Zum Inhalt springen

Sprint Lüfterrad - Welches nehmen


Empfohlene Beiträge

Hallo,

ich habe beim letzten Mal Polrad abziehen (ging ewig ned runter der Sch... ) das Lüfterrad meiner 67er ital. Sprint deformiert und es is auch ein kleines Stück weggebrochen. Jetzt hab ich Angst, dass da ne Unwucht auf die KuWe übertragen wird.

Welche Varianten kann ich da drauf machen ? Gibts was leichteres das passt ?

Das jetzige LüRa ist mit dem Polrad mittels Nieten verbunden, also nicht die Variante mit den 4 Schrauben. Kann man das überhaupt getrennt ersetzen, oder muss das komplett neu ?

Daten:

2 Kanal Motor mit DR177 (plug&play)

Kontaktzündung

Polradvariante mit Segering als Abzugsmechanismus (also kleiner Konus ?)

Gruß,

Chris

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Thema ist jetzt nicht das Abziehen.

Kannst dazu nen Thread von mir einsehen...

Dat Ding ging halt einfach auf dem herkömmlichen, von Dir beschriebenen Weg ned runter.

Dann kam mal ein Hinweis mit nem Abzieher, darum ist das LüRa nu wellig.

Letztendlich hab ich es mit viel Gefrickel und nem neuen Seger doch runterbekommen

So, und jetzt Vorschläge zu nem neuen Lüfterrad bitte :thumbsdown:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

müsste das hier sein:

http://www.lambretta-teile.de/Luefterrad-Polrad-6V-kontakt-Vespa-VNA-VBC-Sprint

dazu den kranz bestellen und fertig is.....

nicht vergessen die passenden schrauben zur befestigung des kranzes zu bestellen. das sind M7 schrauben und die hat leider nicht jeder baumarkt.

ruf bei lth mal an, die sind nett.

alternativ: zum kobold schicken, zahlen, und ein fertiges, abgedrehtes und gewuchtetes polrad inkl. neuem kranz zurückbekommen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hm, also momentan ist da aber ein anderes Rad drauf.

Ich mach mal Bilder...

Es ist genietet, das heisst Polrad wird nicht mit Lüfterrad verschraubt.

Etwa so wie auf ner PX. Da is auch nur ein Schauloch drin, das mit Gummistopfen verschlossen wird.

Nicht dass ich mir jetzt so ein Polrad wie im Link hole, und dann passt es ned zur Zündung...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hm, also momentan ist da aber ein anderes Rad drauf.

Ich mach mal Bilder...

Es ist genietet, das heisst Polrad wird nicht mit Lüfterrad verschraubt.

Etwa so wie auf ner PX. Da is auch nur ein Schauloch drin, das mit Gummistopfen verschlossen wird.

Nicht dass ich mir jetzt so ein Polrad wie im Link hole, und dann passt es ned zur Zündung...

die rollerambulanz in hamburg verkauft ein gebrauchtes polrad für die sprint für 30 EUR. hatte mich selbst dafür interessiert. passt aber nicht auf die veloce.

Bearbeitet von cassius
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

wie gross is das ding das ab ist?

wenn kleiner als fingernagel ist das echt wurscht wenn das fehlt (widersprecht bitte wenn ihr anderer meinung seid)

ich hab kein einziges polrad wo nicht irgend eine kleine welle/riss (am rand versteht sich) durch unsachgemäßes benützen des abziehers dran ist.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 3 Monate später...

Entschuldigt, dass ich hier kurz quer reinfrage aber wie zieht man so ein Lüfterrad am besten ab ohne es zu beschädigen? 3-Arm-Abzieher?

also wenn Du eine Sprint hast, müsste sich das LüRa nach entfernen des innenliegenden Seegerings ohne große Krafteinwirkung lösen lassen. Aber vielleicht liege ich da auch falsch...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

also wenn Du eine Sprint hast, müsste sich das LüRa nach entfernen des innenliegenden Seegerings ohne große Krafteinwirkung lösen lassen. Aber vielleicht liege ich da auch falsch...

da liegst du falsch.

die lüras mit seegering gehen manchmal echt beschissen ab.

grad wenn die nut des seegerings nicht mehr die beste ist.

da kann es schon mal ne halbe stunde dauern, bis so ein teil ab ist...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Entschuldigt, dass ich hier kurz quer reinfrage aber wie zieht man so ein Lüfterrad am besten ab ohne es zu beschädigen? 3-Arm-Abzieher?

neuer seegering, saubere nut, geduld.

geht das nicht gibts die version mit dem hammer,

die version mit 2 hebeln,

die version mit dem abzieher.

bei der 2 hebel/abzieher- version verformt sich das lüra gerne dort

wo angesetzt wird.

dort sollte material unterlegt werden, damit die kraftübertragung nicht punktuell ist .....

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information