Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Geb mal meine beiden Ciaos in Auftrag.

Die eine ist eine Ciao PX, Bj. 85, Super Zustand, Rot-Weiss, läuft gut, erst ca. 3300 km. Echtes 80er Pornoteil mit weissen Anbauteilen und weissen Gussfelgen.

Die andere ist eine 70er, lindgrün, Chromfelgen (akzeptabel), seltener V-Lenker, springt an, Satteldecke defekt, sollte etwas Liebe erhalten. Mittelabdeckung ohne Halterung.

Preise: Rot 250,-, lindgrün 120,-, beide 350,-

Papiere bei beiden da, Schlüssel nur bei Rot.

Standort 92637 Weiden

Bearbeitet von brownie
Geschrieben

Stehen in 92637 Weiden, 100km östl. von Nürnberg

Mit Reservierung ist das so ein bisschen schwierig!

Versand nur, wenn sich der Käufer drum kümmert.

Ich hab mal gegoogelt... iloxx und Co. kosten für so ein Ding um die 120 - 130 Euro, eine Firma motorrad-logistik.de (die kannte ich bis dato nicht) verlangt 70,- pro Mofa.

Beste wäre, abzuholen.

  • 2 Wochen später...
  • 2 Wochen später...
Geschrieben

mhhhh, ob das der holden wohl gefällt zum Geburtstag. Glaub ne PK wär ihr (mir) lieber.

Also, ich bin ja fast der Meinung, dass Dir deine Holde wegen der Ciao um den Hals fallen würde!!!

... und ganz fest zudrückt! :thumbsdown:

Quatsch, isn Mofa, ist kultig, ist in gutem Zustand und ist was fürs Aufheben mit 3000 km!

Geschrieben

da müsste ich eben immer solangsam fahren mit meienr Vespa wen sie mit der Ciao fahren würde. Ja denke auch das die perfekt zum sammeln ist.

Echt weniger für den Alltag. Sehr schönes Teil. Hätte ich schon gerne aber die 199€ sind mir zuviel da ich 300km einen weg zu dir fahren müsste

Geschrieben

da müsste ich eben immer solangsam fahren mit meienr Vespa wen sie mit der Ciao fahren würde. Ja denke auch das die perfekt zum sammeln ist.

Echt weniger für den Alltag. Sehr schönes Teil. Hätte ich schon gerne aber die 199€ sind mir zuviel da ich 300km einen weg zu dir fahren müsste

unterschätz die geschwindigkeit + schalten nicht, hab meiner auch ne V50 mit so 65km/h hingestellt die erste fahrt ist sie noch vollgas hinter mir hergefahren. aber ab dann hat sies mit der angst zu tuen gekriegt ;D und ist auf dem gehweg gefahren ;) das schalten verwirrt sie immer noch besonders der leerlauf zwischen 1. und 2. gang.

So ne ciao ist fürn Anfang echt nicht schlecht einfach gas geben und gut ist. bohrst den motor noch bisschen auf und dann sollten 35-40km/h drinnen sein

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Ahoi, leider ohne Antwort… … ich tigger das noch mal an, vielleicht findet sich noch was. Danke
    • Kann mir jemand bitte eine Bezugsquelle für den 4er oder 4,5er Schieber nennen? Bin dazu nicht wirklich fündig geworden.   
    • Ich würde den Schwimmerstand auch mal kontrolieren. Wir hatten auch schon zwei nagelneuen PHBH30 die einen zu höhen Schwimmerstand eingestellt hatten. Die sind auch im Stangas teilweise übergelaufen.  
    • Hey GSF Geschworene, eine ordnungsgemäße Vorstellung folgt selbstredend. Jedoch benötige ich akute Hilfe und rechne mit eurem Schwarmverständnis:)   Zum Thema:  Ich komme aus der Ecke 1000ccm 4Zylinder und habe des Nachwuchses wegen einen entspannten DailyCruiser in Form einer 200er Arcobelano von Bj. 84 (angeblich voll restauriert, naja zumindest karosseriemässig kann ich keine Vorwürfe machen)erwerben dürfen. 3 Tage gefahren, Kolbenklemmer der unangenehmen Sorte… Anschliessend hier mehr Wissen aufgesaugt, als mir zu speichern möglich und festgestellt, dass ich um eine Spaltung nicht herumkomme. Über KLeinanzeigen konnte ich bei einem netten Herrn einen neu aufgebauten Motor: -neues LML Membrangehäuse 5-Kanal -neuer BGM 177/187 Zylindersatz -neue Sip 62mm Glockenwelle somit gut 200 ccm Hubraum -neuer Membranblock mit Carbon-Plättchen in Verbindung mit SI24 Vergaser -Getriebe PX 200 mit kurzen 4.Gang und langer Primar mit 62 Zähnen -Lüfterrad Elestart abgedreht auf 1700 Gramm und gewuchtet Zündung nach Vorgabe eingestelllt, Bedüsung 160/55 132 Beim Einfahren des Zylinders haben sich die Stehbolzen gelöst, also alles runter die ausgebildeten Gewinde auf M8 erweitert, mit neuen Bolzen versehen und wieder zusammengebaut (Ich meine FuDi Spacer 1,5 und KoDi 2,0mm Spacer (müsste nachschauen). Gestern dann also voller Vorfreude eine Runde gedreht, Aussentemparatur ca. 32 grad  und nach ca 10 km hat es den neuen Kolben mit dem Zylinder „vereint“, nicht im Positiven Sinne…. Nun möchte ich natürlich (bevor ich gezwungenermaßen einen neuen Zylinder+Kolben verbaue) wissen woran es scheiterte:( Die Spritzufuhr sollte durch den neuen SIP Flow 2.0 Hahn + überarbeiteten SI24 gewährleistet sein, Zündkerze B9 passt auch, Bedüsung eig eher zu fett, Zündung sollte auch passen. Ich würde behaupten, der Zylinder ist vieeeel zu heiß geworden, aber warum!? Falls irgendwer von euch Kundigen eine Ferndiagnose wagen möchte, gerne raus damit! gruss hellsi    
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung