Zum Inhalt springen

Restauration V50 N Spezial


Empfohlene Beiträge

So Jungs..... Ich habe gerade das nächste Problem gefunden:

Ich habe keine richtige Masseverbindung.

Am Lenker ist der Unterbrecher. Davon geht das schwarze Kabel, Masse, zum Scheinwerfer, bzw. links an den Scheinwerfer.

Und von da aus an den Klemmblock unterhalb des Motors. Auf dem Stück habe ich keine Verbindung der Masse.

Gibt es einen Punkt im/unterhalb des Lenkers an dem das Massekabel angeschlagen ist? Kann es dort irgendwo beschädigt sein?

Es ist doch richtig das wenn ich keine richtige Masse habe, die Zündung so gut eingestellt sein kann wie sie will, aber durch eine

fehlerhafte Unterbrechung die Zündtakte gestört werden, oder?

Gruß

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also die Zündung selbst also der Unterbrecher auf der ZGP bekommt Masse direkt über die Schraube, mit der er mit dem Gehäuse verbunden ist.

Das dein Killschalter an die Lampe geht ist schon korrekt, weiß jetzt ned genau welche V50 du hast, aber hier mal nen Fuffi Schaltplan, vllt. bringt das ja Licht ins Dunkle bei dir ;)

Aber der Schalter im Lenker hat ansich nichts direkt mit dem ZZp zu tun, der legt halt alles auf Masse und unterbricht so die Zündung, also solange du das Mopped mit dem Knopp aus bekommst (also bei gedrücktem Knopf kein Zündfunke) is damit all i.O.

Lg Ralf

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

WICHTIG!!!!! Gestern abend total vergessen zu schreiben. Ich habe Durchgang vom roten Kabel zu allen Kabeln.

Ist denke ich mal richtig. Ist ja die Haupt Stromverteilung, aber!!!! Ich habe auch dauerhaft Durchgang zwischen Schwarz und Rot..... Das darf doch aber nicht sein, oder?!!!!

Also die Zündung selbst also der Unterbrecher auf der ZGP bekommt Masse direkt über die Schraube, mit der er mit dem Gehäuse verbunden ist.

Das dein Killschalter an die Lampe geht ist schon korrekt, weiß jetzt ned genau welche V50 du hast, aber hier mal nen Fuffi Schaltplan, vllt. bringt das ja Licht ins Dunkle bei dir ;)

Aber der Schalter im Lenker hat ansich nichts direkt mit dem ZZp zu tun, der legt halt alles auf Masse und unterbricht so die Zündung, also solange du das Mopped mit dem Knopp aus bekommst (also bei gedrücktem Knopf kein Zündfunke) is damit all i.O.

Lg Ralf

Okk....Aber ich bin ja erst auf die Idee gekommen die Masse zu kontrollieren weil die Karre nicht immer über den Knopf ausgeht. Ist son bisschen

Tages launen abhängig :thumbsdown:

Werde jetzt mal ne Testmasse vom Schalter bis an den Klemmblock legen und mal gucken ob es damit besser geht.

Falls das der Fall ist werde ich nen neuen Kabelbaum machen müssen? Richtig? Gibt keine Möglichkeit die Ader einzeln heraus zu bekommen, wa?

Die kleine muss endlich laufen :crybaby:

Gruß Micha

Bearbeitet von Micha_V50
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich hatte an anderer Stelle schonmal die Funktionsweise der 6Volt-Kontaktzünderelektrik erklärt, hier nochmal für Dich:

Typischerweise sind die Dinger folgendermaßen verkabelt, je nach Ausführung:

Rotes Kabel aus Lichtmaschine = Zündstrom --> ist im Kabelkästchen am Motor mit zwei roten Kabeln verbunden:

1. zur Zündspule

2. zum Killknopf am Lenkerschalter

Schwarzes Kabel aus Lichtmaschine = Masse --> ist im Kabelkästchen mit drei schwarzen Kabeln verbunden:

1. zum Rücklichtgehäuse

2. zum Massekontakt des Scheinwerfers und von da zum Lichtschalter bzw. umgekehrt (zuerst zum Schlter, dann zum Scheinwerfer, is aber eigentlich Latte)

3. zum Bremslichtschalter (warum, dass lies bitte im Text zum blauen Kabel nach)

Grünes Kabel aus Lichtmaschine = Lichtstrom --> ist im Kabelkästchen mit einem grauen und einem grünen Kabel verbunden:

Grünes Kabel zur Scheinwerferbirne und von da zum Lenkerschalter

Graues Kabel zur Rücklichtbirne

Blaues Kabel aus Lichtmaschine = Bremslicht + Masse für Primärzündspule --> ist im Kabelkästchen mit zwei blauen Kabeln verbunden

1. zur Bremslichtbirne

2. zum Bremslichtschalter. Der Trick hierbei ist, dass das blaue Kabel eigentlich die Masse der Primärzündspule auf der Lima ist. Deshalb läuft die Karre nicht, wenn dieses Kabel nicht auf Masse liegt. Wie geht das jetzt aber mit dem Bremslicht? Ganz einfach, der Bremslichtschalter ist ein Öffner. Wie oben beschrieben, liegt damit über das schwarze Massekabel zum Bremslichtschalter das blaue Kabel auf Masse, wenn die Bremse nicht getreten ist. Trittst du jetzt auf die Bremse, öffnet der Schalter, und der Saft fließt nun über die Bremslichtbirne auf Masse -> Bremslicht leuchtet auf. Deshalb gehen die Karren beim Bremsen aus, wenn die Bremslichtbirne durchgebrannt ist.

Gelbes Kabel aus Lichtmaschine = Blinkerstrom --> ist im Kabelkästchen mit einem gelben Kabel verbunden:

Gelbes Kabel Kabel zum Blinkrelais

Hilfreich ist es auch zu wissen, dass das Licht ausgeschaltet wird, indem der Lichtschalter das grüne und das schwarze Kabel verbindet, also die Lichtspule kurzschließt!

Ich hoffe, das bringt ein wenig Licht ins Dunkel...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich hoffe, das bringt ein wenig Licht ins Dunkel...

...bzw. ist die Erklärung dafür, warum dein Multitester zwischen dem roten Kabel (=Zünd(erreger)spannung) und allen anderen Kabeln Durchgang zeigt: Weil die Drahtanfänge aller Spulen an Masse liegen bzw. über Öffnerschalter geerdet sind.

btw: wenn zwischen dem Massepunkt am Scheinwerfer vorn und dem Kabelende am Verteilerpunkt neben dem Kickstarter kein Durchgang besteht und der Killtaster trotzdem die Zündung sauber unterbricht, ist der Lenker offensichtlich auch über die Lenkkopflager ausreichend mit dem Rahmen elektrisch verbunden.

:thumbsdown: bobcat

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

[...] ist der Lenker offensichtlich auch über die Lenkkopflager ausreichend mit dem Rahmen elektrisch verbunden.

:crybaby: bobcat

Jepp, und falls wirklich das schwarze Limamassekabel nicht angeschlossen ist, geht die Reise dann über den Chokezug und den Vergaser zum Motor :thumbsdown: was evtl. auch den Zufallsgenerator beim Abstellen und den beschissen Motorlauf erkären könnte.

Micha, check doch mal, ob die schwarzen Kabel wie oben beschrieben angeschlossen sind...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Soo Jungs, mal wieder vielen Dank für eure Hilfe!!!!

also die Kabel sind alle angeschlossen wie auch in meinem Kabelbaum Plan :thumbsdown:

Hab jetzt ne zweite Testmasse vom Unterbrecher unten ins Kästchen gelegt. Jetzt geht Sie zumindest gut aus :crybaby:

Und ein weiterer Erfolg ist, das ich gerade eben sage und schreibe 700m gefahren bin :crybaby: Lief gut, bis ich das erste mal bremsen musste.

Danach hat Sie sich wieder nur noch verschluckt, ist mehrfach abgesoffen hat keine Leistung angenommen usw. ( Habe den Spritstand kontrolliert:-)

Im Schlauch am Vergaser stehen noch ca. 50ml Sprit drin, also an dem Mangel kann es auch net liegen....

Was sagt ihr dazu? ;-)

Schönen Abend euch allen!!! Hoffe wir können noch was gutes Wetter auf unseren tollen Öfen genießen :inlove:

Gruß Micha

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Soo Jungs, mal wieder vielen Dank für eure Hilfe!!!!

also die Kabel sind alle angeschlossen wie auch in meinem Kabelbaum Plan :thumbsdown:

Hab jetzt ne zweite Testmasse vom Unterbrecher unten ins Kästchen gelegt. Jetzt geht Sie zumindest gut aus :crybaby:

Und ein weiterer Erfolg ist, das ich gerade eben sage und schreibe 700m gefahren bin :crybaby: Lief gut, bis ich das erste mal bremsen musste.

Danach hat Sie sich wieder nur noch verschluckt, ist mehrfach abgesoffen hat keine Leistung angenommen usw. ( Habe den Spritstand kontrolliert:-)

Im Schlauch am Vergaser stehen noch ca. 50ml Sprit drin, also an dem Mangel kann es auch net liegen....

Was sagt ihr dazu? ;-)

Schönen Abend euch allen!!! Hoffe wir können noch was gutes Wetter auf unseren tollen Öfen genießen :inlove:

Gruß Micha

Bei dieser Symptomatik würde ich zu 99% darauf tippen, das der Bremslichtschalter klemmt/vergammelte Kontakte/ lockere Kabelanschlüsse hat.

Wenn Du es vorher diagnostizieren willst, klemm das blaue Kabel, welches aus der Lima kommt direkt an das schwarze (Masse-)kabel, das aus der Lima kommt. Wenn sie dann gut läuft...Bremspedal ausbauen und nachschauen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hey Jungs,

danke. Das ist auch ein guter Tipp....Werde ich auch mal ausprobieren müssen...

Nach wieder zwei Abenden bis 12 Uhr tests am Vergaser, Tank/Spritzufuhr und Elektrik habe ich den

Motor ausgebaut und heute nem Fachmann gebracht.....

Das Ernüchternde Ergebniss..... Das Zündkabel hat sich auf der Zündgrundplatte wo auf das gelbe geht

auf der Rückseite blank gerabbelt und liegt somit auf Masse. Fehler nummer 1.

Und mir fehlt ne Ecke vom Kolben....Also der Vespa meine ich :thumbsdown:

Der versucht mir jetzt nen neuen Kolben zu Ordern, weil ich den Umbau auf Malossi 133ccm und 24er Flachschiebervergaser

sowie Bremsen und Fahrwerk irgendwie nicht machen wollte :crybaby: Jetzt hoffe ich mal das Sie danach wenigstens läuft und ich

die Kohle nicht zum Fenster raus geworfen habe....

Gruß Micha

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

So Leute,

der Motor ist wieder da, aber glücklich bin ich immernoch nicht....

Entweder ich habe beim anschließen der Kabel etwas falsch gemacht oder der Typ hat mit meiner Zündung was verkackt....

Jetzt habe ich das Problem, das wenn ich eine Rücklichtbirne drin habe die schranz Karre nicht über den Unterbrecher ausbekomme

und dafür bekomme ich sie jetzt immer aus wenn ich die Fußbremse trete....

Kann mir vielleicht einer sagen was ich für Birne für hinten brauche? Bzw. wieviel Spannung die haben müssen.

Aktuell verbaut sind Rücklicht: 12V 15W.......obwohl im Rücklicht drin steht 10W

Bremslicht 12V 18W.......obwohl im Rücklicht drin steht 5W

Also 6V oder 12V

Habe mit ein paar Birnen experimentiert die ich noch hier hatte, wurde aber nicht besser. Waren aber auch meine ich 12V 15W

Brauche ich 6V Dinger? Bitte helft mir.

Gruß Micha

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Will oder kann mir keiner helfen?

Habe eben die neuen Birnen eingesetzt. Nichts

Habe die Kabel von der Lima und Lampe getauscht ( kaum Farbunterschied) Nichts

Habe wie beschrieben um Probleme am Bremsschalter zu ermitteln das Kabel der Lima auf Masse gelegt. Dann kann ich Sie zumindest nicht mehr mit

dem Bremspedal ausmachen. Aber läuft immernoch total beschissen. Nimmt gar keine Leistung an und musste erstmal 100m angeschoben werden bis sich was tat....

Habt ihr noch ne Idee?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

wenn du 'ne 6V zündung hast, benötigst du logischerweise auch 6V leuchtmittel. die entsprechenden werte hats du ja schon genannt für rück- und bremslicht.

ferndiagnosen sind bzgl. des schlecht laufenden motos aber sehr schlecht zu machen, dafür braucht es mehr infos oder einen erfahreneren schrauber aus deiner nähe, der dir helfen könnte.

schau doch einfach mal in die gsf mitgliederkarte, da haben sich schon viele eingetragen und sicher findet sich auch bei dir jemand, der helfen kann.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ist der auspuff frei? also ganz frei nicht das der nur son mini löchlein noch hat?

wie ist dein setup?

was wurde am motor neu gemacht?

was wurde verändert?

ist das teil schon mal normal geloffen?

richtige kerze drin? mal ne andere ausprobiert?

choke funktioniert?

Bearbeitet von specialbenni
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ist der auspuff frei? also ganz frei nicht das der nur son mini löchlein noch hat?

Weiß ich nicht. Werde ich testen müssen. Eifach mit so ner kleinen Flaschenbürste mal vorsichtig rein gehen?

wie ist dein setup?

Ist der normale Motor mit nem Dellorto 16/15F (Eingetragen in meiner V5B3T ist ein 16/16)

Serienauspuff, Serienkolben und Zylinder

was wurde am motor neu gemacht?

Neuer Kolben, neue Lager, neu abgedichtet, neues Öl

was wurde verändert?

Neues Getriebeöl :thumbsdown:

ist das teil schon mal normal geloffen?

Bei mir noch nicht, laut Vorbesitzer mal kurz

richtige kerze drin? mal ne andere ausprobiert?

Kerze war drin, die gleiche neu gekauft, anderer Zündstecker probiert

choke funktioniert?

Bei ausgebautem Vergaser, lässt sich die Klappe problemlos hochziehen

Vor Motor ausbau ging Sie mit gezogenem Choke an

Jetzt muss man erst anschieben und dann kann man erst versuchen zu treten.

Zündkerze zündet, also Zündfunke kommt!

Das ich die Elektrik neu machen muss weiß ich, aber ich weiß keine Stelle an der ich anfangen

könnte....

Wer kommt aus dem Raum Aachen/Düren/Köln? :crybaby:

Bearbeitet von Micha_V50
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

aupuff siehst du ja wenn sie mal läuft, ob da ordendlich was hinten raus kommt.

wenn der zu sein sollte dann geht da auch nicht mehr viel.

kannst dir evtl einen wo leihen zu wechseln?

weiß jetz nicht wie der auspuff genau inne aussieht, ob da prallbleche drin sind, drum denk ich wirst du mit ner bürste nicht weit kommen. abbauen und mal schütteln ob da was lose ist drin!

welche kerzen benutzt du genau?

deswegen frag ich ob der choke funktioniert, weil sie ja kalt nicht anspringt und das anschieben ne art erwärmung macht, der den chike dann quasi unnötig macht! als wäre sie schon mal geloffen.

welche düsen sind drin, und sind dies auf jeden fall suber? evtl einfach mal neue rein oder ultraschall wäre gut. sonst mit diesel und mit einem drähtchen von nem stromkabel durchputzen!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Der Auspuff ist dann frei :thumbsdown:

Kommt ordentlich was raus....Vorallem bei ner Fehlzündung haut der ne ordentliche Ladung weg.

Hatte ihn auch ab, da wackelt nichts drinne...

Als Zündkerze habe ich ne B6HS von NGk drin.

Wegen dem erwärmen, also unnötig machen des Chokes müsste ja dann aber auch die Erwährmung der Zündkerze mit nem Feuerzeug bringen,

Sie bringt ja auch an dann, aber läuft schlecht und nimmt kein Gas an.

Also kann leider nicht mehr ganz genau sagen was Haupt und was neben Düse ist von der Bezeichnung her :crybaby:

Aber die Düse neben der Gemischeinstellschraube, geiles Wort, ist ne 45er.

Die Düse "in der Mitte" vom Schwimmer ist ne 64er und die lange Düse daneben ist ne 50er. Gerade alle nochmal gereinigt :crybaby: Ich hoffe das mir einer von euch antwortet falls da die falschen Düsen drin sind, dann würde ich noch schnell zum Scooter Center nach Bergheim fahren ;-)

Hatte den Vergaser schon mehrfach ab und mit Bremsenreiniger gereinigt. Sehen/ sieht sehr gut aus. Werde ich aber dann jetzt nochmal ausbauen

und nochmal reinigen.

Ein Kollege meinte gestern abend zu mir ich solle mir doch einfach nen neuen Motor kaufen....... :inlove:

Bearbeitet von Micha_V50
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

servus.

wurde die zündung nach dem öffnen wieder abgeblitzt und sauber eingestellt? das ist vorraussetzung damit der rest auch stimmt.

fehlzündung: zündung verstellt, gemisch zu mager, bentinzufuhr unterbrochen durch nen geknickten schlauch evtl?filter voll?...kein luftfilter oder der falsche drauf?

fehlzündungen nur wenn du gas wegnimmst?

also das anwärmen der kerze hat nix mit dem choke zu tun. da wird einfach mehr benzin rein gelassen wenn der choke gezogen ist.

choke sollte reagieren, also wenn sie läuft und du ziehst den choke sollt sie ausgehen.

düsen original von nem 16/15f laut internet:

HD 65

nd: 42

choke 50

nd bzw leerlaufdüse hat was mit dem leerlauf zu tun, choke ist ja klar, und hd regelt bei vollgas.

hd ist die untem beim schwimmer, choke ist die lange, und leerlauf ist die von aussen sichtbare.

kannst die nd düse kleiner nehmen, und die hd auch größer, gerade wenn du nen neuen kolben bzw zylinder einfährst liebe mal erst fetter fahren.

also schlechter leerlauf: düse ändern auf originale 42er, dann gemisch sauber einstellen und falschluft ausschließen!

hd auch gleich wechseln.

hd wird immer von fett zu mager eingestellt, merkst du beim vollgasfahren wenn dus gas leicht zurücknimmst und der roller wird schneller, dann düse kleiner nehmen.

Bearbeitet von specialbenni
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

servus.

wurde die zündung nach dem öffnen wieder abgeblitzt und sauber eingestellt? das ist vorraussetzung damit der rest auch stimmt.

fehlzündung: zündung verstellt, gemisch zu mager, bentinzufuhr unterbrochen durch nen geknickten schlauch evtl?filter voll?...kein luftfilter oder der falsche drauf?

fehlzündungen nur wenn du gas wegnimmst?

also das anwärmen der kerze hat nix mit dem choke zu tun. da wird einfach mehr benzin rein gelassen wenn der choke gezogen ist.

choke sollte reagieren, also wenn sie läuft und du ziehst den choke sollt sie ausgehen.

düsen original von nem 16/15f laut internet:

HD 65

nd: 42

choke 50

nd bzw leerlaufdüse hat was mit dem leerlauf zu tun, choke ist ja klar, und hd regelt bei vollgas.

hd ist die untem beim schwimmer, choke ist die lange, und leerlauf ist die von aussen sichtbare.

kannst die nd düse kleiner nehmen, und die hd auch größer, gerade wenn du nen neuen kolben bzw zylinder einfährst liebe mal erst fetter fahren.

also schlechter leerlauf: düse ändern auf originale 42er, dann gemisch sauber einstellen und falschluft ausschließen!

hd auch gleich wechseln.

hd wird immer von fett zu mager eingestellt, merkst du beim vollgasfahren wenn dus gas leicht zurücknimmst und der roller wird schneller, dann düse kleiner nehmen.

Hey Benni,

siehst du keine andere Möglichkeit als ne andere Bedüsung zu nehmen?

Ist es denn nicht normalerweise so das der Motor nur ausgeht wenn er warm ist wenn man den Choke zieht?

Also soweit komme ich ja garnicht! Geht also nicht aus wenn ich den Chocke ziehe.

Gehe morgen Litze für nen neuen Kabelbaum holen. Mal sehen ob es dann besser wird...

Wie baut man das Bremspedal aus? Ist doch nur die 3 Schrauben lösen, den Splint raus und dann den Stab vorsichtig durch hauen, oder?

Das Ding ist scheinbar so festgebacken, da bewegt sich nichts :thumbsdown:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

also wenn sie warm ist und geht nicht aus mit choke dann könnt es sein das der choke nicht funkioniert, deswegen spring sie auch schlecht an und hat nen kalten schlechten leerlauf.

also vergaser nochmal reinigen , speziel chokedüse ,gänge dort hin, und choke einheit selber mal angucken!

auch wenn sie zu wenig sprit durch den geknickten schlauch oder so bekommt, dann gleicht evtl der gezogene choke das gemisch wieder aus, so das sie besser läuft, aber nicht ab geht. wenn er dann drin ist geht sie ab? ( scheinbar reagiert die 50er auf nen falsch verlegt oder zu langen benzinschlauch sehr empfindlich)

das pedal sollte ohne stab raus machen raus gehen. gummi ab und das pedal raus drehen/winden irgendwie.

hab beim kolleg letzte woche auch nen roller gehabt, erst lief er nach dem neuen motor einbau gut für 2 minuten, dann ging sie ab und war tot.

kein funke , kein anspringen. bis wir dann mal die lampe raus genommen haben. dann sprang sie wunderbar an. hatten ein kabel verklemmt beim lampeneinbau! wegen sonem schei** biste dann ewig am suchen.

reagiert sie irgenwie wenn du den choke ziehst, oder läuft sie unverändert weiter?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

also wenn sie warm ist und geht nicht aus mit choke dann könnt es sein das der choke nicht funkioniert, deswegen spring sie auch schlecht an und hat nen kalten schlechten leerlauf.

also vergaser nochmal reinigen , speziel chokedüse ,gänge dort hin, und choke einheit selber mal angucken!

So weit komme ich ja leider nie. Also das der Motor mal warm ist meine ich... Jetzt im normalen Zustand erfolgt keine Änderung bei Betätigung des Choke

auch wenn sie zu wenig sprit durch den geknickten schlauch oder so bekommt, dann gleicht evtl der gezogene choke das gemisch wieder aus, so das sie besser läuft, aber nicht ab geht. wenn er dann drin ist geht sie ab? ( scheinbar reagiert die 50er auf nen falsch verlegt oder zu langen benzinschlauch sehr empfindlich)

Geknickt ist er nicht, aber nen kürzeren Schlauch werde ich gleich mal versuchen...

das pedal sollte ohne stab raus machen raus gehen. gummi ab und das pedal raus drehen/winden irgendwie.

Und dann kann ich das einfach raus ziehen, sodas ich an den Bremsschalter dran komme? Oder?

hab beim kolleg letzte woche auch nen roller gehabt, erst lief er nach dem neuen motor einbau gut für 2 minuten, dann ging sie ab und war tot.

kein funke , kein anspringen. bis wir dann mal die lampe raus genommen haben. dann sprang sie wunderbar an. hatten ein kabel verklemmt beim lampeneinbau! wegen sonem schei** biste dann ewig am suchen.

Werde ich dann auch mal versuchen müssen :thumbsdown: Weiß nicht wie oft ich die Lampe schon ab hatte. Kann natürlich auch sein das ich beim Einbau was abgeknickt habe oder so...

reagiert sie irgenwie wenn du den choke ziehst, oder läuft sie unverändert weiter?

Unverändert:-(

Vielen vielen Dank für deine Mühe!!!!!

Falls wir uns irgendwann auf nem Treffen mal sehen sollten bin ich dir en großes Bier schuldig :crybaby:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information