Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Servus,

nachdem mein neuer Rechner mich meine 2 VGA-Monitore nicht mehr anschließen lässt kaufe ich jetzt 2 neue. Was ist denn empfehlenswert in der 21"-Klasse. Ich arbeite damit, also CAD, Outlook, Excel usw, keine Spiele, Filme oder sowas.

Sollte einen möglichst kleine Rahmen, möglichst in schwarz haben, keine Lautsprecher, ab 21", Vesa-Löcher haben, DVI-Anschluss. Sonst weiß ich nicht was er können sollte. Und ich brauch 2 davon..

Sind die Hanns-Monitore tauglich? Wie ist es beim Dual-Monitoring mit Widescreen-Monitore? Gibt es überhaupt noch das "standard-Format"?

Fragen über Fragen...

:thumbsdown:

Geschrieben

Es gibt noch ein paar Modelle in 16:10.

Ich habe mich LANGE gegen 16:9 gewehrt und hatte einen 19" 4:3 Monitor ewige Zeiten im Einsatz.

Dann habe ich durch nen Zufall nen 23" LG-2350V PN gekommen. Der ist im 16:9 Format und trotz aller Bedenken habe ich mich in den Monitor verliebt und möchte ihn nicht mehr missen.

Guck Dir einfach mal ein paar Monitore im 16:9 Format an. Sollte dann aber auf jeden Fall 23" oder 24" sein.

Das mehr an Platz auf dem Desktop beim arbeiten sowie in der Freizeit ist schon ne nette Sache....

Geschrieben (bearbeitet)

Also ich habe Anfang des Jahres meine schönen 21Zöller Röhren rausgeschmissen und Flats gekauft.

Als Hauptmonitor habe ich 16:9 EIZO 24" (240210) und als Palettenmonitore 19" ViewSonic (VA926).

Beide über MacPlace geschossen - günstig und gut!

Bearbeitet von Lilla
Geschrieben

Hab mir damals nen 20" Samsung Syncmaster irgendwas gekauft. Nach wie vor zufrieden und darauf achten, dass das DVI Kabel auch bei liegt. Kostet sonst noch extra. Kuck halt mal bei tomshardwareguide (gibts den noch? Seite geht nicht) oder irgendeinen anderen Check. Einen EIZO für Bürosoftware halte ich jetzt für übertrieben. Ich denke mit 200? kommst gut hin.

Geschrieben

CAD und Handwerkersoftware/Outlook/Excel müssen bei mir parallel drauf laufen, deine sind speziele für Medienleute, oder?

So richtig kalibrierte Monitore mit echtem Farbmanagement kann ich mir gar nicht leisten.

Geschrieben

So richtig kalibrierte Monitore mit echtem Farbmanagement kann ich mir gar nicht leisten.

wobei diese eizo dinger ja schon eher zu professionellen geräten gehören. zumindest war das vor ein paar jahren noch so. für den normalen hausgebrauch sind die vollkommen überproportioniert.

Geschrieben (bearbeitet)

Ich hab mir damals einen LG L227WT für 240€ gekauft und bin immer noch begeistert. Was ich besonders Praktisch find ist er hat nen Drehfuß also kann ich ihr mal Bequem richtung Bett drehen und Filme gucken

Bildqualität, Farben usw haben voll überzeugt

Arbeite selbst mit CAD und Excel und bei der Breite machts besonders Spaß

DVI und VGA Kabel sind natürlich dabei

Kostet jetzt noch um 140€

hier n test von Chip: Link

Bearbeitet von nx-solutions

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Hast du einen anderen Auspuff auch getestet?
    • Das Wetter scheint zu passen.   Das gibt morgens keine kalten Finger.   https://kachelmannwetter.com/de/vorhersage/3104226-zuera/kompakt/deu
    • Ja ok verständlich, dann muss es wohl ein anderer Auspuff werden.
    • So, ich bin am Ende, gleich hau ich ihn kaputt, die dumme Sau von 35er. Ultraschallbad hat genau gar nix gebracht.   Gut erhaltenen35er Mikuni abzugeben. Bitte keine unverschämten Angebote, Kenner wissen, was das Teil wert ist.  
    • Mir geht das Ganze immer mehr auf die Nerven Gerade wollte ich an meiner MV Sprint eine neue Feder einbauen, hatte mir eine verstärkte 155er besorgt. Diese Feder war viel zu kurz für die Gabel 😂 Hatte vorher komischerweise eine 180mm Feder drin (erst jetzt gemessen). Evtl eine GL Gabel!? Keine Ahnung, sollte ja original 165mm sein. Die 155er ging auf alle Fälle gar nicht, die Schwinge hing total nach unten.   Also die alte 180mm Feder genommen und mit der Flex ca 1cm gekürzt  .   Das Ganze sieht nun wie auf den Photos aus: auf dem Hauptständer stehend perfekt, Gummi des Dämpfers wird nicht gequetscht (Photo 2 und Photo 3).   Sobald ich mich draufsetze (bekomme schon einiges an Gewicht drauf mit 115kg 😉), wird schon einiges von der Kolbenstange freigegeben (Photo 1).   Ob die Feder verstärkt ist, weiss ich nicht, nehme ich aber an. Fährt sich eigentlich ganz gut, nur noch etwas ungewohnt, weil vorne tiefer als zuvor.    Ich denke, es passt so. Kann auch im Stand die Gabel auch noch Einiges nach unten drücken...dennoch bin ich nicht davon ausgegangen, dass die Schwinge beim draufsetzen dich so nach unten geht.   Wie sieht das denn bei Euch aus?        
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung