und ist dazu nur 1,2m lang)

Wie so ein Alarmschloss funktioniert kann man hier gut sehen

Leider kann ich euch kein Alarmschloss empfehlen.

Falls jemand schon Erfahrungen damit hat -> bitte posten

- Wie gut ist das Schloss gegen Regen geschützt

- Gibt es Fehlalarme?

- Wie sieht es mit der Verarbeitung aus? Wirkt es sehr stabil?

- Preis?

- Wo bekommt man das Schloss?

Vorteile liegen auf der Hand

- Alarmanlage auch für Vespas ohne Batterie

- Durch die Länge der Kette (1,5m) lässt sich die Vespa überall anschließen

- Keine Modfikation am Roller nötig (Kette wird einfach um den Roller "gewickelt") ... fester kann man kein Schloss an der Vespa anbringen

- Schütz auch bei weggtragen

- Billig

PS: Gibt es evtl. von Abus die Kettenstoffbezüge zum nachbestellen? So könnte man das Schloss noch als Abus tarnen (diese Army-Kettentoutfits gehen ja mal gar nicht).

Bearbeitet von MrBoo
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

- Billig

PS: Gibt es evtl. von Abus die Kettenstoffbezüge zum nachbestellen? So könnte man das Schloss noch als Abus tarnen (diese Army-Kettentoutfits gehen ja mal gar nicht).

vll die kette mit schrumpfschlauch überziehen?

wäre mir jetzt spontan eingefallen

lg konze

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Kette

Verarbeitung: 2+ [sieht sehr "mächtig" aus und ist (für diesen Preis) gut verarbeitet.]

Alarm Schloss

Verarbeitung: 3+

Fehlalarme: .. kommt bald ..

Lautstärke: 2

Sensibilität: 2+

Design: 3-

Stromverbrauch: 2 [batterien halten laut Hersteller 6 Monate .. LED meldet sich wenn die Batterien leer sind]

Alarm Wasser-Methode: .. kommt evtl. bald ..

Alarm Zuhalt-Methode: 1 [Es ist nicht möglich den Alarm mit zwei Händen effektiv zu unterdrücken]

Alarm Kaugummi-Methode: 3+ Man muss insgesamt 3 stellen zukleben. Der Alarm ist dann aber noch laut (75%) genug.

zu Hause

Die Kette ziehe ich mit einem Glied durch die Felge und schließe daran das Alarmschloss an.

Das hat den Vorteil, das man genau dieses eine Kettenglied zerstören muss = Alarm wird zu 100% ausgelöst.

bild122sss.th.gif

*click to zoom*

Tour (man befindet sich in der Nähe)

Wenn ich eine kleine Tour mache (z.B. ins Cafe) dann nehme ich nur das Alarmschloss mit (Kette wird am Fahrradständer gelassen).

Ich parke dann einfach in der nähe des Cafes und sichere meine Kleine mit dem Lenkerschloss. Das Alarmschloss schließe ich unter der Sitzbenk an die Sitzbank an

(Dadurch ist der Tank auch gleich mit gesichert ^^).

Wenn nun jemand versucht das Lenkerschloss zu knacken dann wird durch das Ruckeln der Alarm ausgelöst.

So hat man auf einfache Art und Weise eine Alarmanlage die keine Boardbatterie benötigt! Gerade für ältere Vespas eine gute Lösung.

Tour (mit längere Abwesenheit)

Dann wird die Kette mitgenommen (Rucksack). Man könnte sie auch unter die Sitzbank packen (dort hab ich allerdings immer das Öl).

Das geniale ist das man die Vespa so gut wie überall fest bekommt. Man kann locker 1 Meter neben einer Latern parken. Kein Problem.

Was mich stört

Ein kleiner Nachteil der mir aufgefallen ist. Man muss ein bisschen pruckeln wenn man das Schloss durch das letzte Glied ziehen will.

Lösung: Ich nehme die letzten zwei Glieder und lasse sie zusammen schweißen (Fotos folgen).

Fazit:

Alles in einem eine Runde Sache. Der Preis ist Top und Schutz ist maximal.

Warnton Test

Bearbeitet von MrBoo
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Felge abschrauben, Schloss ablegen, Felge montieren - abfahren..... :wacko:

Sobald du einmal ansetzt geht der Alarm los. D.h. du würdest als Dieb mit Alarm weiter schrauben owbohl du noch nicht einmal die erste Schraube gelöst hast?

EDIT: Wie lange braucht man eigentlich (wenn man wirklich schnell ist und alle Schrauben auf Anhieb abbekommt) für ab-und anbau der Felge?

5 Minuten ca.? Nach spätestens 2 Minuten gucken doch schon die ersten genervten Nachbarn.

Die Kette ist auch lang genug um sie um die Vespa zu "wickeln". Der Nachteil ist dann aber das man ganz nah an der z.B. Laterne stehen muss.

Bearbeitet von MrBoo
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ah OK - ich schau mir das Video später mal ganz an (mit Ton) :wacko:

Nicht schlimm, die meisten haben bei der Arbeit den Ton aus ... Cheffe soll ja nichts hören ;)

Das was dort zu hören ist ist nur der Warnton, der richtige Alarm ist wesentlich lauter und schrill.

Bearbeitet von MrBoo
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

wenn jemand versucht meinen roller zu klaun, dann bekommt es hier im umkreis JEDER mit... :wacko:

wahrscheinlich hätte der dieb angst gas zu geben, da sie so schön brüllt

und wenn ich Sie Nachts leise weg schiebe und in mein Sprinter lade?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

sieht doch schonmal sehr gut aus.

Schau bitte mal wie das mit dem Kaugummu aussieht oder wenn man das Teil zu hebt ob es dann immer noch Laut dröhnt.

du meinst bestimmt zu hält?

Ich werde das Schloss auch mal auseinander nehmen und gucken wie es innen aussieht.

Mal eine Frage an die Elektriker hier im Forum.

Ich würde auch gerne einen Wassertest machen. D.h. ich nehme ein Glass und tauche das Schloss darin ein.

Die Wahrscheinlichkeit das es keinen Alarm mehr gibt ist imho relativ hoch. Kann das Schloss dadurch großen Schaden nehmen?

Ein Handy z.B. Funktioniert ja auch wieder wenn es getrocknet ist.

Bearbeitet von MrBoo
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Als ambitionierter Dieb würde ich auch eindeutig die Felge demontieren und 5min sind doch schon mächtig lang für 5 muttern auf, Felge weg, neue Felge und 5 Muttern drauf.

Beim Schloss würde ich mir die Kaugummi, Gaffa und Pulli drumwickelmethode einfallen lassen. Alternativ um den Alarm "untergehen" zu lassen mit die krasse Handy so laut musik bei der Reperatur anhören, sowas zum Beispiel

dann fällt das keinem auf, vorallem wenn du so schraubst wie die 2 Typen tanzen :wacko:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Als ambitionierter Dieb würde ich auch eindeutig die Felge demontieren und 5min sind doch schon mächtig lang für 5 muttern auf, Felge weg, neue Felge und 5 Muttern drauf.

Ok, man könnte die Kette auch unten an der Hinterbremse befestigen, um das vordere Rad legen oder (um ganz sicher zu gehen) ganz um die Vespa wickeln (wie oben schon erwähnt).

Für mein Gewissen reicht die Methode mit der Felge (Hinterrad).

Beim Schloss würde ich mir die Kaugummi, Gaffa und Pulli drumwickelmethode einfallen lassen.

Mit Kaugummi bekommst du den Alarm ca. 25% leiser (3 stellen müssen gleichzeitig zugeklebt werden). Ist imho aber immer noch laut genug. Einen Pulli bekommst du nur schlecht umgewickelt (da das Schloss direkt an der Felge sitzt).

Ich glaube der einfachste Weg um den Alarm auszuschalten ist die Wasserglas-Methode. Das hätte auch den Vorteil das der Alarm gar nicht erst oder nur kurz angeht.

PS: Da du ja ein ambitionierter Dieb bist ^^ , wie würdest du die Kette (gehärteter Stahl, 8mm vierkant) knacken? Geht das so einfach mit einen Bolzenschneider? Mein Kollege gibt seinen nicht her, er sagt das man den danach in die Tonne kicken kann.

Bearbeitet von MrBoo
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information