Zum Inhalt springen

Vespa PX Alt Malossi 166


Ines

Empfohlene Beiträge

HI
Habe hier noch eine Vespa PX 80 alt mit innenverschluss bj ist 10.08.1982
Sie hat ein malossi zylinder unter fast neu keine 500 km gelaufen(nicht bearbeitet)
Der Motor wurde vor cirka 500 km kompl. neu gelagert und gesimmst der motor ist wie neu Langhubwelle 60 MM,30er dellorto vergaser mit drehschieber ansauger.
Der Motor drückt auf dem prüfstand knapp 16 ps.läuft super.Würde von S&S eingestellt und geblitzt
Fotos vom Motor folgen.
Die karosse wurde mal neu lackiert und sieht auch noch gut aus.Hier und da mal ein kratzer aber nichts dolles.
Siehe fotos
Die Vespa fährt echt super bremst gut schaltet gut
Auspuff ist ein sip unter
Es ist alles eingetragen.
Preis VHB 1950.
Standtort Neustadt/OH PLZ 23730.
Die vespa gehört mir und ist nicht bei egay drin.
Bessere fotos folgen
Tüv hat sie bis 06,2012 wird neu gemacht beim verkauf
Gruss

post-27356-004455900 1293384361_thumb.jp

post-27356-075083900 1293736589_thumb.jp

post-27356-080048600 1293736615_thumb.jp

post-27356-087733900 1293736638_thumb.jp

post-27356-038330700 1293736660_thumb.jp

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 Wochen später...
  • 2 Wochen später...
  • 1 Monat später...
  • 2 Wochen später...
  • 2 Wochen später...
  • 2 Wochen später...
  • 2 Wochen später...
  • 3 Monate später...
  • 2 Wochen später...
  • 6 Monate später...
  • 1 Monat später...
  • 4 Wochen später...
  • 1 Monat später...
  • 2 Jahre später...
  • 4 Wochen später...
  • 2 Wochen später...
  • 3 Wochen später...
  • 3 Wochen später...

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Habe ich glaube ich mit Wanne und Deckel im Keller liegen. Ich schaue die Tage mal...
    • Endlich bin ich dazu gekommen, die SIP Premium Silentgummis für PX 200 zu messen und das sind die bisher weichsten die ich gefunden habe, neben den ersten LML die damals etwa gleich weich waren...die jetzigen LML (meine dritten) sehen ganz anders aus und sind sogar noch härter als die zweiten die ich bestellt hatte. Zur Härtemessung: Sauter Durometer HBA 100, T=18°C, 15s Wartezeit, 5-8 Messungen am Umfang verteilt. Testweise auch auf der Stirnseite, da ist's aber ungenauer, weil die Nadel zu sehr am Rand sitzt, der wiederum weggedrückt wird. Hab mir nochmal LML und Piaggio kommen lassen, weil mich interessiert hat wie die zur Zeit sind:   SIP 17472410: 65-67 ShA (zwei Teile gemessen, homogen) LML Kit 17472200: 1. Teil 82-84 ShA, 2. Teil 81-83 ShA (insgesamt eher inhomogen) - ich vermute dass die SIP 17472410 mal ne Zeit lang im LML Kit enthalten waren, die sahen nämlich genauso aus und waren gleich weich.   BGM 2x Weiche Seite (rot), wenig gebraucht: beide 69-72 ShA Piaggio 20.1.2023 SIP17472400: 74-77 ShA   Im Wiki die Übersicht: https://wiki.germanscooterforum.de/index.php/Silentgummis_Traverse_Vespa_Largeframe#Härte_der_Gummis_&_Vibrationsdämpfung    
    • ich glaube nicht, dass das eine gute Idee ist... der Fehler ist wohl eher mehr im Inneren des Motors zu suchen.
    • stimmt die Stellung der Schaltraste nicht?? …. Evtl. nachfeilen. 
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information