Zum Inhalt springen

Grüße an alle Nukes


Untier

Empfohlene Beiträge

  • Antworten 1,3Tsd
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

Top-Benutzer in diesem Thema

Veröffentlichte Bilder

Moinsen

Auch die Nordlichter sind wieder angekommen . :-D

Meine Kupplung hat gehalten aber beim Auspuff hat sich die

Feder zwischen Krümmer und Topf verabschiedet .

Einfach mit 2 Kabelstrapse und fertig und weiter gings .

Fahrzeit von 11.45 - 20.50 Ankunft in Flensburg

Gruß Wolle

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Fahrzeit von 11.45 - 20.50 Ankunft in Flensburg

Gruß Wolle

wooooooooooooooolllllleee ;-)

und das mit meiner sitzbank... da könnt ich mir die federn einzelnd rausziehen.... ;-)

aber fein das ihr gut nach hause gekommen seid...gruß auch an haucke (ich hoffe der hieß so...) wir haben auch richtige namen ;-) leider hat er nicki und mich irgendwie übersehen.. :-D:-D und das obwohl wir dabei standen :-D

/me mal denkt "oder er wollte unsere namen gar nicht wissen??" :plemplem:

;-):-D:-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Ela

Ich werde Hauke nochmal aufklären wer Ihr seit . Petra und er wollen heute

los nach Spanien mit dem VW Bus . Noch ein bischen Sonne tanken .

Das war auch die erste lange Tour mit dem Roller für die beiden .

Ich werd mein Gespann heute mal nach sehen ob alles in Ordnung ist .

Gruß auch an alle Anderen

Wolle

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Kasi

Auf der Hinfahrt ab Wildeshausen Landstraße dann noch Kupplungstausch :puke:

Die Rückfahrt nur Autobahn . Die Beiden mit Orgi 200er haben Tempo angegeben

Ein schneller Roller vorne mit um beim Überholen Windschatten zugeben und mein

Gespann hinten . Wenn vorne Überholt werden soll bin ich raus und hab die Bahn

dichtgemacht .

Klappt echt gut und hat sich Eingespiel . Wir sind selten unter 95 Km/h gefahren

und vor Bremen haben wir noch eine Kolonne Roller überholt . Bei denen sind

2 Lammys vone gefahren und der rest hinterher . Die haben bestimmt :puke:

Das da ein Gespann vorbei geflogen ist :-D

Und Du willst nach Celle :-D . Naja schauen wir mal . I do my very best

Gruß Wolle

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

himmel! DJ-J-"rasender-reporter"-SUPS war am werke...

ich hatte ja befürchetet das es nen daumenkino von dem abend gibt - aber ist ja doch nur halb so wild ;) hast ja in jeder lebenslage dein blitzlicht aufleuchten lassen *g* ich war schon ganz geblendet :-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

...ich habe gepackt und harre nun der dinge die da kommen... sprich warte auf die reisegemeinschaft

*grins*

Hättest Du jetzt Reisevereinigung gesprochen wäre ich jetzt gemeint gewesen...

Aber ich mach jetzt den Abflug.

Freue mich auf euch alle!!! :love:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Gesteckter BGM auf Px alt Motor mit Vape. Springt nur mit Sprit im Zylinder oder Bremsenreiniger im Ansaugtrakt an, läuft 10 Sekunden mit heftich Rauch, aus dem Rohr kommt Sprit und geht dann unwiederbringlich aus.   Zwei SI 20.20 probiert, Spritzufuhr am Banjo sprudelt, Zündung funktioniert (offenbar), Düsen gereinigt und getauscht. Immer das Gleiche.   Muss auch immer dreimal treten bis der Kick ordentlich antritt, das is aber wahrscheinlich normal bei 177 cc…   Jemand ne Idee, wie ich die zum Laufen krieg? 
    • Wenn Gleichrichterdioden aus der gleichen Produktcharge kommen, sind meistens auch die Unterschiede bei Reihenschaltungen technisch vertretbar. Es gibt ähnliche Gleichrichterschaltungen aus den frühen 70er Jahren, wo an jeder Diode ein 2MOhm Widerstand parallel geschaltet wurde. Chinesische Hersteller schalteten teilweise sogar 3 Gleichrichterdioden in Reihe und verzichteten auf hochohmige Ausgleichswiderstände.   https://www.motelek.net/andere/cdi/tj_zuendbox.png   Wesentlich gefährlicher sind mögliche Rückschlag-Spannungsspitzen im Mikrosekundenbereich (beispielsweise durch defekte Vorwiderstände im Zündkerzenstecker), dann stirbt naturgemäß die eingegossene Gleichrichterdiode im Zündschaltgerät.   https://www.motelek.net/andere/cdi/?file=motoplat2_def.png   Auch eine extern vorgeschaltete Diode als Notreparatur stirbt wieder, wenn im Zünkerzenstecker Vorfunkenstrecken auftreten. Mit einem zusätzlichen parallegeschalteten Varistor, wird die Gleichrichterdiode weitgehend unverwundbar!   https://www.motelek.net/motoplat/wartung/?file=schutzschaltung.jpg       
    • Kann ich nur zustimmen, bei mir sind es in den letzten 2-3 Jahren um die 200-300 gewesen, so ein Schaden ist noch unbekannt. Vor kurzem war ein Motor zur Revision da mit 10000km und FA Schaltarm, das sah auch noch gut aus.    Manchmal hat man mysteriöse Fälle die unerklärlich bleiben
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information